SG Betzdorf – JFV Rhein-Hunsrück C1 5 : 0 (1:0)
Betzdorf spielt Katz und Maus mit JFV auf heimischen Hartplatz
Der JFV trat heute die längste Reise nach Betzdorf zum amtierenden Tabellenführer an. Die Gesichter der Spieler wurden bei der Ankunft länger, da der Rasenplatz der Gastgeber trotz herrlichstem Fußballwetter gesperrt war und das Spiel auf dem angrenzenden Hartplatz stattfand. Die Vorgaben von Trainer Klaus Frank vor dem Spiel waren erneut klar: Abrufen einer ähnlichen Leistung wie in den letzten zwei Begegnungen, Konzentration beim Passspiel, keine hohen Bälle.
Betzdorf nahm von Beginn an das Heft in die Hand und war drückend überlegen. Der JFV war anfällig bei Freistößen, Ecken und hohen Bällen des Gegners.
So fiel in der 16. Min. ausgehend von einem hohen Ball in den Strafraum und einer misslungenen Kopfballabwehr auch der Führungstreffer für Betzdorf, welcher gleichzeitig den Pausenstand markierte.
Aus der Kabine kamen die Teams unverändert. „Kolle“ hatte kurz nach dem Anpfiff (37.) den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, sein auf den Winkel gezielten Schuss entschärfte der Betzdorfer Keeper aber mit einer sehenswerten Parade. Nur eine Minute später fiel durch einen Kopfball die 2:0 Führung der Gastgeber. Nach einem Freistoß vom Michel (40.) war es erneut Kerzan, der ein Tor für den JFV auf dem Fuß hatte, jedoch war auch hier der Torhüter der Gegner rechtzeitig zur Stelle.
Betzdorf erhöhte mit einem Glücksschuss in der 49. Min. auf 3:0 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Das 4:0 fiel in der 58. Min. durch einen Distanzschuss aus ca. 20 Metern, bei dem alles passte.
Die letzte erwähnenswerte JFV Chance kurz vor Spielende hatte Wust, der nach einem vorrausgegangenen schönen Spielzug über mehrere Stationen erneut den Torhüter nicht überwinden konnte. Durch einen Abwehrfehler erhielt Betzdorf in der 67. Min. noch das 5:0 als Abschlussgeschenk, welches dankend angenommen wurde.
Klaus Frank äußerte sich nach dem Spiel kurz und knapp: „Betzdorf hat mit uns Katz und Maus gespielt. Sie hatten ein schönes Trainingsspiel und waren uns in allen Belangen überlegen. Der Sieg war, auch in der Höhe, vollends verdient.“
Fazit: Verdiente Niederlage unseres Teams. Die Gastgeber waren schneller und kompakter. Alles klappte besser als beim JFV. Offensichtlich haben wir Probleme beim Spiel auf Hartplätzen. Im Team ist ein deutliches Leistungsgefälle erkennbar. Auch in der Einstellung zum Sport gibt es scheinbar vereinzelt Defizite. Zwar soll der Sport nach wie vor Spaß machen, jedoch in dieser Spielklasse auch schon mit der notwendigen Ernsthaftigkeit betrieben werden.
Aufstellung: Jonas Börsch – Tim Reifenschneider (C) – Oliver Michel – Yannik Kerzan – Jan Wust – Phil Drossel – Marc Caspar – Kevin Leidig – Daniel Römer – Martin Schultheis – Dennis Schnurpfeil
Eingewechselt: Luca Hankammer, Felix Mohr
Tore für Betzdorf: 1:0 (16.) – 2:0 (38.) – 3:0 (49.) – 4:0 (58.) – 5:0 (67.)
von Holger Michel
Schreibe einen Kommentar