JFV Rhein-Hunsrück vs. FSV Salmrohr 1:2 (1:1)
Mit dem Kopf durch die Wand
Am Freitag empfing die U17 des JFVs die Gäste aus Salmrohr. Herrschte am letzten Spieltag ein Hauch von Sommerstimmung, so brach zur Begrüßung erst einmal ein Gewitter über dem Sportgelände nieder. So düster die Lichtverhältnisse nun waren, so düster sollte auch am Ende die Stimmung der JFV Jungs sein.
Alle Vorhaben, direkt wach und aggressiv auf dem Platz präsent zu sein, den Gegner von Anfang an unter Druck setzen, den Ball in den eigenen Reihen zügig laufen zu lassen, alles das war mit dem Regenschauer auch aus den Köpfen der Jungs gespült. Im Kopf spukte nur ein Gedanke, der Sieg ist unser, fraglich ist nur dessen Höhe. Auch alle Warnungen von Trainer Frank Drenkelfort halfen nichts.
Nach dem Anpfiff versuchten unsere Jungs zu hektisch und unüberlegt das Spiel aufzubauen. Sie erspielten sich viele Chancen, so konnte Can Inal in der 8. und 13. Minute (nach Vorlage von Nico Merg) aus guten Positionen vor dem gegnerischen Tor abschließen, aber jedes Mal ohne Zählbares. Auch die Flanke von Joshua Kynast in der 14. Minute verpuffte, ebenso der Eckball in der 17. Minute.
Jedoch verloren unsere Jungs zu viele, auch unnötige Zweikämpfe im Mittelfeld. Das notwendige Umschalten in die Rückwärtsbewegung dauerte zu lang, es wurde nicht energische genug zugepackt.
So konnte in der 20. Minute der Tabellenletzte aus Salmrohr die Freiräume vor unserem Strafraum nutzen, um in Ruhe den Ball auf Grünwald zu spielen. Dieser traf zum 0:1.
Wie schon so oft, ließen sich die JFV – Kicker davon wenig beeindrucken, und Nico Merg konnte in der 22. Minute den Ausgleich erzielen.
Auch Can Inal hatte in der 29. und 38. Minute noch Möglichkeiten, die Führung zu erzielen, scheiterte aber am Torhüter der Gastgeber.
So ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit sollte alles besser werden, aber heute war der Wurm drin. Statt der einfachen Pässe versuchten unsere Jungs mit, wenn es klappt, genialen Pässen in die Tiefe des Gegners Abwehrreihe zu knacken. Bei den körperlich betont verteidigenden Gästen, die witterten, dass heute die 3 Punkte mitgenommen werden können, war kein Durchkommen. Unser Aufbau verlief zu langsam, das Abspiel einen Tick zu spät oder ungenau. Ideen waren vorhanden, es scheiterte an der Umsetzung.
Im weiteren Verlauf konnte Kevin Schener in der 48. Minute den Ball leider nur an die Latte setzen, Sebastian Platten wenig später den Ball nur noch von der eigenen Torlinie kratzen.
Dafür kam der Gast in der 60. Minute erneut zum Torerfolg und erhöhte zum 1:2 (Hermandung). Durch die erneute Führung motiviert gaben die Gäste alles und verteidigten vehement und erfolgreich alle folgenden Angriffe. Unsere JFV Jungs versuchten alles, erhöhten den Druck, aber konnten leider keine Ergebniskorrektur mehr vornehmen.
Der Endstand war ernüchternd, aber auch gerechtfertigt. Die emotionaler spielende Mannschaft hat gewonnen.
Aufstellung: Niklas M. – Niklas L. (41. Kevin)., Julian (41. Joshua N.), Sebastian, Dennis (55. Jonathan) – Joshua K., Süleyman, Marvin (61. Dennis) – Can (75. Niklas L.)
Nächstes Spiel: Mittwoch, 09.05.2012, 19:30 Uhr, in Oberbieber vs. JSG Heimbach – Weis
von Frank Drenkelfort
Schreibe einen Kommentar