fbpx

Entscheidung am letzten Spieltag

Nach dem Tabellenplatz „EINS“ nach der Hinrunde, änderte sich natürlich auch die Zielsetzung…..Jetzt wollten wir diesen Platz an der Sonne verteidigen und nicht mehr abgeben – Ziel war jetzt die MEISTERSCHAFT! ! !

Im letzten Saisonspiel wurde die Bezirksligameisterschaft mit einem 1:1 Remis gegen die SG 99 Andernach nach Hause geschaukelt

Wir starteten wieder mit einem 5:1-Sieg. Sollte die Rückrunde genauso ein Erfolg sein, wie die Hinrunde?

Doch die gegnerischen Mannschaften stellten sich auf unsere Spielweise besser ein und agierten oftmals sehr defensiv und lauerten auf Konter. So konnten wir froh sein, dass wir die beiden folgenden Spiele (gegen RW Koblenz und auch gegen die JSG Brohl) mit 1:0 gewinnen konnten.

Von Beginn der Saison an gab es in dieser C-Junioren – Bezirksliga Mitte eine Mannschaft, die es spannend machte – die SG 99 Andernach. Andernach war auch die einzige Mannschaft, die uns an vier Spieltagen von Platz 1 verdrängt haben und uns bis zum letzten Spieltag auf den Fersen war.

Vor dem letzten Spieltag sah die Tabelle auf den ersten drei Plätzen folgendermaßen aus:

  1. JFV Rhein-Hunsrück;     78:16 Tore;         56 Punkte
  2. SG 99 Andernach;           57:10 Tore;         53 Punkte
  3. JSG Immendorf;              54:28 Tore;         40 Punkte

Dieses Tabellenbild macht deutlich, wie die beiden Erstplatzierten die Bezirksliga dominiert haben. Beide Mannschaften hatten es verdient, Meister zu werden – doch es konnte nur EINEN geben.

Am letzten Spieltag kam es dann auch zum Aufeinandertreffen dieser beiden TOP-Mannschaften – zum Endspiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte. Die Ausgangslage war klar:

Ein Unentschieden genügt dem JFV zur Meisterschaft – eine Niederlage würde ein Entscheidungsspiel erforderlich machen.

Freude über das entscheidende Tor in letzter Minute. Aber auch das Zeichen: Wir wollen weiter nach oben

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nach knapp drei Spielminuten musste unser Torhüter, Jonas Börsch, mit einem Schien- und Wadenbeinbruch ins Krankenhaus. Dann erzielte Andernach auch noch den Führungstreffer. Die Dramatik stieg ständig und erst eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang unseren Jungs durch das Tor von Süleyman Özer der erlösende Ausgleichstreffer. Damit war die Bezirksliga-Meisterschaft und „Dach und Fach“ und der damit verbundene Aufstieg in die Rheinlandliga! ! !

Das die Mannschaft auch feiern kann, dass zeigte sie im Anschluss bis spät in die Nacht……

Somit war das Abenteuer JugendFörderVerein, Saison 2010-11, erfolgreich bestanden!

An dieser Stelle ist Holger Michel ganz besonders zu erwähnen, der als „rasender Reporter“  zuständig für die Pressearbeit der C-Jugend war. Er war fast bei jedem Spiel dabei und schrieb die tollen Spielberichte, die auf unserer Homepage nachzulesen sind.

Ein weiterer besonderer DANK gilt einigen Mama’s die dafür sorgten, dass die Zuschauer und auch die Spieler mal Würstchen essen konnten, mal gab es Kuchen, mal Brezel, mal türkische Pizza, Kaltgetränke und Kaffee und bei kaltem Wetter auch leckeren Glühwein.

von Stefan Auster

Ein Dank geht auch an das Trainergespann das hervorragend harmonierte.

Miroslaw Majewski

Stefan Auster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv