fbpx

JFV Rhein-Hunsrück zieht ins Viertelfinale des Rheinlandpokals ein

D-Jugend Bezirksligist JFV Rhein-Hunsrück drehte in der zweiten Halbzeit mächtig auf und kam zu einem verdienten Sieg. Der starke Flügelspieler Benedikt Fäht bereitete zwei Tor vor und erzielte das vorentscheidende 2:0 per Kopf selbst. Die zweite Mannschaft des BFV Weißenthurm setzt sich aus Spielern einer regionalen Fußballschule zusammen, die sich dem BFV Weißenthurm angeschlossen hat. Die zumeist jüngeren Kicker des BFV versuchten aus einem defensiven 4-3-1 den Hunsrückern wenig Räume freizugeben und selbst über schnelle Gegenangriffe zum Erfolg zu kommen.

Turbo Lars Zirwes startet durch!
Turbo Lars Zirwes startet durch!

Der JFV übernahm sofort die Spielkontrolle, ließ Ball und Gegner laufen. Bereits in der 8. Minute gelang dem überlegenen Team aus dem Hunsrück die Führung. Linus Peuter schaltete nach einem Kopfball von Simon Peifer am schnellsten und erzielte das schnelle Tor zur Führung.

In der ersten Halbzeit gelang es dem Förderverein in der Folge trotz Überlegenheit selten, den Abwehrverband entscheidend aufzubrechen und weitere Treffer zu landen. So blieb es bei der knappen Halbzeitführung.

Die gesamte JFV-Mannschaft drehte aber in der zweiten Halbzeit, angetrieben vom Flügelmann Benedikt Fäht, mächtig auf. Bereits in der 33. Minute gelang „Bene“ die 2:0 Führung per Kopf nach einem Eckball von Linus Peuter. Der JFV-Motor lief nun auf Hochtouren. Ein Wahnsinns Freistoss von Janik Otto aus 30 Metern krachte an die Latte. Der Knaller war das endgültige Startsignal für die Torflut, die noch folgen sollte.

Zu zwei Toren innerhalb von 4 Minuten (51. und 55.) kam der starke Jannik Schneider nach Vorarbeit von Kapitän Jakob Sievert und „Turbo“ Lars Zirwes. Ein Gegentor durch einen Konterangriff musste der JFV hinnehmen, bevor Leon Vollmer ebenfalls einen Doppelpack zum 6:1 Endstand folgen ließ. Er profitierte dabei jeweils durch die gute Vorarbeit von Benedikt Fäht.

Fazit: Weißenthurm musste viel Laufarbeit verrichten um die spielerische Überlegenheit des JFV auszugleichen. In der zweiten Halbzeit konnte der JFV gegen den müde werdenden Gegner die Tore, für den auch in dieser Höhe verdienten Sieg, erzielen.

Aufstellung: Lars Deutsch, Leon Vollmer, Jakob Sievert (C), Phil Christ, Jannik Schneider, Linus Peuter, Jannik Auler, Lars Zirwes, Simon Peifer — Leon Schulzki, Luca Olbermann, Hendrik Kessler, Benedikt Fäht, Janik Otto

Es fehlten: Felix Paul, Jan-Philipp Jakobs

Die nächsten Spiele:

Samstag, 17.03.2012: Futsal Rheinlandmeisterschaft in Mayen

Sonntag, 18. März 2012, Anstoß 11:00 Uhr: Bezirksliga, 15. Spieltag in Brohl gegen die JSG Brohl

Autor: Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv