JFV C 1 Rhein-Hunsrück – JSG Neitersen 2 : 0 (0 : 0)
Auswechselspieler sichern den JFV Sieg – C 1 bleibt auch im dritten Spiel ohne Gegentor!
Die Sturmschäden der vergangenen Woche erforderten eine Verlegung des Spiels auf den Hollnicher Rasenplatz, der sich in einem sehr guten Zustand präsentierte. Dort begann der JFV druckvoll und erarbeitete sich in der ersten Halbzeit mehrere Einschussmöglichkeiten, davon sogar einige 100%-Chancen. Gegen die überfällige JFV Führung stemmt sich aber der Keeper der Gäste. Er hielt mit reihenweisen tollen Glanzparaden seinen Kasten in der ersten Spielhälfte sauber, so dass das Spiel zur Halbzeit torlos blieb.
Direkt nach dem Wiederanpfiff hatten die Gäste zwei gute Chancen, die aufgrund von Unachtsamkeiten unserer Mannschaft entstanden. Unsere Spieler waren wohl mit den Köpfen noch in der Kabine. Für die erforderliche Aufmerksamkeit sorgte dann Petrus, der seine Schleusen öffnete. Nun waren alle wieder wach. Im strömenden Regen setzte sich der Spielverlauf wie in der ersten Hälfte fort – der JFV schoss – der Torhüter aus Neitersen hielt.
In der 46. und 53. Min. wechselte Trainer Klaus FRANK Luca Hankammer und Dennis Schnurpfeil ein und bewies damit ein “goldenes Händchen”. In der 61. Min. flankte Hankammer von rechts auf den in den Strafraum mitgelaufenen Schnurpfeil, der keine Probleme hatte, diesen Pass zur Führung einzuschieben. Nur drei Minuten später (64.) revanchierte sich Schnurpfeil und spielte Hankammer an. Dessen Schuss, den er “glücklicherweise” nicht voll traf, stieg über den Torhüter und senkte sich danach unhaltbar zur 2:0 Führung ins Netz. Dies markierte auch den Endstand.
Trainer Klaus FRANK war mit dem Ergebnis und der Leistung zufrieden: “Ich hatte mit einem schweren Spiel gerechnet. Trotz unserer Überlegenheit und der vielen Torchancen war das Spiel bis kurz vor Ende eng. Der Sieg geht aber in Ordnung, auch wenn die beiden Treffer spät gefallen sind. Der Keeper der Gäste hat sensationell gehalten und so einen höheren Sieg verhindert.”
Fazit: Kontinuierlicher Druck auf den Gegner und eine starke Abwehrleistung waren letztendlich der Schlüssel zum Erfolg. Die Tore fielen durch die beiden “Joker”, die ihren Gegenspielern zwar körperlich unterlegen waren, aber genau deswegen in den beiden entscheidenden Situationen auf dem nassen Rasen einen Tick schneller und wendiger waren.
Aufstellung: Felix Rausch –Tim Reifenschneider (C), Oliver Michel, Yannik Kerzan, Jan Simon, Daniel Römer, Kevin Leidig, Leon Kaltner , Danny Weber, Felix Mohr, Martin Schultheis
Eingewechselt: Luca Hankammer, Dennis Schnurpfeil
Es fehlten verletzungsbedingt: Jonas Börsch, Jan Wust
Tore: 1:0 Schnurpfeil (61.) – 2:0 Hankammer (64.)
Spieler des Tages: Oliver Michel …der wohl die meisten Kilometer während des Spieles absolvierte.
von Holger Michel
Schreibe einen Kommentar