fbpx

JSG Schweich – JFV C 1 Rhein-Hunsrück   4 : 0 (2 : 0)

JFV – C1 wird durch aggressiv spielende JSG Schweich niedergekämpft

Das Spiel auf der schönen Anlage in Schweich begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der  5. Min. fiel das Führungstor für die Gastgeber nach einer tumultartigen Szene im Strafraum, bei der unsere Abwehr den Ball einfach nicht unter Kontrolle bekam. Der JFV war geschockt und die JSG Schweich setzte ungehindert nach und machte mächtig Druck. Bis zur 14. Min. brannte es vor dem JFV Tor lichterloh und Schweich hätte durchaus in dieser Phase mehrere Tore erzielen können. Dann erwachten unsere Jungs langsam und stemmten sich der JSG Schweich entgegen. Aber nicht entscheidend genug, wie sich später noch heraus stellte. Die einzige Chance in der ersten Spielhälfte hatte Yannik Kerzan, der einen Freistoß knapp über das Tor zirkelte.  Schweich  legte nach und die Latte verhinderte in der 30. Min. die Führungserweiterung.

Fast mit dem Pausenpfiff fiel dann aber doch noch das für Schweich hochverdiente zweite Tor. Luca Sasso-Sant (Nr. 9), der bereits das erste Tor erzielt hatte, bereitete diesen Treffer vor indem er sich über die linke Seite durchsetzte  und von zwei JFV Verteidigern nicht entscheidend gestört werden konnte. Seine Flanke fand Alexander Schumacher, der ebenfalls nicht energisch genug angegriffen wurde. Er hatte keine Mühe, den Ball unter die Querlatte zu donnern. Mit diesem 2:0 ging es dann auch in die Pause.

Alle Bemühungen von Trainer Klaus Frank in der kurzen Verschnaufpause halfen nichts. Zwar hatte Yannik Kerzan nach dem Anpfiff mit einem Kopfball eine Torchance, die aber vom Gästekeeper pariert wurde. Im Gegenzug verhinderte der Pfosten (39.) ein weiteres Tor für Schweich. Dieses  sollte dann aber schon in der 43. Min. fallen, nachdem die JFV Abwehr den Ball bereits gesichert hatte, dann aber aufgrund einer Unachtsamkeit wieder verlor und Luca Sasso-Sant sich erneut dafür bedankte – 3:0.

Auch mehrere Auswechslungen und Umstellungen in der Mannschaft führten heute nicht zum gewünschten Erfolg. Sehenswert war noch ein Distanzschuss von Luca Hankammer aus ca. 25 Metern einfach mal voll drauf hielt; leider war der Schweicher  Torhüter aber zur Stelle und parierte.

Spielbezeichnend für den heutigen Tag war das vierte Tor für Schweich, welches in der  55. Min. fiel. Der JFV erhielt einen Einwurf an der Mittellinie, der quer zum letzten Mann ausgeführt wurde. Lars Wagner (Nr. 13) erkannte die Situation, attackierte sofort unseren Abwehrchef, gewann den Zweikampf und lief dann zielstrebig und schneller mit dem Ball am Fuß alleine auf unseren Torhüter Felix Rausch zu. Für den Torabschluss wählte er einen Heber, der dann auch noch genau passt. Wenn´s läuft- läuft´s !

Klaus FRANK: „Ich könnte heute einen langen Vortrag halten, will aber meine Mannschaft und  einzelnen Spieler nicht unnötig demotivieren. In der Kabine hatte ich noch vor den Gastgebern aus Schweich gewarnt. Sie haben heute fast alle 1:1-Situationen gewonnen, weil sie wesentlich aggressiver als meine Spieler zu Werke gingen. In den fußballerisch grundlegenden Dingen muss für die nächsten Spiele eine deutliche Verbesserung erfolgen. Meine Jungs haben ein schlechtes Saisonspiel gezeigt und wurden von der JSG Schweich überrannt. Wir waren dem Gegner in keinster Weise gewachsen. Meine Vorgaben wurden nicht umgesetzt.“

Fazit:  Die Gastgeber aus Schweich waren in allen Belangen überlegen, der JFV wirkte aus nicht nachvollziehbaren Gründen müde und leblos. Die Mannschaft hätte heute noch lange weiterspielen können, ohne dass sie zu einem Torerfolg gekommen wäre. Da die JSG Schweich durchaus noch mehr Tore hätte erzielen können,  geht der Sieg für sie vollends in Ordnung. Unsere Mannschaft war heute eine Klasse schlechter und hatte keine Chance gegen die frei aufspielenden Gastgeber.  Der JFV hat heute eine echte „Klatsche“ erhalten!  Hoffentlich wurde der ein oder andere dadurch aufgeweckt.

Aufstellung:  Felix Rausch – Tim Reifenschneider (C), Oliver Michel,  Yannik Kerzan,  Jan Simon,  Daniel Römer,  Kevin Leidig,  Martin Schultheis,  Luca Hankammer, Dennis Schnurpfeil, Mirco Metz

Eingewechselt:    Felix Mohr, Jan Wust,

Es fehlten:   Leon Kaltner

Tore:  1:0 (5.) Luca Sasso-Sant (Schweich) –  2:0 (35.) Alexander Schumacher (Schweich) – 3:0  (43.)  Luca Sasso-Sant (Schweich) – 4:0  (55.) Lars Wagner (Schweich)

Spieler des Tages:  -/-

Nächstes Spiel:  Freitag, 11.11.2011, 19:00 Uhr in Simmern gegen Bitburg ?

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv