fbpx

JFV C 1 Rhein-Hunsrück – SV Rheinbreitbach 1 : 0 (0 : 0)

Leistungssteigerung führt nach zwei Nullrunden zum verdienten JFV-Sieg

In einem Nachholspiel empfing die C1 heute die Gäste aus Rheinbreitbach, die laut Tabelle als unmittelbarer Verfolger galten und mit einem Sieg den JFV überholt hätten. Nach zwei schwachen Spielen wollte der JFV heute unbedingt punkten, um den Anschluss zur Tabellenspitze nicht zu verlieren. Zudem galt es, das “schwarze” Wochenende des JFV zu retten, denn erstmals in dieser  Saison hatten am 12. Spieltag alle JFV-Teams die Punkte an die Gegner abgeben müssen. Aufgrund des erhöhten Besprechungsbedarfs zwischen Trainer Klaus Frank und seinem Team dauerte es diesmal auch relativ lange, bis die Mannschaft zum aufwärmen die Kabine verließ. Die intensive Ansprache vom Trainer war notwendig und sollte, wie sich später herausstellte ihre Wirkung nicht verfehlen.

Direkt zu Beginn des Spiels durch den Schiedsrichter Klaus Michels (Mutterschied), übernahm der JFV das Ruder und hatte bereits in der 3. Minute eine gute Torchance, die Mike Scholle einleitete. Der Ball wurde aber zur Ecke abgelenkt, die anschließend nichts einbrachte. In der 17. Minute war es erneut Scholle, der den Führungstreffer auf dem Fuß hatte aber der Gästetorhüter hielt erneut bravourös.

Tim Reifenschneider zeigte in der 27. Minute vom eigenen Strafraum aus ein Solo über den gesamten Platz, wurde dann aber abgedrängt und konnte nur noch eine Ecke erreichen. In der 33. Minute erfolgte noch ein sehenswerter Angriff von links über Oliver Michel, auf Luca Hankammer, auf Mike Scholle, der aber im Abschluss verzog. So ging es trotz deutlicher Überlegenheit des JFV torlos in die Pause.

Unverändert von Spielfluss und den agierenden Spielern ging es in der zweiten Spielhälfte munter weiter. Gute Torchancen hatten erneute Mike Scholle (47.), Oliver Michel (48.) und wieder Mike Scholle (50. Lattentreffer). Der Führungstreffer lag nun spürbar in der Luft. In der 57. Minute endete ein JFV Angriff im Getümmel vor dem Tor der Gäste.  Der Pfiff des Schiedsrichters und ein am Boden liegender Kapitän Tim Reifenschneider unterbrachen die unübersichtliche Situation. Der Unparteiische entschied sofort auf Strafstoß.  Dieser konnte aber erst einige Minuten später, nach der Erstversorgung von Reifenschneider, für den aufgrund des Fouls das Spiel beendet war , von Yannik Kerzan zum  1:0 verwandelt werden. Dieser unhaltbare Ball markierte dann letztendlich auch das Endergebnis.

Trainer Klaus Frank: “Rheinbreitbach war durchaus ein Gegner auf Augenhöhe, den ich schon sehr koordiniert spielen gesehen habe. Unser heutiger Sieg war aber verdient. Meine Spieler waren nach den letzten beiden Spielen auf Wiedergutmachung aus und haben viel aus sich heraus geholt. Meine lange Ansprache in der Kabine vor Spielbeginn hat ihre Wirkung nicht verfehlt.”

Fazit:  Eine erkennbare Leistungssteigerung der Mannschaft hat diesen Sieg eingeläutet. Der JFV hätte aufgrund der vielen Chancen durchaus noch mehr Tore schießen können. Die Ballverluste im Mittelfeld wurden, im Gegensatz zu den letzten Spielen, erheblich reduziert. Die Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel und das laute Coaching des Trainers während des Spieles zeigten deutlich ihre Wirkung. Vielleicht braucht das Team genau diese Art der Führung und Ansprache !?!?

Aufstellung:  Felix Rausch – Tim Reifenschneider (C), Oliver Michel,  Yannik Kerzan,  Jan Wust,  Daniel Römer,  Kevin Leidig,  Martin Schultheis,  Luca Hankammer, Mike Scholle, Felix Mohr

Eingewechselt: Jan Simon

Es fehlten: Leon Kaltner, Dennis Schnurpfeil

Besonderheiten: gelbe Karten für Reifenschneider, Kerzan, Hankammer

Tore:  1:0 (54.) Kerzan (FE)

von  Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv