JFV Rhein-Hunsrück – JSG Wittlich 0:2 (0:0)
Starkes Spiel, doch vom Pech verfolgt
Die U17 empfing am 17.03.12 die JSG Wittlich, mit der noch eine „Rechnung“ aus der Hinrunde zu begleichen war.
Von Anfang an zeigten alle, dass die U17 des JFV lebendig ist, das JFV Team dominierte das Spiel über weite Strecken. Unser Keeper Niklas Massmann war über weite Strecken des Spiels arbeitslos.
Aber schon in der ersten Halbzeit war das Glück nicht auf unserer Seite. Das Team des JFVs nahm den Kampf an, ließ dem Gegner durch ein aggressives und frühzeitiges Attackieren in dessen eigenen Hälfte kaum eine Verschnaufpause, aber der notwendige Torerfolg wollte nicht kommen. Ein Can Inal konnte nach gutem Einsatz nur noch knapp vor oder im 16er vom Torwart Puderbach in der 20. Minute durch ein grobes Foul gestoppt werden. Leider zog der Schiri für diese unfaire Aktion als letzter Mann nur gelb und gab einen Freistoß.. Diesen setzte Kevin Schener fest an die Latte. Später vergaben auch andere viele Chancen, die statt zum Torerfolg zu führen, an Latte oder Pfosten endeten.
Nach der Halbzeitpause ließ der Einsatzwille nicht nach. Jedem war klar, der gegnerische Trainer wird sein Team jetzt so richtig heiß machen.
Die JFV-Jungs antworteten eindeutig und setzten das Team der JSG Wittlich weiter unter Druck. Durch frühes und intensives Schieben konnte die Mannschaft der JSG in der eigenen Hälfte wieder eingekesselt werden, so dass sich erneut zahlreiche Torchancen ergaben, nur: keiner konnte den Ball ins gegnerische Tor drücken. Wieder spielte der Torwart der JSG Wittlich eine entscheidende Rolle, als er außerhalb des 16ers den Ball in die Hand nahm. Dies blieb aber ohne Folgen.
Das alles ließ die Moral und Einsatzbereitschaft des Teams nicht sinken, selbst das 0:1 (Fuchs) in der 55. Minute änderte nichts daran.
Erst in der 80. Minute, als das 0:2 durch einen Konter fiel, war die Luft raus.
Fazit: Unsere Jungs zeigten ein engagiertes, aber glückloses Spiel.
Nächstes Spiel: Dienstag, 24.04.2012 19:30 Uhr gegen Spfr. Eisbachtal II
von Frank Drenkelfort
Schreibe einen Kommentar