JSG Boppard – U13 JFV Rhein-Hunsrück 0:6 (0:1)
Phil Christ schnürt Viererpack
D-Jugend-Bezirksligist JFV Rhein-Hunsrück hat auch das zweite Rhein-Hunsrück Derby in der noch jungen Saison für sich entscheiden können und führt die Tabelle aufgrund des Patzers von TuS Koblenz in Bad Bodendorf nun auch nach Punkten an.
Bemerkenswert: Die U13 des JFV kassierte in dieser Saison noch kein Pflichtspieltor.
Alle Spieler waren fit für die Partie beim Lokalrivalen JSG Boppard. Aufgrund von personellen Engpässen bei der C-Jugend, rückten aber mit Benedikt Fäht, Hendrik Kessler und Luca Olbermann drei wichtige Spieler in den Kader der C-Jugend und fehlten ihrem Team in Boppard.
„Bleibt zurück und wartet ab“, wurde schon nach wenigen Sekunden durch das BOMAG-Stadion gerufen. Es waren die Anweisungen des Trainerteams aus Boppard. Somit war die taktische . . .
Marschroute der Heimmannschaft schon sehr früh offensichtlich. Die JSG wollte möglichst lange ohne Gegentor bleiben und die Abwehr des JFV mit einem Konter überraschen. Dies funktionierte gut, soweit die Spieler aus Boppard noch im Vollbesitz ihrer Kräfte waren.
Es dauerte einige Zeit bis der überlegene JFV sich die erste, echte Torchance in Halbzeit eins erarbeiten konnte. Nach Pass von Linus Peuter war es Felix Paul, der in der 14. Minute den ersten Warnschuss in Richtung JSG-Tor abfeuerte. Boppard hatte zu diesem Zeitpunkt die passende Antwort gefunden. Ein strammer Freistoß aus großer Entfernung, ausgeführt von Benjamin Loskant, konnte von Lars Deutsch an den Pfosten gelenkt werden.
Viele gute Angriffsbemühungen auf Seiten des JFV waren in der Folge vorhanden, aber die JSG aus Boppard war bei den entscheidenden Zweikämpfen immer einen Schritt schneller. Aus diesem Grund warteten die ungeduldigen JFV-Anhänger auf den Führungstreffer bis zur 29. Minute.
Der aus der Abwehr ins Mittelfeld beorderte Leon Vollmer konnte einen abgefälschten langen Seitenwechsel von Felx Paul per Direktabnahme ins Tor versenken. Pünktlich, wie bisher bei jedem Spiel, wurde zum Pausentee abgepfiffen. Die Bemerkung eines JFV-Anhängers zum bisherigen Spielverlauf war treffend. „Die guten Angriffe konnten wir nicht verwerten. Dann brauchst Du halt mal so eine Gurke um in Führung zu gehen!“ Gemeint war damit der glücklich abgefälschte lange Ball, der Leon Vollmer als gute Torvorlage genau vor die Füße gefallen war.
Direkt nach dem Wechsel (33.) konnte Phil Christ das vorentscheidende 2:0 erzielen und Boppard damit den Zahn ziehen. Die Bopparder Abwehrkette schob dann etwas höher, mehr Platz für die Angriffe des JFV waren somit vorhanden und so spielte sich der JFV in der Folge Chancen im Minutentakt heraus. Bereits in der 38. Minute erhöhte Phil Christ, nach einem schönen Pass vom spielstarken Simon Peifer auf 3:0. Nur vier Minuten später, nach Vorlage von JFV-Flügelflitzer Lars Zirwes, das 4:0. Torschütze, wie sollte es an diesem Tag auch anders sein, war wieder Phil Christ, der mit diesem Treffer einen lupenreinen Hattrick erzielte. Phil Christ revanchierte sich aber anständig für die gute Vorlage zuvor und legte Lars Zirwes den Ball auf, der auf 5:0 erhöhte (48.).
Bilder von Sixten Sievert
In der 56. Minute ließ Jannik Auler in einem Zweikampf nicht locker und setzte seinen Gegenspieler unter Druck, Linus Peuter eroberte den Ball, spielte zwei Gegenspieler auf engsten Raum aus und passte quer auf den Torjäger des Tages, Phil Christ, der zum 6:0 nur noch einschieben musste. Der zweikampfstarke Jan-Philipp Jakobs und der vielseitig einsetzbare Jakob Sievert verrichteten in den letzten Minuten gute Abwehrarbeit in der Innenverteidigung und ließen für Boppard keine Chance mehr zu. Ein feiner Drehschuss von Linus Peuter und eine schöne Freistoßvariante, die letztendlich von Felix Paul knapp neben das Tor geschossen wurde, beendeten eine ereignisreiche, zweite Halbzeit.
Fazit: Ein perfekter Samstag für die U13 des JFV! Ein hochverdienter Sieg, Tabellenführer nun auch nach Punkten und seit 360 Spielminuten ohne Gegentor.
Spieler des Tages: Phil Christ, der mit vier Toren und einer Torvorlage der in der zweiten Halbzeit überragende Spieler auf dem Platz war.
Aufstellung: Lars Deutsch, Leon Vollmer, Felix Paul (C), Jannik Schneider, Jakob Sievert, Linus Peuter, Phil Christ, Jannik Auler, Lars Zirwes – Simon Peifer, Leon Schulzki und Jan-Philipp Jakobs
Es fehlten: Benedikt Fäht, Hendrik Kessler und Luca Olbermann
von Christian Schneider
Schreibe einen Kommentar