fbpx

FSV Salmrohr – JFV Rhein-Hunsrück 0:6 (0:3)

Die Antwort auf die verdiente Heimniederlage gegen die JSG Schweich vom vergangenen Dienstag (1:2) ließ nicht lange auf sich warten: mit 6:0 (3:0) gewann die U17 des JFV auf dem Kunstrasenplatz in Salmtal klar gegen den FSV Salmrohr und hält somit Kontakt zur Spitzengruppe.

Das Team wurde gegenüber der letzten Partie auf einigen Positionen verändert. Es kam für das Trainerteam besonders darauf an, eine deutliche Reaktion auf die hergeschenkten Punkte aus dem Spiel gegen Schweich zu zeigen. Das Flutlichtspiel begann dann rasant und ohne gegenseitiges Abtasten: weil der FSV Salmrohr – noch ohne Siegerlebnis in dieser Saison – dringend die Punkte brauchte und andererseits die  JFV-Junioren sich rehabilitieren wollten.

Zunächst wurden jedoch zum Teil zahlreiche klare Möglichkeiten entweder fahrlässig vergeben oder FSV-Torwart Kreutz war auf dem Posten. So konnte Salmrohr selbst einige erfolgsversprechende Angriffe starten. Hier bewies JFV-Keeper Niklas Massmann Klasse und Ruhe. Mitten in dieser positiven Phase der Gastgeber schlug Torjäger Kevin Schener mal wieder zu: er brachte sein Team mit 1:0 in Führung (26.). Salmrohr war nun angeschlagen und wusste sich im Strafraum nur durch ein Foul zu helfen. Der stärkste Salmrohrer, Torwart Kreutz, hielt jedoch den Strafstoß von Schener. Der verschossene Elfer spornte ihn jedoch an und es dauerte nur bis zur 34. Spielminute, bis er zum 2:0 erfolgreich war. Can Inal erhöhte noch vor der Pause auf 0:3 (39.)

Nach der Pause führte der JFV die Partie konzentrierter fort. Kevin Schener (54.), der eingewechselte Tarik Aygün (57.) und wiederum Kevin Schener mit seinem vierten Treffer (!) in der 62. Spielminute stellten den Endstand her. Als Kritikpunkte muss aber wiederholt festgehalten werden, dass bei schnellerem, konsequenterem Passspiel und besserer Chancenauswertung das Spiel hätte zweifellos höher enden können.

Schiedsrichter Sebastian Schuler aus Wittlich zeigte eine souveräne Leistung.

Trotz dem deutlichen Ergebnis bemängeln das Trainerteam nach wie vor das zu lange, verzögernd wirkende Ballhalten und die unzureichende Chancenauswertung.

Aufstellung:  Massmann – Linck (60. Fahning), Naumann, Schmitz, Hofmann  – Dapper (50. Aygün), Schulzki (41. Merg), Özer  – Schener, Inal.
Es fehlten: Axel Cygan und Michael Auster.

Nächstes Spiel: Samstag, 29.10.11, 18.00 Uhr  in Simmern gegen Eintracht Glas Chemie Wirges.

von Michael Schwegel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv