fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – TuS Koblenz 0 : 0 (0 : 2 n.E.)

Koblenz steht nach Neunmeterschießen im Finale

Simmern. Die Jungs des JFV hätten das Finale verdient gehabt lautete der Tenor vieler Zuschauer. Verdient auf Grund der Einstellung und des großen Kampfes den man den Koblenzern nun schon im zweiten Spiel nacheinander geboten hatte. Aber es sollte nicht sein.

Einige brenzlige Situationen mussten im gesamten Spielverlauf von den Hunsrückern überstanden werden. JFV-Torhüter Lars Deutsch zeigte in der gesamten Partie tolle Paraden und hielt seiner Mannschaft das Unentschieden fest. Die Koblenzer erspielten sich aus dem Spiel heraus wenige Torchancen. Gefährlich wurde es fast immer bei Standards. Hier musste der JFV einige torgefährliche  Situationen überstehen und hatte dabei auch das notwendige Glück des Tüchtigen.

Lars Deutsch (verdeckt) bot eine Klassepartie im JFV Tor

In der 48. Minute kam sie dann, die große Chance für den JFV. Jakob Sievert setzte nach einem Solo einen wuchtigen Fernschuss ab, den der Torsteher des TuS, Marius Schröder nicht festhalten konnte. Phil Christ sprang der Ball vor die Füße. Der wohl etwas überraschte Stürmer des JFV verfehlte das Ziel nur knapp. Ein harter Freistoß von Linus Peuter kurz vor Spielende verfehlte sein Ziel ebenso nur knapp.

Keine Mannschaft konnte in der regulären Spielzeit ein Tor erzielen. So musste das 9m-Schießen über den Einzug ins Finale entscheiden.

Hier konnte nun Marius Schröder, der Torsteher des TuS sein großes Können unter Beweis stellen. Er hielt drei Elfmeter nacheinander, wobei die Koblenzer ihren ersten und dritten Elfmeter verwandelten Der zweite Elfer von Koblenz wurde von Lars Deutsch abgewehrt. Koblenz verschoss den vierten Elfmeter. Der JFV konnte seinen vierten Elfer nicht verwandeln. Damit war die Partie zu Gunsten der Koblenzer entschieden, ohne dass der fünfte Schütze der jeweiligen Mannschaft antreten musste.

 

Fazit: Die Jungs haben der TuS Koblenz im zweiten Spiel innerhalb einer Woche wiederholt einen großen Kampf geboten. Das Halbfinale alleine ist schon ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, wie viele Mannschaften in diesem Wettbewerb antreten. Mit etwas Glück im Abschluss wäre eine Überraschung heute möglich gewesen. Die Jungs haben den Fußballkreis im Rheinlandpokal würdig vertreten und wollten unbedingt mehr erreichen. Das Endspiel wurde mit diesem Spiel vorweggenommen. TuS Koblenz hat auf Grund der Torchancen und des sicheren Auftretens im 9m-Schießen verdient gewonnen und wird sich den Rheinlandpokal gegen Mülheim-Kärlich nicht nehmen lassen.

So hätte es aussehen müssen und die Pokalsensation wäre perfekt gewesen

Aufstellung: Lars Deutsch, Leon Vollmer, Leon Schulzki, Felix Paul, Phil Christ, Luca Olbermann, Jannik Schneider, Lars Zirwes, Linus Peuter – Jannik Auler, Janik Otto, Benedikt Fäht, Jan-Philipp Jakobs, Simon Peifer, Jakob Sievert

Nächstes Spiel: Samstag, 19.05.2012, 14:00 Uhr, 22. Spieltag Bezirksliga Mitte in Simmern gegen die SG Andernach

von Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv