SV Rheinbreitbach – JFV Rhein-Hunsrück C1 6 : 2 (2 : 2)
Rheinbreitbach besiegt den JFV durch starke zweite Halbzeit – Fehlen des Abwehrchesf und Mannschaftskapitäns hinterließ nicht kompensierbare Lücke
Im Hinspiel siegte der JFV noch knapp mit 1:0 und stand in der Tabelle vor Rheinbreitbach. Zum heutigen Rückspiel hatten sich die Gastgeber zwischenzeitlich am JFV vorbeigespielt und standen auf Tabellenplatz 5. Mit einem Sieg unseres Teams hätten beide Teams wieder die Plätze getauscht. Aus JFV Sicht sollte es aber ganz anders kommen.
Durch den Ausfall unseres Abwehrchefs Tim Reifenschneider und weiteren Stammspielern musste die Mannschaft in einigen Positionen umgestellt und durch Spieler aus der Reserve verstärkt werden.
Der Schiedsrichter hatte geradevor zwei Minuten angepfiffen, da zappelte der Ball schon im JFV-Netz und Rheinbreitbach lag 1:0 in Führung. Jonas Börsch konnte zwar noch den ersten strammen Schuss abwehren, der Ball landete dann aber bei einem ungedeckten Angreifer, der mühelos einschieben konnte. Unbeeindruckt davon spielten unsere Jungs weiter und zeigten in der siebten Minute einen schönen Angriff an dem Kevin Leidig, Yannik Kerzan und Phil Drossel beteiligt waren. Er flankte auf Jan Wust, der das 1:1 für den JFV erzielte. Nun ging es offen weiter. In der 18. Minute wurde Oliver Michel im Strafraum gefoult. Der Pfiff, auf den wohl auch die Gastgeber warteten, blieb aber aus. Stattdessen gab es “nur” eine Ecke. Bei der Hereingabe dieser wurde erneut Oliver Michel gefoult, was jetzt zum Strafstoß führte. Yannik Kerzan verwandelte diesen sicher zur 1:2 Führung (20.) für den JFV. Drei weitere Ecken des JFV hintereinander (22.) blieben erfolglos. Rheinbreitbach schaffte es erst in der 25. Min. sich aus der Umklammerung zu lösen. Mit einem schnörkellosen, schnellen Angriff über unsere rechte Seite, bei der die Verteidigung nicht gerade glänzte, kam es zu einem satten Schuss aus 14 Metern, der erneut in unseren Maschen einschlug. Dieser 2:2 Ausgleich blieb bis zum Halbzeitpfiff unverändert.
Das JFV Team wurde zu Beginn der zweiten Hälfte von Trainer Klaus Frank leicht verändert. Zwischen den Pfosten stand nun Felix Rausch und Mirko Metz spielte für Phil Drossel. Bis zur Mitte der zweiten Spielhälfte spielten bei Teams weiter auf Augenhöhe, dann allerdings gewannen die Gastgeber die Oberhand und der JFV “bettelte” geradezu um ein Gegentor. Eingeläutet wurde der Siegeszug durch einen Lattenschuss am JFV Gehäuse. In der 56. Minute foulte Felix Mohr unglücklich einen Angreifer im Strafraum, was vom Schiedsrichter sofort mit Strafstoß belegt wurde. Rheinbreitbach verwandelt diesen sicher zur 3:2 Führung. Beim JFV war nun die Luft raus, was auch durch verschiedene Spielerwechsel nicht mehr zu ändern war. In der Folgezeit fielen das 4:2 (67.) und das 5:2 (68.). In der 69. Minute lenkte Oliver Michel auf der Linie für unseren bereits geschlagenen Keeper einen Schuss mit der Schulter an die Latte und verhinderte so ein Tor. Der Schiedsrichter erkannte darin die aktive Verhinderung einer Torchance mittels Handspiel. Zwangsläufig erfolgte dadurch die harte Doppelbestrafung – rote Karte für Oliver Michel und Strafstoß für Rheinbreitbach. Fast mit dem Schlusspfiff wurde so das Endergebnis von 6:2 erzielt.
Fazit: Der Sieg für Rheinbreitbach geht, wenn auch in der Höhe etwas überzogen, in Ordnung. Der JFV spielte 55. Minuten lang auf Augenhöhe mit, brach dann aber ein, was Rheinbreitbach zum Sieg nutzte. Die Abwehr des JFV zeigte Schwächen. Das verletzungsbedingte Fehlen unseres Abwehrchefs war deutlich zu merken. Der JFV ist im Mittelfeld der Tabelle angekommen und muss nun aufpassen, nicht noch weiter abzurutschen.
Aufstellung: Jonas Börsch, Yannik Kerzan (C), Oliver Michel, Jan Wust, Kevin Leidig, Felix Mohr, Martin Schultheis, Daniel Römer, Marc Caspar, Danny Weber, Phil Drossel
Eingewechselt: Felix Rausch, Max Oehl, Dennis Schnurpfeil, Mirko Metz, Luca Hankammer
Tore: 1:0 (2.) Rbb. – 1:1 (7.) Wust – 1:2 (19. FE) Kerzan – 2:2 (25.) Rbb. – 3:2 (56. FE) Rbb. – 4:2 (67.) Rbb. – 5:2 (69.) Rbb. – 6:2 (70. FE) Rbb.
Besonderheiten: rote Karte für Oliver Michel
Nächstes Spiel: Sonntag, 22.04.2012, 10:30 Uhr, JFV C1 – SG 2000 Mülheim-Kärlich
von: Holger Michel
Schreibe einen Kommentar