fbpx

JFV C 1 Rhein-Hunsrück – SG 2000 Mülheim-Kärlich 1 : 3 (0 : 2 )

Tore im Sekundentakt – Sonntagsspiel mit “Sonntagsschüssen”

Nachfolgender Bericht wurde auf der Homepage von Mülheim-Kärlich gefunden:

———-

C1 bringt 3 wichtige Punkte aus Simmern mit nach Hause

Gegen den JFV Rhein-Hunsrück startete man von Beginn an mit viel Druck und Marco Christ brachte sein Team in der zweiten Spielminute mit einem 20 Meter Weitschuss in den Winkel früh mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit fehlte die letzte Konsequenz im Spiel nach vorn und man ermöglichte den Platzherren Kontersituationen. Ein Klasse Kombination von Paul Bruker und Oliver Güll bereitet vor dem Halbzeitpfiff den Treffer zum 2:0 von Gaetano Fiorenza vor. Nach dem Seitenwechsel sorgten ein Ballverlust im Mittelfeld und eine zu behäbige Rückwärtsbewegung unserer 11 zum Anschlusstreffer des JFV. Weder technisch nach kämpferisch konnte unser Team im zweiten Abschnitt an die guten Trainingsleitungen der vergangenen Woche anknüpfen und so fand ein weiterer Weitschuss von Gaetano Fiorenza den Weg in den Winkel und machte den Sieg perfekt. Einen Sieg, der in viele Situationen vom starken SG Torwart Maximilian Hoffmann in Halbzeit 2 erst möglich gemacht wurde.

———-

Hinzugefügt werden kann folgendes:

Deutlich erkennbar waren die Gäste unserem Team körperlich überlegen. Mit einem sehenswerten “Sonntagsschuss” in den oberen rechten Winkel gingen die Gäste bereits nach 48 Sekunden (!) in Führung.  Nicht nur Jonas Börsch, sondern auch die Keeper anderer Ligen, wären hier machtlos gewesen. Mülheim-Kärlich spielte druckvoll und erzwang Fehler, die in der 7. und 10. Minute fast zu einem weiteren Gegentor geführt hätten. In der 17. Minute war es dann aber doch so weit. Ein erneuter Ballverlust in der JFV Hälfte führte zu einem Gegentor, was auch den Pausenstand 0:2 markierte.

Als der Schiedsrichter zur zweiten Spielhälfte anpfiff, erwischte der JFV den besseren Start. Jetzt dauerte es nur  52 Sekunden bis Yannik Kerzan den 1:2 Anschlusstreffer erzielen konnte -es keimte noch mal Hoffnung beim JFV auf. Erneute (unnötige) Ballverluste sorgten aber immer wieder für gefährliche Konter der Gäste, so z.B. in der 40. Minute, als Jonas Börsch Kopf und Kragen riskieren musste, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Erneutes Glück hatte unser Team gleich zweimal in der 43. Min. Einmal klärte Tim Reifenschneider und einmal half uns der Pfosten. Jonas Börsch fischte in der 51. Minute nochmals einen flachen Ball aus der linken Torecke und hielt die Partie so weiterhin offen. Kurze Zeit später lag dem JFV sogar der Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Einen Schuss von Yannik Kerzan konnte der Gästetorhüter nur abblocken. Zwei JFV Stürmer waren im 5 Meter Raum zur Stelle, um den Ball einzunetzen. Ihnen entgegen warf sich erneut der Keeper und verhinderte mit vollem Einsatz das Ausgleichstor.

Kurz vor Spielschluss (64.) gelang Mülheim-Kärlich der zweite  sehenswerte Treffer dieser Partie. Ein Schuss aus gut und gerne 30 Meter schlug im Bereich des linken Torwinkel von der Unterkante der Latte in die Maschen ein – unhaltbar für Börsch!

Trainer Klaus FRANK: „Die Leistung meiner Mannschaft war durchaus in Ordnung. Wir haben uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gewehrt. Machen wir in der 57. Minute den Ausgleichstreffer, wäre evtl. sogar ein Punkt für uns drin gewesen. “

Fazit:  Die Gäste aus Mülheim-Kärlich waren die gerechten Sieger dieses Spiels. Sie waren dem JFV Team körperlich und spielerrisch überlegen. Das auf Sonntag verlegte Spiel wurde durch zwei sehenswerte Sonntagsschüsse entschieden.

Aufstellung:  Jonas Börsch – Tim Reifenschneider (C), Yannik Kerzan,  Jan Wust,  Kevin Leidig,  Daniel Römer,  Felix Mohr, Phil Drossel,  Martin Schultheis,  Marc Caspar,  Dennis Schnurpfeil

Eingewechselt: Jan Simon, Carsten Konzer

Es fehlten: Oliver Michel (Rot-Sperre)

Tore: 0:1 Christ (1.) – 0:2 Fiorenza (17.) – 1:2 Yannik Kerzan (36.) – 1:3 Fiorenza (64.)

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv