JFV Rhein-Hunsrück – SG Mülheim-Kärlich 3:0 (0:0)
Mit einem 3:0(0:0)-Sieg gegen die SG Mülheim-Kärlich feierten die U17-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück nicht nur eine gelungene Heimpremiere in Simmern, sondern konnten sich auch über einen optimalen Start in die B-Junioren-Rheinlandliga freuen.
Tolles Wetter erwartete Zuschauer wie Spieler rund um den Kunstrasenplatz in Simmern. Dem Trainerteam um Michael Schwegel, Frank Drenkelfort und Stefan Auster war klar, dass Mülheim-Kärlich ein harter Brocken werden wird. Diese Prognose bewahrheitete sich, denn: die erste Halbzeit war geprägt von vielen robust geführten Zweikämpfen. Es gab lediglich drei Höhepunkte vor den Toren: Tarik Aygün und Kevin Schener verfehlten knapp vor dem Gästegehäuse, während Axel Cygan auf JFV-Seite sein ganzes Können aufbieten musste, um eine klare Mülheimer Chance aus halbrechter Position zu entschärfen. Der 0:0 Pausenstand entsprach den gezeigten Leistungen, beide Teams neutralisierten sich mehr oder weniger.
Die zweite Halbzeit brachte alles, was ein Fußballspiel ausmacht: Spannung, Tore, eine weitere Steigerung der Gangart und folglich zahlreiche Verwarnungen des Schiedsrichters.
Aufgrund der Witterungsbedingungen mussten alle 23 Akteure auf dem Spielfeld an ihre Grenze gehen. Zur Chronologie: zunächst verwandelte Kevin Schener einen an ihm verschuldeten Strafstoß (55.). Die Gangart wurde ruppiger, das Spiel ging in seine entscheidende Phase. Es gab Gelbe Karten auf beiden Seiten und eine Gelb-Rote Karte für die Gäste. Die Vorentscheidung fiel in der 67. Minute: Kevin Schener machte sich auf links auf und davon, ging zur Torlinie und legte auf für den einrückenden Süleyman Özer, der dem Gästekeeper aus kurzer Distanz keine Chance ließ.
Das Spiel blieb jedoch bis zum Ende umkämpft, da die Gäste eine tolle Moral bewiesen, niemals aufgaben und bis zum Schluss ihre Chancen suchten. Den Schlusspunkt setzte jedoch wiederum Kevin Schener, der den 3:0-Endstand herstellte (80.)
Fazit: ein hart umkämpfter Sieg, welcher vor allem durch eine geschlossene Mannschaftsleistung begründet wurde, die von den Trainern auch für die kommenden Spiele eingefordert wird!
Aufstellung: Cygan – Kynast, Naumann, Schmitz, Thiele – Özer (70. Auster), Merg (65. Schulzki), Platten, Aygün (45. Amirschadjan) – Schener, Inal.
Nächstes Spiel: 27.08.11, 17.00 Uhr in Nentershausen (Westerwald) gegen unsere “Sport-Freunde” von Eisbachtal II.
von Michael Schwegel
Foto: Robert Mattern
Schreibe einen Kommentar