fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – JSG RW Koblenz 3:0 (0:0)

Die U13 des JFV musste trotz großer Überlegenheit bis zum Schluss zittern

D-Jugend Bezirksligist JFV Rhein-Hunsrück konnte durch einen Treffer von Linus Peuter und einen Doppelschlag von Kapitän Felix Paul kurz vor Ende der Partie einen hochverdienten Sieg im ersten Spiel feiern. Kurios: Der JFV-Spieler Hendrik Kessler war in der zweiten Halbzeit Torsteher und konnte durch zwei gute Paraden die Führung für seine Truppe festhalten.

Der JFV übernahm in seinem ersten Punktspiel von der ersten Minute an das Kommando auf dem Platz. Drei guten Einschussgelegenheiten von Phil Christ in den ersten drei Minuten der Partie zeigten, in welche Richtung sich das Spiel entwickeln sollte. Die Jüngsten des JFV ließen den Ball und den Gegner laufen. RW Koblenz kam in der gesamten ersten Halbzeit nicht zu einer Torchance und stand tief in der eigenen Hälfte, um die klug vorgetragenen Angriffe des JFV vielbeinig abzuwehren.

Leon Schulzki beobachtet Jakob Sievert bei der Ballführung

Die gelegentlichen Konterversuche über den schnellen Koblenzer Leon Runkel wurden spätestens von  den sehr routiniert auftretenden Innenverteidigern Leon Vollmer und Leon Schulzki gestoppt. Im Tor des JFV stand in der ersten Halbzeit unser Feldspieler Jan-Philipp Jakobs, der den verletzten Keeper Lars Deutsch vertrat. Einen Schuss aufs Tor musste er aber nicht abwehren.

Der JFV spielte auch in der Folge sehr gut und kam immer wieder gefährlich vor das Koblenzer Tor. Im Abschluss fehlte weiter das Glück. Beste Einschussmöglichkeiten gingen knapp am Tor vorbei oder konnten durch den guten Koblenzer Tormann entschärft werden. Eine sehr gute Gelegenheit beschloss auch die erste Halbzeit. Nach tollem Pass von Linus Peuter tauchte Jakob Sievert halbrechts vor dem Tor auf und hämmerte den Ball leider nur an den Pfosten.

Keineswegs kopflos agierten die D-Junioren. re. Jannik Schneider, li. Jakob Sievert

Nach der Pause das gleiche Bild: Der JFV, der über die gesamte Partie einen sehr großen, läuferischen Aufwand betrieb, war spielerisch hoch überlegen und erarbeitete sich beste Torchancen im Minutentakt. In der 37. Minute erzielte Linus Peuter nach einem guten Dribbling durch die Mitte mit der Pike das mehr als überfällige 1:0 für den JFV. Der gleiche Spieler hatte sogar die Gelegenheit das Ergebnis weiter auszubauen, scheiterte jedoch mit einem an ihm verschuldeten Elfmeter (49.) am besten Koblenzer Akteur, Schlussmann Jonathan Altmeier.

Der Höhepunkt der nachfolgend wütenden Angriffe des JFV war ein Lattenknaller von Jannik Auler. Das mehr als überfällige 2:0 für den JFV wollte einfach noch nicht fallen. Die Koblenzer waren aufgrund des knappen Ergebnisses kurz vor Ende der Partie noch im Spiel und öffneten in den letzten fünf Minuten der Partie den Abwehrverband um vielleicht doch noch etwas Zählbares zu entführen. Ein Fernschuss und eine zu kurze Rückgabe konnten jedoch vom zweiten JFV-Torsteher des Tages, Hendrik Kessler entschärft werden. Der gleiche Spieler überzeugte schon in der ersten Halbzeit im Mittelfeld des JFV.

Kapitän Felix Paul erlöste dann aber doch die mitfiebernden JFV-Anhänger mit zwei schönen Toren aus der Distanz (57. und 60. +1) und entschied damit letztlich eine Partie, die nur einen Sieger verdient hatte.

Fazit: Ein hochverdienter Sieg des JFV, der aufgrund der vielen, hochkarätigen Torchancen sicher hätte höher ausfallen dürfen. Aber auch hier wird sicherlich in den kommenden Begegnungen der Knoten platzen und die Trefferquote deutlich verbessert sein.

Spieler des Tages: Hendrik Keßler. Nach einer sehr guten Partie in der ersten Halbzeit im Mittelfeld des JFV, vereitelte er zwei gute Einschussmöglichkeiten des Gegners als JFV-Torsteher in der zweiten Halbzeit.

Aufstellung: Jan Philipp Jakobs, Hendrik Kessler, Felix Paul (C), Jannik Schneider, Jannik Auler, Jakob Sievert, Leon Vollmer, Lars Zirwes, Phil Christ, Simon Peifer, Linus Peuter, Benedikt Fäht, Leon Schulzki

Es fehlten: Lars Deutsch und Luca Olbermann

von Christian Schneider

Fotos: Robert Mattern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv