fbpx

JFV C I Rhein-Hunsrück – JSG Oberbieber 9 : 0 (1 : 0)

Kantersieg gegen Oberbieber – JFV wird seiner Favoritenrolle gerecht

Die anwesenden Zuschauer bekamen heute bei tollem Fußball Wetter viele Tore zu sehen. Die einen hat´s gefreut – die anderen wohl weniger.

Yannik Kerzan auf dem Weg zum Tor

Unsere Mannschaft hatte sich heute fest auf einen Sieg eingestellt und wollte nach den vergangenen Spielen mal wieder einen „richtigen Befreiungsschlag“  landen. Das sollte ihr heute auch gelingen. Von Anfang an kannte das Spiel nur eine Richtung – nämlich die zum gegnerischen Tor. Der JFV war überlegen und erkämpfte etliche Chancen. Insbesondere Yannik Kerzan und Jan Simon sorgen immer wieder für Gefahr und der Gästekeeper hatte alle Hände voll zu tun. In der 16. und 18. Min. bewahrte er seine Mannschaft mit guten Szenen vor dem Rückstand. Die JFV Angriffswelle war nun voll im Rollen und es war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, wann der erste Ball im Netz zappeln sollte.  Kurz vor der Pause in der 33. Min. war es dann endlich so weit. Nach einer Ecke passte Yannik Kerzan auf den aus dem Abwehrzentrum vorgeeilten Tim Reifenschneider, der aus kürzester Entfernung den bis dahin hoch verdienten Führungstreffer erzielte.

So ging es zur Pause in die Kabine, aus der der JFV unverändert die zweite Spielhälfte begann. Der Spielbeginn war furios. Der Anstoß der Gäste wurde sofort von Oliver Michel abgefangen. Er passte auf Yannik Kerzan, der in den Strafraum eindrang und dort „umgesäbelt“ wurde. Der gut leitende Schiedsrichter Klaus Michels erkannte sofort auf Strafstoß. Der Gefoulte führte, obwohl das ja oftmals mit einem Fluch belegt ist, dennoch selbst aus und erhöhte in der 36. Min. zum 2:0.

Das 3:0 ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem öffnenden Pass von Leon Kaltner war es erneut Yannik Kerzan (38.) der das Tor machte. Das Spiel war damit frühzeitig entschieden und die Gäste aus Oberbieber versuchten sich mit Schadensbegrenzung. Nur einmal kamen sie vor das Tor von Felix Rausch, der aber aufgepasst hatte und den Angriff außerhalb des Strafraumes mit einer Fußabwehr beendete.  In der 51. Min. erzielte Jan Simon nach mehreren fruchtlosen Versuchen endlich sein Tor. Er wurde von Tim Reifenschneider aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt, überlief die Verteidiger und schoss zum 4:0 ein. Nach diesem Tor wechselte Trainer Klaus FRANK mehrfach aus, so dass alle heutigen Ersatzspieler zum Einsatz kamen, auch der lange verletzte Jan Wust und unser noch länger verletzter Keeper Jonas Börsch. Jan Wust bedankte sich dafür in der 59. und 62. Min. indem er das 5:0 und das 6:0 erzielte. Das sollte aber heute noch nicht der Endstand sein. Kurz vor Ende der Partie (64.) erhielt der JFV noch eine Ecke von links, die Oliver Michel per Kopfball verwertete. Der Abwehrspieler am kurzen Pfosten konnte diesen Kopfball noch abwehren, der Ball landete aber direkt vor Tim Reifenschneider, der mühelos mit seinem zweiten Tor das 7:0 erzielte. Für den endgültigen Endstand des heutigen Tages sorgte noch einmal Yannik Kerzan mit einem Doppelpack (68. + 69.) zum 8:0 und 9:0, wobei das letzte Tor zum 90% auf eine gute Vorarbeit von Daniel Römer zurückzuführen war, denn sein Heber wurde vom Torhüter nur abgeklatscht und landete genau auf dem Fuß von Kerzan.

Klaus FRANK äußerte sich zu Spiel wie folgt: „Meine Jungs haben über 70 min. ein gutes und konzentriertes Spiel gezeigt und viel Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt. In der ersten Halbzeit waren wir etwas oberflächlich mit der Verwertung unserer Torchancen,  dafür hat es in der 2. HZ umso besser funktioniert. Jeder Spieler hat ordentlich auf seiner Position gespielt und jegliche Eigensinnigkeiten trotz des Spielstandes unterlassen. Ich habe eine gute Abwehrleistung, ein gutes Spiel über beide Flügel und gute Eingaben in den torgefährlichen Raum gesehen. Läuferisch und kämpferisch hat jeder eine starke Leistung abgeliefert.“

Fazit:  Der Gegner aus Oberbieber war mit dem Spiel des JFV überfordert und hatte keine echte Chance, Punkte aus dem Hunsrück zu entführen. Im Gegensatz zum letzten Spieltag hatte der JFV von Anfang an das Spiel in der Hand und es war bis zum Schluss eigentlich nur noch eine Frage, wie viel Tore der Gegner akzeptieren musste.

Aufstellung:  Felix Rausch – Tim Reifenschneider (C), Oliver Michel,  Yannik Kerzan,  Jan Simon,  Daniel Römer,  Kevin Leidig,  Leon Kaltner,  Martin Schultheis,  Luca Hankammer, Dennis Schnurpfeil

Eingewechselt:    Felix Mohr, Jan Wust, Mirco Metz, Jonas Börsch

Es fehlten verletzungsbedingt:   seit langer Zeit keine verletzungsbedingten Ausfälle

Tore:  1:0 (33.) Reifenschneider –  2:0 (36.) Kerzan (FE) – 3:0 (38.) Kerzan – 4:0 (51.) Simon – 5:0 (59.) Wust – 6:0 (62.) Wust – 7:0 (64.) Reifenschneider – 8:0 (68.) Kerzan – 9:0 (69.) Kerzan

Spieler des Tages:  Yannik Kerzan, der 4 Tore erzielte

Nächstes Spiel:  Samstag, 05.11.2011, 14:00 Uhr  in Schweich

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv