JSG Bad Bodendorf – JFV Rhein-Hunsrück 1 : 8 (0 : 2)
JFV mit Kantersieg im Ahrtal
Der JFV Rhein Hunsrück war auch in Bad Bodendorf nicht aufzuhalten und siegte auch in der Höhe verdient. Lars Zirwes war in der ersten Halbzeit überragend, schoss seine Truppe in Führung und bereitete den zweiten Treffer vor. Nach den beiden schnellen Toren direkt nach der Halbzeit durch Benedikt Fäht und Jan-Philipp Jakobs war die Partie bereits frühzeitig zu Gunsten des Tabellenführers entschieden.
Nicht ohne Respekt fuhr die Truppe um das Trainerteam Ralf Bamberger und Christian Schneider zum weitesten Auswärtsspiel nach Bad Bodendorf. Die TuS aus Koblenz, der ärgste Konkurrent des JFV, hatte vor einigen Wochen auf dem dortigen Hartplatz unentschieden gespielt.
Der JFV begann die Partie stark und konzentriert. Bereits nach drei Minuten wurde ein Konter über Jan-Philipp Jakobs und Phil Christ zu Lars Zirwes weitergeleitet, der sich die Chance nicht nehmen ließ und zur frühzeitigen Führung einschob. Ein gefährlicher Fernschuss der Bad Bodendorfer wurde in der ersten Halbzeit zugelassen, ansonsten diktierten die Hunsrücker die Partie nach Belieben. In der 18. Minute schob Jannik Schneider einen Querpass von Lars Zirwes zur 0:2 Halbzeitführung ein.
Nach dem Wechsel löschte Benedikt Fäht wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff mit einem tollen Tor, halbhoch in die linke Ecke jegliche Hoffnung der Bad Bodendorfer nochmals in die Partie eingreifen zu dürfen. Als das Geburtstagskind Jan-Philipp Jakobs nur eine Minute später sich selbst mit einem Tor beschenkte, war die Gegenwehr vollends gebrochen. Es spielte in der zweiten Halbzeit nur der JFV.
Jakob Sievert traf in der 48. Minute zum 0:5. Die Allzweckwaffe Leon Vollmer legte das 0:6 und 0:7 in der 51. bzw. 54. Minute nach. Die Abwehr des JFV wurde zugunsten der Offensive entblößt. Bad Bodendorf nutzte den Freiraum durch einen Konter und kam zum Ehrentreffer in der 56. Minute.
Nur eine Minute später wurde der alte Abstand wieder hergestellt. Lars Deutsch durfte sich für sein erstes Saisontor feiern lassen. Der Keeper des JFV spielte in der zweiten Halbzeit 20 Minuten im Sturm des JFV und sammelte dort Erfahrungen im Feld.
Ein Drehschuss knapp neben den Pfosten von Leon Schulzki war der letzte Höhepunkt in der einseitigen Partie im schönen Ahrtal. Es blieb letztlich beim Endstand von 1:8.
Fazit: Die Mannschaft hat durch das schnelle Tor gut ins Spiel gefunden. Bad Bodendorf war über die gesamte Partie überfordert und hatte an diesem Tag nicht den Hauch einer Chance.
Aufstellung: Lars Deutsch, Luca Olbermann, Linus Peuter, Lars Zirwes, Leon Vollmer, Jannik Schneider, Janik Otto, Phil Christ, Jan-Philipp Jakobs – Felix Paul, Leon Schulzki, Jakob Sievert, Benedikt Fäht
Es fehlte: Simon Peifer und Jannik Auler spielten bei der U14 und fehlten dem Team an diesem Spieltag.
Nächstes Spiel: Samstag, 05.05.2012, 13:00 Uhr, 12. Spieltag Bezirksliga Mitte in Simmern gegen den FC Metternich
von Christian Schneider
Schreibe einen Kommentar