fbpx

JFV C I Rhein-Hunsrück – JSG Schweich 0 : 0 (0 : 0 )

Torloses Remis beim Heimspiel der U 15 – JFV vergibt Chance auf Verbesserung in der Tabelle und muss ab der 49. Minute in Unterzahl spielen

Mit einem Sieg gegen die Gäste aus Schweich, die in der Tabelle hinter dem JFV lagen, wäre heute die Verbesserung eines Tabellenplatzes möglich gewesen.  Diese Chance wurde leider, auch aufgrund zweier nicht ganz unumstrittener Schiedsrichterentscheidungen, vergeben. So trennten sich die Teams nach 70 Minuten torlos und teilten sich die Punkte. Der JFV hatte zwei Punkte verloren – Schweich nahm einen Punkt mit nach Hause und war froh darüber. Die Partie wurde geleitet von Schiedsrichter Tobias Oppermann.

Bereits in der 3. Minute erfolgte ein Angriff des JFV über die rechte Seite. Kerzan´s Flanke passte genau auf den in den 5 Meter Raum gelaufenen Oliver Michel. Bevor dieser den Ball annehmen konnte, wurde er von einem Verteidiger sehr deutlich und regelwidrig per Bodycheck zu Fall gebracht. Zwar ertönte die Schiedsrichterpfeife – jedoch erhielt Schweich einen Freistoß zugesprochen. Da diese Szene per Videoaufzeichnung festgehalten wurde, kann hier an diese Stelle behauptet werden, dass dem JFV ein eindeutiger Strafstoß verwehrt wurde.

Unbeeindruckt davon spielte unser Team aber weiter und hatte in der ersten Spielhälfte das Heft fest in der Hand.  Erneut wurden viele  Torchancen erarbeitet,  die aber leider nicht zu einem verdienten Treffer führten. Die deutlichste vergab Jan Wust, der in der 33. Minute aus kurzer Entfernung den Ball über das Gästetor donnerte.

Nach der Pause wechselte Trainer FRANK die Torhüter (Felix Rausch für Jonas Börsch) und Daniel Römer lief für den verletzten Jan Wust auf. Der JFV spielte weiter druckvoll und testete mehrfach den Schweicher Torhüter, der deutliche Probleme hatte, den Ball unter Kontrolle zu bringen. Nach einer der vielen JFV Ecken, in denen sich die Überlegenheit des JFV ausdrückte, fiel durch einen Kopfball von Tim Reifenschneider in der 46. Min. fast der Führungstreffer. Der Ball wurde auf der Torlinie von einem Verteidiger für den bereits geschlagenen Keeper geklärt.

In der 49. Minute erfolgte der erste gefährliche Angriff der Gäste aus Schweich. Nach einem Ballverlust des JFV fast an der Schweicher Strafraumgrenze schalteten die Gäste blitzschnell um. Der Konter wurde eingeleitet durch einen genauen Pass, der einen schnellen Stürmer fand. Dieser ging, verfolgt von der JFV Verteidigung, alleine in Richtung JFV Tor, wurde aber leicht in Richtung Eckfahne abgedrängt. Felix Rausch erkannte die Situation und stürmte dem Angreifer entgegen. Mit einer Fußabwehr entschärfte er diesen Angriff genau an der rechten Strafraumecke. Dabei berührte er den Fuß des Schweicher Stürmers, der zwar ins Straucheln geriet, aber nicht stürzte. Der Ball rollte indes zwischen Eckfahne und Pfosten ins Toraus. Schiedsrichter Oppermann erkannte darin die Verhinderung einer eindeutigen Torchance und zeigte Rausch  die rote Karte. Eine harte Entscheidung gegen unseren Torhüter. Trainer FRANK reagierte auf diesen Platzverweis, indem er Jonas Börsch wieder zwischen die Pfosten stellte und Dennis Schnurpfeil, als unbeteiligter Leidtragender den Platz verlassen musste. Der Freistoß der Gäste für diese Szene blieb folgenlos. Obwohl der JFV nun die letzen 21. Minuten  in Unterzahl spielen musste, dominierte er weiterhin das Spielgeschehen. Bis zum Abpfiff blieb es aber torlos.

Trainer Klaus FRANK: „Dafür, dass wir im Hinspiel gegen Schweich noch deutlich verloren hatten und heute erneut auf einen gut aufgelegten Gegner trafen, haben meine Jungs ein gutes Spiel und eine stabile Leistung in der Verteidigung gezeigt. Wir haben erneut zu Null gespielt. Schade, dass eine Vielzahl der Standards und weitere gute Möglichkeiten nicht in einen Torerfolg umgemünzt werden konnten. Heute fehlte, im Gegensatz zum letzten Spiel, der exakte Pass in die Mitte. Selbst in Unterzahl waren wir noch dominant und ein knapper Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Ich spreche meinem Team ein Kompliment für die kämpferische Leistung aus. “

Fazit:  Ohne Kritik am Unparteiischen zu üben, fielen zwei umstrittene Schiedsrichterentscheidungen zu Ungunsten des JFV. Diese Tatsachenentscheidungen  müssen aber akzeptiert werden. Der JFV dominierte das gesamte Spiel, vergaß aber, eine seine vielen Chancen zum Führungstreffer zu nutzen. Ein Sieg wäre heute möglich gewesen – so wurden zwei wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenposition vergeben.

Aufstellung: Jonas Börsch – Tim Reifenschneider (C), Oliver Michel, Yannik Kerzan,  Jan Wust,  Kevin Leidig,  Felix Mohr, Phil Drossel,  Martin Schultheis,  Marc Caspar,  Dennis Schnurpfeil

Eingewechselt: Felix Rausch, Daniel Römer

Besonderheiten:  rote Karte für Felix Rausch wegen Foulspiels

Tore:  ./.

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv