fbpx

Alemannia Aachen – JFV Rhein-Hunsrück 7:0 (4:0)

Deutliche Niederlage beim Nachwuchs des Zweitligisten Alemannia Aachen

Mit einem deutlichen und auch verdienten 0:7 (0:4) kehrten die U13-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück aus der Kaiserstadt Aachen zurück.

Die Gäste aus dem Hunsrück wurden durch die Alemannia Trainer Josh Vanderlyke und Karl-Heinz Barth am neuen Aachener Tivoli-Stadion herzlich empfangen. Zudem hatten unsere Jungs noch die Gelegenheit, mit den gerade beim Training befindlichen Profis der Alemannia (u.a. Torwart Stuckmann) einige Worte zu wechseln.

Im Spiel fuhren die Alemannen am Ende ein klares Ergebnis ein. In den ersten 20 Minuten jedoch war es eine ausgeglichene Partie. Das Team des JFV stand in der Defensive kompakt, die Umsetzung der Raumdeckung 4:4:2-System wurde konzentriert und aufmerksam umgesetzt. Im Gegenteil: Der JFV hatte sogar zwei sehr klare Möglichkeiten, tauchte frei vor dem Torwart der Alemannia auf und hätte in Führung gehen können. Die Schüsse von Luca Hankammer wurden jedoch durch den Keeper der Alemannia entschärft.

U 13 am Aachener Tivoli

Nach einem Doppelschlag zum 2:0 nahm das Spiel den erwarteten Verlauf, die Überlegenheit des Gastgebers nahm mehr und mehr zu. Hinzu kamen zahlreiche, u.a. auch verletzungsbedingte Wechsel beim JFV in der zweiten Hälfte. Zu den Toren gesellte sich leider auch ein unberechtigter Strafstoß des ansonsten souverän leitenden Schiedsrichters zum 4:0.

Fazit: Das Ausbildungsziel dieser Fahrt, sich mit spielstarken und namhaften Teams (Aachen spielt im Revier-Sport-Cup in einer Liga u.a. gegen Borussia Dortmund, Schalke 04, 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf) zu messen und noch vorhandene Schwächen aufzuzeigen, wurde erreicht, konkreter Handlungsbedarf den Jungs durch „praktisches Erleben“ verdeutlicht!. Vorhandene Abschlussschwächen sind bekannt und müssen weiter abgestellt werden.

 

Spieler des Spiels: Fabian Brunk und Martin Schultheis, die sehr starke Partien in der Innenverteidigung ablieferten.

Es spielten: Jacobs, Rausch, Oehl, Christ, Hassley, Schultheis, Brunk, Römer, G. Pies, Konzer, Metz, Leidig, Kaltner, Wilhelms, Hankammer, Sehn, Inal.  Es fehlten: Rämmler, T. Müller, Schnurpfeil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv