JFV C 1 Rhein-Hunsrück – TUS Koblenz II 2:2 (0:2 )
Gerechtes Remis nach Aufholjagd – JFV Sieg war in greifbarer Nähe
Schnell, schnörkellos, die Räume engmachend – so zogen die Gäste aus Koblenz direkt nach dem Anpfiff ihr Spiel auf und setzten den JFV dadurch sofort mächtig zu. Im Hinspiel war dies umgekehrt noch dem JFV gelungen. Heute hatten sie diese Spielweise zunächst nicht parat. Bereits in der 2. und 5. Spielminute lag der Führungstreffer für Koblenz in der Luft und der JFV hatte Glück, nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Dies sollte dann aber in der 12. Minute geschehen. Nach einem schulbuchmäßigen Angriff der Gäste über die linke Seite erfolgte der Pass auf den freien Stürmer im Strafraum, der mühelos zur 1:0 Führung für Koblenz einschob.
Erst in der 21. Minute setzte der JFV ein erstes Zeichen. Ein Fernschuss von Jan Simon aus gut und gern 25 Metern traf nur die Latte. Koblenz legte aber gleich nach und erzielte in der 26. Min. nach einem Freistoß die 2:0 Führung, die auch den Pausenstand markierte.
Nach der Pause ging es ähnlich weiter. Die Gäste waren schneller und konzentrierter und erzwangen so Fehler der JFV Spieler. Bei einem Lattenschuss in der 47 Minute. hatte der JFV Glück, nicht noch weiter in Rückstand zu geraten.
Trainer Klaus Frank reagierte darauf und wechselte Luca Hankammer für Mike Scholle (47.) und Martin Schultheis für Danny Weber (55.) ein. Zeitgleich stelle er einige Positionen um. Der JFV spielte nun wie ausgewechselt und der bisherige Spielverlauf wurde auf den Kopf gestellt. Ab jetzt dominierte unser Team und erzielte durch den eingewechselten Hankammer den Anschlusstreffer (60.). Er war auch am Ausgleich in der 65. Min. beteiligt. Seine Flanke fand unseren Kapitän Reifenschneider, der mit einem Kopfball das 2:2 erzielte. Koblenz war nun wie von der Rolle und konnte nur mit Glück und Mühe den verbliebenen einen Punkt retten, denn Simon (67.), Michel (68.), Kerzan (69.) und erneut Simon (70.) hatten jeweils kurz vor Spielende den Führungstreffer auf dem Fuß.
Trainer Klaus FRANK: „Koblenz war uns in der ersten Halbzeit in allen Belangen überlegen und ist verdient in Führung gegangen. Durch die Auswechslungen und eine Umstellung in der Mannschaft gelang meinen Jungs ab der 60. Minute die Wende. Fast hätte es sogar noch zum Sieg gereicht, denn die Chancen dafür waren kurz vor Spielende da. “
Fazit: Die Gäste aus Koblenz begannen stark, spielten schnell, schnörkellos und direkt. Damit setzten sie den JFV sofort unter Druck. Die beiden Tore fielen zwangsläufig aus der Überlegenheit heraus. Erst nach der Pause verbesserte sich das Spiel des JFV ansatzweise. Zwei Auswechslungen und eine Umstellung innerhalb der Mannschaft führten kurz vor Spielende zur Wende. Der Ausgleich war aufgrund der starken Schlussphase – die leider zu spät begann – letztendlich gerecht, sogar ein Sieg wäre bei konsequenterer Chancenverwertung noch möglich gewesen.
Aufstellung: Jonas Börsch– Tim Reifenschneider (C), Oliver Michel, Yannik Kerzan, Jan Simon, Daniel Römer, Kevin Leidig, Mike Scholle, Felix Mohr, Phil Drossel, Danny Weber
Eingewechselt: Felix Rausch, Luca Hankammer, Martin Schultheis
Es fehlten: Dennis Schnurpfeil, Jan Wust
Tore: 0:1 (12.) (Koblenz) – 0:2 (26.) (Koblenz) – 1:2 (60.) Hankammer – 2:2 (65.) Reifenschneider
Spieler des Tages: -/-
von Holger Michel
Schreibe einen Kommentar