JFV Rhein-Hunsrück – FC Metternich 2 : 0 (0 : 0)
JFV mit Sieg zum Spitzenspiel nach Koblenz
Die D-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück gewannen ihr vorletztes Heimspiel gegen starke Metternicher. Lars Zirwes und Jakob Sievert trafen in der zweiten Halbzeit für den JFV. Am kommenden Wochenende kommt es nun zum Spitzenspiel in Koblenz.
Schon von der ersten Minute an war erkennbar, dass der FC Metternich dieses Spiel aus einer verstärkten Defensive heraus angehen wird. Im Sturm beschäftigte Engin Arslan die JFV Abwehr. Ein großgewachsener, schneller und körperlich starker Stürmer, der nach 8 Minuten die größte Chance der Metternicher ausließ. Er konnte sich im Zweikampf durchsetzen und tauchte alleine vor dem JFV-Gehäuse auf. Lars Deutsch war hellwach und konnte die Situation sicher klären. Immer wieder versuchte Metternich, vorwiegend mit langen Bällen, ihren starken Sturmführer in Szene zu setzen. Leon Schulzki und Leon Vollmer spielten aber eine starke Partie im Abwehrzentrum des JFV und hatten den Stürmer im weiteren Spielverlauf sicher im Griff.
Der JFV tat sich in den Anfangsminuten sehr schwer. Genügend Ballbesitz war vorhanden, aber nach vorne wurde zu langsam und unpräzise gespielt. Es dauerte lange, bis die erste Torchance notiert werden konnte. Lars Zirwes setzte sich nach 24 Minuten über die Außenposition durch und bediente Phil Christ, dessen Kopfball ging knapp am Tor vorbei. Der JFV spielte in der Folge nun schneller und zielstrebiger. Einen Schuss von Linus Peuter konnte Enrico Schmitt, der Schlussmann des FC sicher parieren. Der Tormann der Metternicher spielte eine sehr gute Partie und gab seiner Hintermannschaft den nötigen Rückhalt. Die Angriffsbemühungen des JFV waren in den letzten Minuten vor der Halbzeit zielstrebiger. Ein Torerfolg in Halbzeit eins blieb aber aus.
Nach dem Wechsel war der JFV nun die klar tonangebende Mannschaft. An die druckvollen letzten Minuten der ersten Halbzeit konnte nahtlos angeknüpft werden. In der 36. Minute fiel dann das verdiente 1:0. Nach feinem Doppelpass mit Jannik Schneider konnte Lars Zirwes den Ball mit dem rechten Außenrist in den linken oberen Winkel befördern. Es folgten die stärksten Minuten der Rhein-Hunsrücker. Der nun bärenstarke Linus Peuter hatte gleich drei Chancen in Folge. Die größte davon war ein Pfostenschuss in der 46. Minute. Der JFV hatte in dieser Phase einfach nicht das Glück, höher in Führung zu gehen um die Partie damit ruhiger zu gestalten.
Der Unparteiische unterbrach das Spiel in der 52. Minute wegen starken Niederschlags mit Hagel für einige Minuten. Der FC Metternich nutzte die Zeit um sich neu einzustellen und offensiver auszurichten. Einige Standardsituationen für den FC trieben den JFV-Anhängern Sorgenfalten ins Gesicht, wenn auch der FC dabei keine Gefahr ausstrahlte.
Simon Peifer holte in der letzten Spielminute einen Freistoß für sein Team aus aussichtsreicher Position heraus. Der Schuss, des an diesem Tag kämpferisch sehr starken Jakob Sievert, wurde von einem Metternich abgefälscht und landete unhaltbar im Tor. Das war die letzte Szene des Spiels. Der JFV konnte den Sieg bejubeln und fährt nun mit einem Punkt Rückstand auf die TuS am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel nach Koblenz.
Fazit: Es war ein schwieriges Spiel gegen einen sehr gut verteidigenden Gegner. Die Mannschaft hat nach anfänglichen Schwierigkeiten sich sehr gut in die Partie gearbeitet und hatte zwischen der 25. und 50. Minute ihre stärkste Spielphase, mit einigen sehr guten Torchancen. Die bessere Mannschaft hat letztlich auch verdient gewonnen.
Aufstellung: Lars Deutsch, Leon Schulzki, Leon Vollmer, Benedikt Fäht, Simon Peifer, Jakob Sievert, Jannik Auler, Phil Christ, Felix Paul (C) – Linus Peuter, Lars Zirwes, Jannik Schneider, Janik Otto
Es fehlte: Luca Olbermann und Jan-Philipp Jakobs spielten bei der U14 und fehlten dem Team an diesem Spieltag.
Nächstes Spiel: Samstag, 12.05.2012, 13:30 Uhr, 21. Spieltag Bezirksliga Mitte in Koblenz gegen die TuS Koblenz.
von Christian Schneider
Schreibe einen Kommentar