TuS Mayen – JFV Rhein-Hunsrück II 3:1 (2:1)
Auch das dritte von nunmehr vier Meisterschaftsspielen der Rückrunde ging verloren: mit einem verdienten 1:3 (1:2) kehrte die U17 des JFV aus dem Mayener Nettetalstadion in den Hunsrück zurück.
Ähnlich wie beim Heimspiel gegen die SG Andernach 99 übernahm der JFV schnell das Kommando, erspielte sich Torchancen und ging früh durch den Torschützen vom Dienst, Kevin Schener, mit 1:0 in Führung. Er ließ aus kurzer Distanz dem Mayener Torwart Klein keine Abwehrmöglichkeit.
Sehr strittig war die Entscheidung des Schiedsrichters, den zweiten Schener-Treffer zum vermeintlichen 0:2 wegen angeblicher Abseitsposition nicht anzuerkennen. Da hatten die Hausherren Glück gehabt.
Was dann folgte, erinnerte an die Heimpartie gegen Andernach. Fehler im Aufbauspiel, mangelnde Bewegung im Spiel ohne Ball, unpräzises und schlampiges Passspiel. Hinzu kam ein gravierender Abwehrfehler, als sich ein Innenverteidiger des JFV und der Keeper aufeinander verließen, aber Torjäger Heuft dieses Missverständnis zu nutzen wusste: 1:1-Ausgleich. Ein Geschenk. Nur drei Minuten später war der eingewechselte Krieghoff wie so oft auf der rechten Seite auf und davon und schoss unhaltbar für Massmann flach ein ins lange Eck, 2:1 für TuS Mayen II.
Wer nun ein Aufbäumen des JFV in der zweiten Halbzeit erwartet hatte, sah sich gründlich getäuscht. TuS Mayen II war aggressiver, in allen Belangen „hungriger“ und wollte unbedingt gewinnen. Hinzu kam Schläfrigkeit beim JFV unmittelbar nach dem Anstoß, als es einen Handelfmeter für die TuS gab, der von Steinmetz flach an den linken Pfosten gesetzt wurde. Auch dieses „Hallo-Wach“-Signal verpuffte für den JFV. Es ging weiter im Schlafwagentempo. TuS Mayen erspielte sich in der zweiten Halbzeit 7-8 hochkarätige Chancen, zum Teil aus kürzester Distanz. Den dann zweiten Strafstoßversuch ließ sich Steinmetz nicht nehmen und verwandelte zum 3:1.
In der 79. Minute (!) hatte Kevin Schener die einzige Möglichkeit für den JFV in der zweiten Hälfte, als er aus kurzer Distanz verpasste.
Fazit: ein hoch verdienter Sieg von TuS Mayen II, der deutlich höher hätte ausfallen können. Glück war lediglich beim nicht gegebenen 0:2 wegen Abseits dabei. Was große Sorgen macht: der JFV bewegte sich über weite Strecken des Spiels wie ein Abstiegskandidat ohne jeglichen Mumm und Willen, dagegenzuhalten. Mayen zeigte, dass durch Fleiß, Aggressivität im Zweikampfverhalten und Moral ein Spiel gedreht werden kann. Alle diese Eigenschaften hat der JFV vermissen lassen. Ein logisches Spiegelbild von schlechter Trainingseinstellung und mangelhafter Trainingsbeteiligung.
Aufstellung: Massmann – Naumann, Fahning (41. Linck), Platten, Dapper – Kynast, Özer, Schmitz, Aygün (55. Merg) – Schener, Inal.
Es fehlten: Thiele und Schulzki (verletzt).
Nächstes Spiel: 17.03.12, 18.15 Uhr in Simmern gegen JSG Wittlich/Lüxem.
von Michael Schwegel
Schreibe einen Kommentar