JFV Rhein-Hunsrück – FC Bitburg: 4:0 (1:0)
Die U17-Junioren des JFV feierten am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Rückrundenauftakt in der Rheinlandliga: 4:0 (1:0) lautete der Endstand im Flutlichtspiel gegen den FC Bitburg. Wie im Hinspiel konnten die Jungs vom JFV 4 Tore gegen die Eifelaner erzielen. Aufgrund zahlreicher Verletzungen und Erkrankungen standen nur 12 Spieler zur Verfügung.
Der bereits gegen Herbstmeister Trier erkennbare Aufwärtstrend wurde zum Rückrundenauftakt fortgeführt. Sehr konzentriert begann der JFV die Anfangsphase. Stabil in der Defensive, aufmerksam und erfolgreich in der Offensive. So war es Kevin Schener mit Saisontreffer Nummer 18, der in der 7. Spielminute das 1:0 erzielen konnte.
In der Folgezeit kontrollierte der JFV das Spielgeschehen, ließ jedoch in der Offensive die Präzision, den letzten Pass und das notwendige Fünkchen Präzision vermissen. Zuweilen scheiterten die Gastgeber auch am gut reagierenden Bitburger Torwart Jonas Hammer.
Nach der Pause drängte der JFV auf die Vorentscheidung und wollte „den Sack zumachen“!. Und in der Tat: es gab zunächst zwei Großchancen, die jedoch vergeben wurden. Bitburg kam nun über zuweilen gefällig vorgetragene Angriffe besser ins Spiel und witterte die Möglichkeit zum Ausgleich. Hier war jedoch die Hintermannschaft um den sehr sicheren Keeper Axel Cygan stets aufmerksam.
Bevor das große Zittern beginnen konnte, machten Marvin Schulzki (65.) und Kevin Schener (67.) mit einem Doppelschlag das Spiel klar. Bitburg gab jedoch noch nicht auf. Als Axel Cygan gegen den alleine vor ihm auftauchenden Bitburger Torjäger Daniel Robertz zum Ball ging, Robertz fiel und der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied, gab es eine bemerkenswerte Szene: Daniel Robertz sagte dem Referee, dass kein Foul des Torwarts vorliegt, so dass die Partie mit einem Abstoß fortgesetzt werden konnte. Ein Akt der Fairness, der herauszuheben ist, weil er eine angenehme Ausnahme im grauenhaften und mittlerweilen flächendeckenden Schwalbenkonzert in allen Deutschen Fußballligen ist.
Zwei Minuten vor dem Ende schlug Marvin Schulzki noch einmal zu und stellte den 4:0-Endstand her. Für Schulzki war es der dritte Treffer in den letzten beiden Spielen.
Fazit: Ein verdienter, wenn auch zu hoch ausgefallener Sieg des JFV, der nun mit Zuversicht zur schweren Auswärtspartie am kommenden Samstag nach Mühlheim-Kärlich fahren wird. Kritik übte das Trainertrio an der Tatsache, dass im Zuge der sehr dünnen Personaldecke keine personelle Unterstützung durch die U15 möglich war. Hintergrund ist die Regel, dass ein Spieler an einem Tag nur ein Spiel bestreiten darf. Kommentar des Trainers: „Eine weitere, praxisferne Regel gemäß dem Motto: Grau, grau ist alle Theorie! Uns hätte es bereits geholfen, einen der Jungs 10-15 Minuten einsetzen zu können!“
Aufstellung:
Cygan – Kynast, Naumann, Schmidt, Hofmann – Özer, Thiele, Platten (70. Massmann), Dapper – Schener, Schulzki.
Es fehlten: Inal, Auster, Fahning, Merg, Aygün, Linck.
Nächstes Spiel: Samstag, 26.11.11, 15.00 Uhr, in Mühlheim gegen SG Mühlheim-Kärlich.
von Michael Schwegel
Schreibe einen Kommentar