fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – JSG Boppard 3: 0  (3:0)

JFV Rhein-Hunsrück gewinnt auch das vierte Derby der Saison

D-Jugend Bezirksligist JFV Rhein-Hunsrück erzielte alle drei Tore in der ersten Halbzeit und erobert die Tabellenführung. TuS Koblenz steht nun in der Pflicht und muss im Nachholspiel am Dienstag gewinnen, um wieder am JFV Rhein-Hunsrück vorbei zu ziehen. Bitter für den JFV: Der seit längerer Zeit erstmals wieder einsatzfähige Kapitän des JFV, Felix Paul, musste kurz nach seiner Einwechselung verletzungsbedingt wieder ausgewechselt werden.

Viel Neues gab es nicht zu sehen, beim Heimspiel des Bezirksligisten aus dem Hunsrück. Die Gastmannschaft aus Boppard spielte sehr defensiv und der JFV ließ zu Beginn den Ball gut laufen und zeigte ansprechenden Kombinationsfußball.

Es schien aber schon fast so, als sollte es wieder ein Geduldsspiel für den JFV werden. Aber es kam anders. Bereits in der 14. Minute schaltete der JFV sehr schnell von Abwehr auf Angriff um und sollte damit den JSG-Riegel zum ersten mal durchbrechen. Keeper Lars Deutsch warf den Ball weit ab auf Linus Peuter, dieser leitete den Ball direkt weiter zu Simon Peifer, der den startenden Phil Christ sah und bediente ihn mit einem Traumpass in die Tiefe. Phil umkurvte gekonnt den Tormann und schob den Ball zum 1:0 ein. Dies war sicherlich der schönste Angriff des gesamten Spiels.

Nur vier Minuten später jubelte der JFV erneut. Ein Kopfball von Phil Christ nach einer Freistoßflanke von Linus Peuter konnte Lukas Mayer, der Torsteher von Boppard, noch abwehren, gegen den Nachschuss vom gleichen Spieler war er allerdings machtlos.

Mit dem Halbzeitpfiff gelang dem JFV noch das 3:0 durch Lars Zirwes, der durch eine tolle Flanke von Jannik Schneider bedient wurde und dann den Ball entschlossen aus kurzer Entfernung einschob.

Der gute Auftritt und die deutliche Halbzeitführung ließ auf mehr hoffen. Die Gesichter des JFV-Anhangs nach dem Spiel zeigten aber eine gewisse Unzufriedenheit. Es lag sicher nicht nur daran, dass die Tore im zweiten Durchgang gänzlich fehlten. Boppard hatte auf die deutliche Halbzeitführung des JFV reagiert, wechselte den Torwart aus und änderte die Taktik. Zwei Viererketten sollten die Angriffsbemühungen des Fördervereins stoppen. Die geänderte Taktik ging auf. Der JFV rieb sich in unzähligen Zweikämpfen auf. Der letzte Pass in die Nahtstelle der Viererkette gelang nicht, der Ball wurde zu lange gehalten und die gute Raumaufteilung der ersten Halbzeit wurde nicht mehr gefunden. Letztlich kam der JFV nur noch zu drei Fernschüsse, die für den Torsteher der JSG kein Problem darstellten.

Der Sieg für den JFV war ungefährdet, da Boppard in der zweiten Halbzeit zu wenig Angriffsaktivitäten zeigte, um den JFV in Bedrängnis zu bringen.

Fazit: Mit der ersten Halbzeit konnte man sehr zufrieden sein. Gegen eine defensiv so gut organisierte Mannschaft wie Boppard in der zweiten Hälfte, muss die Mannschaft schneller spielen, die Räume besser aufteilen und im läuferischen Bereich zulegen. Trotz der weniger guten zweiten Hälfte, war der Sieg verdient.

Aufstellung: Lars Deutsch, Leon Vollmer, Phil Christ, Janik Otto, Jannik Schneider, Linus Peuter,  Lars Zirwes, Simon Peifer, Luca Olbermann — Leon Schulzki, Benedikt Fäht, Felix Paul

Es fehlten: Jakob Sievert, Jan-Philipp Jakobs, Jannik Auler

Nächstes Spiel: Samstag, 31.03.2012, Testspiel gegen U15 des VfR Simnmern auf dem  Kunstrasenplatz am Schulzentrum in Simmern

von Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv