fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – JSG Immendorf 5 : 2 (2 : 1)

JFV dominiert und gewinnt deutlich gegen den Drittplatzierten

Im vorgezogenen Spiel des 18. Spieltages traten die derzeit drittplazierten Gäste aus Immendorf beim JFV an. Unser Team begann mit viel Druck und hatte bereits in den ersten 3 Minuten drei gute Torchancen. Die beste von Tarik Aygün, aber Gästetorhüter Tino Balle parierte aus nächster Nähe. Immendorf brauchte 14. Minuten um erstmals gefährlich vor unserem Tor aufzutauchen. Im Gegenzug (15.) fiel bereits durch Suleyman Özer der Führungstreffer für den JFV. Er war nach einem Anspiel einen Tick schneller am Ball als der heraus stürmende Torhüter, lupfte den Ball über diesen und schob danach ins leere Tor ein – schön gemacht „SuSu“.

Der JFV war nun am Drücker. Das Team erarbeitete sich gute Chancen am Fließband (16.Michel – 17.Schmitz – 26.Merg – 28.Schmitz – 30.Reifenschneider), ein Tor wollte aber einfach nicht fallen. Erneut war es „SuSu“, der der Chancenvergebung ein Ende setzte. Nach einem Anspiel von Nico Merg erhöhter er in der 34. Minute aus kurzer Distanz auf 2:0.

Durch ein Handspiel im Strafraum bekamen die Gäste in der letzten Minute vor der Pause einen Strafstoß zuerkannt. Andre Michael verwandelte diesen sicher zum 2:1 Halbzeitstand.

Dieses Tor gab den Gästen Aufwind, denn sie kamen stärker aus der Kabine in die zweite Halbzeit zurück. So dauerte es auch nur vier Minuten, als fast der Ausgleichstreffer fiel. Der JFV wackelte nun und geriet unter Druck – das Spiel drohte zu Gunsten der Immendörfer zu kippen. Miro Majewski reagierte und wechselte Jona Dapper und Mike Scholle ein. Den ersten Torschuss in der 2. Halbzeit verzeichnete der JFV (Nico Merg) erst wieder in der 48.min. Nun fand der JFV wieder zu seinen Stärken zurück und sofort  folgten wieder die Chancen im Minutentakt.  In der 54.min. gewann Michael Auster ein Kopfballduell nach einem Abschlag vom Immendorfer Torhüter. Der Ball landet bei Suleyman Özer, der auf Nico Merg passte – und Nico?…. der spielt seinen ehemaligen Keeper cool und gekonnt aus und erhöht auf 3:1 – ein schöner, schnell vorgetragener Konter über drei Stationen ohne Schnörkel!

Aber die Gäste gaben nicht auf. Nach einem Freistoß erzielte Jonas Runkel ein herrliches Kopfballtor und verkürzte so auf 3:2. Jonas Börsch war bei diesem Tor machtlos. Das Zittern der Fans währte aber nur knappe 60 Sekunden, dann war der Zwei-Tore-Abstand wieder hergestellt. Was war passiert? Suleyman Özer war alleine auf dem Weg zum Torhüter, der die Notbremse im Strafraum zog. Den fälligen 11-Meter verwandelte  „CMS“ (Captain M. Schulzki) hart und sicher.

Eine Minute vor dem Abpfiff machte Marvin sein zweites Tor – er ließ einfach zwei Abwehrspieler stehen, überwand mit seinem Schuss den Torwart und erhöhte so zum Endstand von 5:2.

Trainer Miroslaw Majewski  lobte nach dem Spiel die Mannschaft. „Wir waren die dominierende Mannschaft und haben verdient gesiegt. Sturm und Mittelfeld haben gut funktioniert – in der Abwehr gab es kleine Abstimmungsprobleme. Insgesamt war ich mit der Leistung meiner Jungs aber sehr zufrieden.“

Fazit: Unser Team begann stark und druckvoll und ging zu Recht führend in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drohte das Spiel zu Beginn der 2. HZ zu Gunsten der Gäste zu kippen. Zu diesem Zeitpunkt fehlte etwas die Zuordnung in unserem Spiel. Der JFV überstand diese Schwächephase jedoch ohne Gegentor und besann sich auf seine Stärken. Dadurch kam es erneut zu Chancen und es fielen die entscheidenden Tore.

„Jungs – ihr seit voll auf Kurs, macht weiter so !!! “

Aufstellung:  Börsch – Schulzki ,  Schmitz,  Michel,  Merg , Özer,  Reifenschneider,  Amirschadjan,   Linck,  Auster,  Aygün

Eingewechselt: Dapper, Scholle, Thiele, Wust

Verletzungsbedingt fehlten: Inal, Richmajer, Kerzan

Besonderheiten: (dunkel-)gelbe Karte für Schmitz – Foulspiel

Tore1:0 Özer (15.) – 2:0 Özer (34.) – 2:1 Michael (35. FE) – 3:1 Merg (54.) – 3:2 Runkel (58.) – 4:2 Schulzki (59. FE) – 5:2 Schulzki (69.)

Spieler des Tages:  Nico Merg

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv