fbpx

U13 SG Andernach – U13 JFV Rhein-Hunsrück 3:5 (0:1)

JFV beendet Vorrunde mit einem Sieg

Nach einer 4:0-führung verlor der JFV die Ordnung im Spiel und ließ gegen die „Bäckerjungen“ noch drei Gegentore zu. Phil Christ und Jakob Sievert treffen doppelt. Die zweite Heimniederlage der Andernacher war auf Grund der Spielanteile verdient.

Nach dem Spitzenspiel gegen TuS Koblenz konnten die Kicker des JFV gegen Andernach das letzte Vorrundenspiel für sich entscheiden. Wie fast alle Gegner der Bezirksliga, entschied sich auch Andernach für eine sehr defensive Spielweise. Erst nach einer 4:0 Führung gestaltete Andernach das Spiel offener und kam noch zu 3 Toren.

Die von dem Andernacher Trainergespann gewählte Taktik ging zunächst auf. Sehr gut verschob der Andernacher Abwehrverband und schaffte immer Überzahl in Ballnähe. Die ausschließlich mit Spielern des ältesten Jahrgangs angetretene Andernacher Mannschaft hielt körperlich gut dagegen und der JFV kam kaum zum Abschluss. Ein Schuss von Jannik Schneider, knapp neben den linken Torpfosten, war in der Anfangsphase die einzige Chance, die notiert werden konnte. Immer wieder war der JFV gezwungen quer oder zurück zu spielen. Die Ballsicherheit und der Ballbesitz waren gegeben, aber das Tempo in den Laufbewegungen und den Ballstaffetten war zu gering, um das Abwehrbollwerk aufzubrechen.

Es dauerte bis zur 18. Minute bis Simon Peifer nach einem Alleingang nur durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jakob Sievert sicher zur 1:0 Führung seines JFV. Bis zur Halbzeit sollte noch eine gefährliche Situation vor dem Andernacher Tor kreiert werden. Linus Peuter scheiterte dabei am Andernacher Schlussmann.

Direkt nach dem Seitenwechsel legte Linus Peuter das 0:2 nach. Ein Solo durch die Abwehrreihen, verbunden mit Körpertäuschungen und einem kräftigen Körpereinsatz, ließen die Abwehrspieler der SG schlecht aussehen. Linus Peuter behielt die Übersicht und schob zur 2:0 Führung (32.) ein.

Durch zwei Fernschüsse konnten die Andernacher in der Folge auf sich aufmerksam machen. Der JFV ließ sich zunächst noch nicht beeindrucken und erhöhte den Zwischenstand mit einem tollen Angriff über Benedikt Fäht. Er setze sich über die Außenposition durch, seine Hereingabe fand Phil Christ, der zum 0:3 in der 41. Minute traf. Der Lattenschuss des Andernacher Tom Engels, der wiederholt seine Schussstärke unter Beweis stellte, war ein Vorbote auf das, was noch von Andernacher Seite kommen sollte. Zunächst erzielte Phil Christ das beruhigende und auch vorentscheidende 0:4 nach einem sehr schönen Angriff. Lars Zirwes setzte sich wunderbar über Außen durch und passte in die Mitte. Phil Christ nahm den Ball an und schoss ihn mit der Picke ins Tor. Die anschließende Auswechselung von Phil Christ, Linus Peuter und Felix Paul brachte dann Unordnung in die JFV-Truppe. Die SG 99 konnte nach einem Eckball den verdienten Anschlusstreffer erzielen (46.). Darauf antwortete der JFV in der zusehends zerfahrener werdenden Partie mit dem 1:5 durch Jakob Sievert, der wie schon Phil Christ von der tollen Vorarbeit von Bendikt Fäht profitierte.

In der 50. Minute dann der große Auftritt von Justus Rost. Einen 40 m Freistoss schoss er direkt auf das JFV-Tor. Lars Deutsch glitt der Ball über die Handflächen zum 2:5 ins Tor. Wohl verunsichert durch den Fehlgriff, verarbeitete der Schlussmann kurze Zeit später einen Rückpass nicht schnell genug und ein Andernacher Stürmer spitzelte ihm den Ball vom Fuß. Lars Deutsch führte die Schussbewegung noch aus und erwischte den SG 99-Stürmer regelwidrig am Fuß. Jakob Weiler ließ sich die Chance nicht entgehen und sein Strafstoß landete an der Unterkante der Latte und dann im Tor zum 3:5 in der 56. Minute.

Eine Chance von Jannik Auler nach Querpass des starken Lars Zirwes besiegelte eine Partie, die die Hunsrücker letztlich verdient gewonnen haben.

Fazit: Das war nicht der beste Auftritt unserer U13. Auch nach der Auswechselung von Schlüsselspielern sollte die Mannschaft in der Lage sein, gegen eine gute Bezirksliga-Mannschaft die Ordnung zu halten und ein Spiel mit einer sicheren Führung im Rücken weiter klar zu beherrschen. Unserem Spiel fehlte in der letzten Phase die Ordnung und Passgenauigkeit. Ein D-Jugendspiel dauert 60 und nicht 50 Minuten.

Spieler des Tages: Phil Christ, Linus Peuter und Lars Zirwes.

Aufstellung: Lars Deutsch, Felix Paul (C), Jakob Sievert, Jannik Auler, Luca Olbermann, Simon Peifer, Benedikt Fäht, Jannik Schneider, Phil Christ — Leon Vollmer, Leon Schulzki, Jan-Philipp Jakobs, Hendrik Kessler, Lars Zirwes, Linus Peuter

Nächste Aufgabe:  23. November 2011, 18.00 Uhr in Koblenz-Oberwerth gegen JSG RW Koblenz

von Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv