JSG Niedersohren – JFV Rhein-Hunsrück 1:9 (0:4)
D-Jugend Bezirksligist JFV Rhein-Hunsrück siegte in Niedersohren und übersteht die Zwischenrunde ohne Probleme. Beide Mannschaften konnten am Vortag ihr Meisterschaftsspiel für sich entscheiden und gingen voller Selbstvertrauen in die Partie. Der JFV setzte sich ohne Probleme durch, kassierte aber durch Torschütze Daniel Husch sein erstes Pflichtspielgegentor.
Nur 16 Mannschaften mussten in der Zwischenrunde des Rheinlandpokals ran. Den JFV traf das Los und er musste am Sonntagmittag zum Pokalschreck nach Niedersohren. Die JSG der Gemeinden Büchenbeuren, Sohren und Niedersohren hatte in der 2. Runde überraschend den Bezirksligisten JSG Brohl aus dem Pokal geschmissen. Motiviert und von vielen Fans angefeuert gingen die JSG-Kicker entschlossen in die Partie.
Der JFV hatte sich im Vorfeld vorgenommen, eine der ersten Chancen zu verwerten, um mit einer frühen Führung den zu erwartenden Abwehrverband der Heimmannschaft zu lösen. Dies sollte auch gelingen. Nach einem Eckball in der ersten Minute schaltete Phil Christ nach einem Abpraller am schnellsten und sorgte für die frühe Führung. Weitere Chancen durch Felix Paul und Phil Christ blieben zunächst ungenutzt. Die JSG Niedersohren versteckte sich nicht. Der verlustpunktfreie Tabellenführer der Kreisklasse II zeigte in guten Ansätzen immer wieder, dass er gute Fußballer in den Reihen hat und agierte durchaus gefährlich nach vorne.
In der 18. Minute war Jannik Schneider gedankenschnell zur Stelle und verlängerte einen gut getretenen Freistoß von Lars Zirwes entscheidend mit dem Kopf ins Tor zum 2:0 für seine Mannschaft. Der schönste Angriff der Parite, vorgetragen über die linke Seite brachte nach 22 Minuten die 3:0 Führung für den JFV. Aus der Abwehr heraus wurde der Ball mit einer schnellen Passfolge über Leon Schulzki und Jannik Auler auf Felix Paul gespielt. Dieser setzte sich über die linke Seite durch und seine Flanke erreichte Benedikt Fäht am langen Pfosten, der unbedrängt einschob. Beflügelt durch seinen Treffer bereitete der gut aufgelegte Benedikt Fäht den nächsten Treffer vor. Nacht einem Sprint in die Gasse erreichte ihn ein Anspiel von Phil Christ. Die anschließende Hereingabe konnte der freistehende Jakob Sievert zur 4:0 Führung nutzen.
Nach der Pause dann der große Auftritt des JSG-Kapitän Daniel Husch. Nach einem langen Zuspiel von Leonard Hilgert setzte er geschickt seinen Körper gegen Jannik Auler ein, schirmte den Ball somit ab und kam zum Abschluss. Seinen Schuss konnte der JFV Torsteher Lars Deutsch nicht entscheidend abwehren. Der Ball senkte sich zum nicht unverdienten Anschlusstreffer ins Netz. Die U13 des JFV kassierte damit ihr erstes Pflichtspielgegentor in dieser Saison.
Der JFV nahm anschließend noch einmal Fahrt auf. In der aus JFV-Sicht besten Phase des Spiels konnten weitere Treffer nachgelegt werden. Linus Peuter war es vorbehalten, die nächsten beiden Treffer zu erzielen. Zunächst das 1:5 (42.) und nur 2 Minuten später das 1:6 nach Vorarbeit von Jannik Auler.
Der ins Mittelfeld vorgerückte Jan-Philipp Jakobs kurbelte das Offensivspiel des JFV nochmals an und kam zu einem harten Fernschuss, den der JSG Torsteher abklatschen lassen musste. Jannik Schneider war zur Stelle und erzielte das 1:7.
Das 1:8 in der 52. Minute konnte Leon Vollmer nach einem tollen Solo erzielen. Eine Freistoßhereingabe von Linus Peuter konnte Phil Christ per Kopf zum Endstand von 1:9 ins Tor verlängern (60.). Der gut leitende Schiedsrichter Dieter Schumann beendete direkt im Anschluss eine von beiden Seiten fair geführte Partie.
Fazit: Alle Spieler hatten an diesem Wochenende gleiche Einsatzzeiten. Es ist für die Jungs nicht immer leicht sich auf wechselnde Mitspieler und veränderte Positionen einzustellen. Die Spieler setzen die Aufgaben aber mit einer sehr guten Einstellung professionell um und versuchen immer ihr Bestes zu geben. Viele gute Torchancen wurden allerdings an diesem Wochenende nicht konzentriert genug abgeschlossen. Hier gilt es im Trainng an der Chancenverwertung zu arbeiten, um in Spielen, in denen die Gegner uns weniger Torchancen gewähren, die notwendigen Treffer erzielen zu können.
Spieler des Tages: Daniel Husch konnte gegen den JFV das erste Pflichtspieltor im elften Pflichtspiel nach Vorarbeit von Leonard Hilgert erzielen. Daniel Husch und Leonard Hilgert gehören zum erweiterten Kader des JFV und nehmen regelmäßig an den Trainingseinheiten und Freundschaftsspielen teil.
Aufstellung: Lars Deutsch, Felix Paul (C), Linus Peuter, Jan-Philipp Jakobs, Hendrik Kessler, Leon Schulzki, Phil Christ, Jannik Schneider, Lars Zirwes, —- Leon Vollmer, Simon Peifer, Jannik Auler, Benedikt Fäht, Jakob Sievert
Es fehlte: Luca Olbermann
von Christian Schneider
Schreibe einen Kommentar