fbpx

JFV Rhein-Hunsrück C1 – TUS Koblenz I 0 : 2 (0 : 0)

Starkes JFV-Team bietet dem Regionalligisten aus Koblenz lange Paroli

Im Rheinlandpokalturnier empfing das JFV U-15 Team von Trainer Klaus Frank heute unter Flutlicht den starken Regionalligisten TUS Koblenz. Wer gedacht hatte, dass die Gäste aus Koblenz den Sieg im Vorbeigehen mitnehmen konnten, sollte sich getäuscht haben.  Es entwickelte sich ein schnelles, kämpferisches Spiel mit vielen guten Torchancen auf beiden Seiten. Der JFV zeigte von Beginn an eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den letzten Meisterschaftsspielen. Der Pokal hat eben seine eigenen Gesetze.

Jan Wust, der heute als Stürmer fungierte, hatte in der 9. Spielminute die Chance zum Führungstreffer. Der Koblenzer Torhüter war aber wachsam und beim Herauslaufen aus seinem Tor einen Tick schneller am Ball. Glück hatte der JFV in der 21. Minute, als ein Kopfball die Unterkante der Latte traf und von dort auf die Linie sprang. Erneut eng wurde es für das JFV Team durch einen Pfostenschuss in der 23. Minute und in der 24. Minute, als Daniel Römer einen Kopfball der TUS Stürmer auf der Torlinie retten konnte. Kurz vor der Pause tauchte dann nochmals der wieselflinke Mike Scholle von links kommend vor dem Kasten der Gäste auf. Sein Schuss verfehlte nur knapp das erwünschte Ziel. Schiedsrichter Niclas Steigerwald, der die Partie sehr solide leitete, schickte die Teams beim Stand von 0:0 in die Halbzeitpause.

Das Spiel war in der zweiten Halbzeit noch keine 60 Sekunden angepfiffen, da musste Jonas Börsch im JFV-Tor schon Kopf und Kragen riskieren um die Gästeführung zu verhindern. Trotzdem hielt der JFV munter dagegen und konterte im Doppelpack. In der 40. Minute steckte Mike Scholle den Ball zu Jan Wust durch. Erneut war der heraus stürmende Koblenzer Keeper den Bruchteil einer Sekunde früher am Ball und verhinderte so die mögliche Führung des JFV. Nur eine Minute später durchbrach Oliver Michel auf der linken Seite die Koblenzer Abwehr und passte perfekt auf den allein im Strafraum wartenden Jan Wust. Dessen Torschuss fehlte es aber an Härte und Genauigkeit, so dass der Koblenzer Schlussmann parieren konnte. Der JFV hätte an dieser Stelle die Führung erzielen müssen. Nun waren die Koblenzer wieder am Drücker. Börsch verhinderte durch tolle Reflexe in der 46. Minute zweimal deren Führung. Dem schnellen Spiel und der enormen Laufleistung mussten ab der 52. Minute Yannik Kerzan und Tim Reifenschneider Tribut zollen. Beide wurden aufgrund von Wadenkrämpfen vorrübergehend aus dem Spiel genommen. Durch das Fehlen dieser  Leistungsträger war der JFV kurzzeitig geschwächt, was die TUS Koblenz in der 58. und 63. Minute erfolgreich ausnutzen konnte. Damit war das Spiel entschieden. Zwar folgten noch weitere Torchancen auf beiden Seiten, am Ergebnis nach 72 Minuten änderte sich aber nichts mehr. Die Gäste siegten mit 2:0 und kickten den JFV aus der Pokalrunde.

Trainer Klaus FRANK: “Mein Team hat sich konsequent an die abgesprochenen Vorgaben gehalten. Wir haben bei Angriffen hinten einen geschlossenen Mannschaftsblock aufgebaut und deshalb kaum Kombinationen der Koblenzer Gäste zugelassen. Meine Jungs waren sehr laufstark; das Spiel nach vorne hat das ein oder andere Mal gut geklappt, wodurch wir auch echte Torchancen hatten. Durch dieses disziplinierte Verhalten meiner Mannschaft und der deutlichen Leistungssteigerung haben wir den Gästen aus Koblenz das Leben schwer gemacht. Gegen einen Regionalligisten bei eigenen Torchancen knapp zu verlieren ist keine Schande. Ich bin mit der gezeigten Leistung zufrieden.”

Fazit: Der JFV war heute deutlich stärker als in den letzten Meisterschaftsspielen. Die Zuschauer haben ein kampfbetontes, schnelles Spiel gesehen, in dem sich jeder Spieler seinem  Team untergeordnet hat. Spielerischen Egoismus, der zuletzt vereinzelt zu beobachten war, gab es heute nicht! Dadurch erarbeitete sich der JFV selbst gegen diesen starken Gegner gute Torchancen. Durch das konsequente Einhalten an die Trainervorgaben, war man dem Regionalligisten durchaus gewachsen. Die Moral, die Einstellung und dadurch auch die Körpersprache haben diesmal 100%ig gestimmt. Wenn es dem Trainer und dem Team gelingen sollte, diese Leistung zu konservieren, braucht der JFV in den noch ausstehenden Meisterschaftsspielen keinen Gegner zu fürchten. Macht weiter so Jungs!

Aufstellung:  Jonas Börsch  –  Tim Reifenschneider,  Oliver Michel,  Jan Wust,  Yannik Kerzan,  Mike Scholle,  Marc Kasper,  Phil Drossel,  Daniel Römer,  Kevin Leidig,  Martin Schultheis,

Eingewechselt:  Danny Weber

Ersatzbank: Luca Hankammer, Dennis Schnurpfeil

Tore: 0 : 1 (58.) Koblenz – 0 : 2 (63.) Koblenz

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv