FC Bitburg – JFV C 1 Rhein-Hunsrück 2 : 3 (0 : 1 )
U 15 bringt bei geglückter Revanche 3 Punkte aus der Eifel mit nach Hause
Oliver Michel und Jan Wust schießen FC Bitburg k.o.
Mit einer geglückten Revanche und drei Punkten im Gepäck kamen die JFV U-15 Kicker vom Auswärtsspiel beim Tabellendritten FC Bitburg nach Hause. Während der FC beim Hinspiel im November 2011 – damals auf dem Ausweichplatz in Dommershausen – das Spiel noch dominierte, war es heute genau umgekehrt. Der JFV hatte das Match vom Anfang an im Griff. Bereits in der 10. Minute konnte der Bitburger Torhüter einen Freistoß von Oliver Michel von der rechten Seite geschossen nicht festhalten. Jan Wust war zur Stelle und staubte zur 1:0 Führung ab. Bis zur Pause folgten einige Chancen auf beiden Seiten, wobei Bitburg die besten in der 30. und 34. Minute hatte. Erwähnenswert für den JFV waren die Möglichkeiten von Jan Wust in der 14. und von Oliver Michel in der 36. Minute, als er von Dennis Schnurpfeil angespielt frei vorm Bitburger Keeper stand. Statt den durchaus möglichen, direkten Torschuss zu wagen, entschied er sich für einen Pass zum Mitspieler. Der Gastgeberabwehr gelang es dann, diese gute Chance zu klären. Hier wäre mehr drin gewesen und hätte kurz vor der Pause der Ausbau der verdienten Führung sein können. So blieb es bei der der 1:0 Führung zur Halbzeit.
Das JFV Team kam unverändert aus der Pause. Torschüsse von Leidig, Kerzan und Freistöße von Michel blieben aber zunächst erfolglos. In der 60. luchste Oliver Michel seinem Gegenspieler im Zweikampf in der Bitburger Hälfte den Ball ab und schaltete sofort um. Bei seinem Pass auf den in die Gasse durchstartenden Jan Wust passte alles zusammen. Jan Wust war schneller als seine beiden Gegenspieler und vor dem heraus laufenden Torhüter am Ball. Gekonnt schoss er die Kugel zur 2:0 Führung über den Keeper in die Bitburger Maschen.
Bitburg hielt aber dagegen und kam durch Fehler des JFV immer wieder zu seinen Möglichkeiten. So wurde eine Unachtsamkeit in der JFV Abwehr zum 2:1 Anschlusstreffer (64.) ausgenutzt.
Fast eine Kopie aus der 60. Min. fand in der 66. Minute statt. Erneut gewann Michel einen Zweikampf in der eigenen Hälfte und passte sofort auf den durchstartenden Wust, der wieder alleine auf den Torhüter zuging. Diesmal blieb der Bitburger Keeper Sieger – er konnte Wust´s Schuss, der nicht präzise genug war, parieren. Hier hätte durchaus bereits die Vorentscheidung fallen müssen. Die ließ aber nur eine. Minute auf sich warten, denn eine Ecke (67.) von Phil Drossel von der linken Seite, fand den Kopf von Oliver Michel, der damit auf 3:1 erhöhte.
Bereits in der Nachspielzeit (73.) gelang Bitburg durch einen Stellungsfehler der JFV Abwehr nach einer Ecke noch der Anschlusstreffer zum 3:2. Der Schiedsrichter beendete aber direkt nach dem Anstoß die Partie.
Trainer Klaus FRANK: „Wir hatten das Spiel klar im Griff und hätten allein in der ersten Halbzeit schon drei Tore machen können. Zwar sind uns einige schusselige Fehler unterlaufen, was Bitburg ausnutzen konnte, dennoch hat mein Team gut gestanden und gespielt. “
Fazit: Ein toller Erfolg für das JFV Team. Den Tabellendritten auf heimischen Boden zu schlagen- und das noch verdient – darf gefeiert werden. Dieser Erfolg sollte Motivation genug für das letzte Saisonspiel am Samstag, 19.05.2012 um 15:15 Uhr in Simmern gegen die Gäste aus Wirges sein.
Aufstellung: Jonas Börsch – Tim Reifenschneider (C), Oliver Michel, Yannik Kerzan, Jan Wust, Kevin Leidig, Phil Drossel, Martin Schultheis, Marc Caspar, Daniel Römer, Carsten Konzer
Eingewechselt: Danny Weber, Dennis Schnurpfeil
Tore: 0:1 (10.) Jan Wust – 0:2 (60.) Jan Wust – 1:2 (64.) FC Bitbrug – 1:3 (67.) Oliver Michel – 2:3 (73) FC Bitburg
von Holger Michel
Schreibe einen Kommentar