fbpx

JFV Rhein-Hunsrück –  JSG Vallendar 8:0 (4:0)

Auftaktsieg gegen JSG Vallendar

Mit einem verdienten 8:0 (4:0) Heimspielerfolg setzte die U13 ihre Siegesserie auch im neuen Jahr weiter fort und hält so mit dem Spitzenreiter TuS Koblenz weiter Schritt.

Nach dem Erfolg der Hallenkreismeisterschaft und der Vorbereitung nach der Winterpause mit einigen Testspielen, war man gut gewappnet in das erste Freiluftpflichtspiel des Jahres 2012 gegangen.

Die Mannschaft darauf zu drängen ein möglichst frühes Tor zu erzielen wurde durch Linus Peuter bereits nach zwei Minuten bestens umgesetzt. Bei seiner Ballannahme vor dem Strafraum setzte er zu einer Schussfinte an, zog den Ball herum und ließ dann mit einem strammen Schuss an die Unterkannte der Latte ins Tor dem Torhüter von Vallendar keine Abwehrmöglichkeit. Keine 3 Minuten später war Jannik Schneider sehr aufmerksam und fing einen Pass im Aufbauspiel von Vallendar ab und vollendete gekonnt zum 2:0.

Dem 3:0 in der 12. Minute ging ein Rückpass eines gegnerischen Abwehrspielers voraus, den Jan Philipp Jakobs erahnte, den Ball am herauslaufenden Torhüter vorbeilegte, wobei dann aber der Winkel zum Torschuss zu spitz wurde und er nur den Pfosten traf. Den zurückspringenden Ball passte er dann  aber zu Jannik Auler, der den Ball mit einem harten Linksschuß ins lange Eck verwandelte.

Beim folgenden 4:0 konnte sich dann Jan Philipp Jakobs selbst als Torschütze feiern lassen. Nach einem wieder einmal zügigen Angriff über die linke Seite spielte Linus Peuter den Ball mit ausreichender Schärfe vors Tor und Jan Philipp brauchte nur noch den Fuß gegen den Ball zu bekommen um die Halbzeitführung bereits nach 20 Minuten sicherzustellen.

Nach der Pause setzte sich das gewohnte Bild fort. Sturmlauf auf das Tor von Vallendar. Das 5:0 in der 35. Minute war ein „Abstauber“ von Lars Zirwes, nachdem sich zuerst der in diesem Spiel sehr agile Janik Otto und Phil Christ versuchten den Ball im Tor unterzubringen.

Beim 6:0, nur kurze Zeit später konnte sich erneut Jannik Schneider als Torschütze feiern lassen, was auch seinen momentanen sehr guten Leistungsstand eindrucksvoll wiederspiegelt.

Wieder ein ganz großer. Jannik Schneider vom JFV (re.)

Ein Tor mit „Weitblick“ war der nächste Treffer. Linus Peuter ging auf der linken Seite wieder einmal durch und spielte uneigennützig in die Mitte auf Jan Philipp Jakobs, der den Ball einfach durch die Beine laufen ließ, da er hinter sich den Kapitän Jakob Sievert sah. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und schloss zum 7:0 in der 46. Minute ab.

Den Schlusspunkt vier Minuten vor Spielende setzte dann wieder Linus Peuter. Sein erster Schuss wurde noch abgeblockt und der Nachschuss von Phil Christ vom Torwart pariert, doch der folgende Torschuss von Linus war dann nicht mehr abzuwehren.

Fazit: Es wurde flüssig kombiniert, lange Ballstafetten ohne das ein Gegner den Ball berührte, viele weitere Torchancen wurden herausgespielt, gutes Laufpensum und wenige Chancen dem Gegner gelassen. Dass ist eine gute Basis für das begonnene Jahr und die Jungs ziehen wie gewohnt in allen Belangen gut mit. Zudem wurden mit Leon Vollmer und Benedikt Fäht zwei Spieler an die U14 abgegeben und Felix Paul konnte krankheitsbedingt leider nicht mitwirken.

Aufstellung: Lars Deutsch – Hendrik Kessler, Leon Schulzki – Lars Zirwes , Jannik Schneider, Jakob Sievert (C), Jannik Auler – Jan-Philipp Jakobs, Linus Peuter – Simon Peifer, Phil Christ, Luca Olbermann, Janik Otto

Es fehlte: Felix Paul, Leon Vollmer und Benedikt Fäht

Nächstes Spiel: Heimspiel am Sa. 10. März gegen Kirchberg (14 Uhr) in Simmern

von Ralf Bamberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv