fbpx

SG Ahrweiler – JFV Rhein-Hunsrück  1 : 2  (1 : 1)

Knapper Sieg in letzter Sekunde – Freistoßtor von Schmitz sichert dem JFV drei Punkte

Das „Geläuf“ der Gastgeber deutete dem JFV schon vor Spielbeginn an, dass heute ein hartes Spiel anstehen würde. Es handelte sich um einen Ascheplatz mit maximal zulässigen Dimensionen, bei dem jeder Schritt eine Staubwolke aufwirbelte. Die unmittelbar nebenan liegenden Rasen-  und Kunstrasenplätze hatten „spielfrei“ und wurden von den Stollenschuhen der Teams verschont.

So richtig los ging das Spiel erst ab der 15. Min. Nach einem Pass von Mike Scholle prüfte Nico Merg erstmals den Torhüter der Gastgeber. Kurz darauf hatte der JFV Glück, denn ein Schuss von Ahrweiler ging nur knapp an unserem Tor vorbei. Das erste Tor für den JFV fiel in der 19. Minute. Nico Merg verwertete ein Anspiel von Julian Schmitz und donnerte den Ball mittig unter die Latte. Die Gastgeber glichen zwei Minuten später aus stark abseitsverdächtiger Position aus. Die Spieler und die mitgereisten Zuschauer protestierten lautstark – die Gastgeber und deren Fans hielten sich bedeckt, wohl wissend, dass das Ausgleichstor auch hätte annuliert werden können. Der Schiedsrichter erkannte das Tor aber an und so stand es 1 : 1.

In der 24. Minute schoss Mike Scholle einen Freistoß von halb rechts.  Der mittlerweile für Marvin Schulzki eingewechselte Oliver Michel verlängerte mit dem Kopf und Nico Merg vollstreckte.  Nun erkannte der Unparteiische – der während dieser Spielszene weit weg im Mittelkreis stand- auf Abseits und pfiff das Tor zurück. Erneut eine zweifelhafte Entscheidung.

Bis zur Halbzeitpause erarbeitete sich der JFV noch Torschüsse durch Julian Schmitz (26.), Süleyman Özer (32.), Oliver Michel (35.) und nochmals Özer (36.), das Ergebnis blieb aber unverändert.

In der Pause wechselte Trainer Majewski aus. Ins Spiel kamen nun Niklas Linck, Tarik Aygün und erneut Marvin Schulzki. Er war es auch, der in der 43. Minute einen Bilderbuchangriff fast über den gesamten Platz einleitete.  Sein Pass auf Nico Merg hätte schon zum Torschuss führen können, Merg passte aber nochmals auf Aygün und dessen Schuss traf nur den Pfosten. Schade, denn dieser sehenswerte Angriff wäre auf jeden Fall ein Tor wert gewesen.

In der 47. Min. wird dem JFV ein 11-Meter zugesprochen. Merg war bei seinem Angriff und Torschuss im Strafraum gehalten worden – eine richtige Entscheidung. Die Ausführung übernahm Tim Reifenschneider – leider verschoss er, was auch Bundesligaprofis gelegentlich passiert – der Ball ging rechts vorbei.

Die Gastgeber erhöhten nun den Druck und hatten nach einem fahrlässigen Fehlpass in unserer Abwehr in der 55. Min. den Führungstreffer auf dem Fuß – Glück für den JFV, das daraus kein Tor fiel. Weil unsere Jungs aber kämpften entwickelte sich nun ein spannendes Hin- und Her mit Chancen auf beiden Seiten. In der 62. Min. endet ein Angriff des JFV in einer tumultartigen Szene im 5 Meter Raum von Ahrweiler in einer dicken Staubwolke. Nähere Details können wegen fehlender Sicht hier nicht gegeben werden – nur soviel, der Ball landete nicht im Netz. Eine ähnliche Szene nur zwei Minuten später.

In der 30. Min. erzielte Nico Merg erneut ein Tor, bei welchem der Unparteiische wieder auf Abseits erkannte. Merg, der sich darüber aufregte, erhielt deswegen eine Zeitstrafe von fünf Minuten.

Nun wurde es hektisch. Einen Alleingang vom Stürmer des Gastgebers (68.)konnte Andreas Amirschadjan in letzter Sekunde abfangen und zur Ecke klären. In der letzten Spielminute erhielt der JFV einen Freistoß an der Strafraumgrenze von Ahrweiler. Julian Schmitz nahm sich ein Herz, führte aus und traf genau ins lange Eck des gegnerischen Tors – 1 : 2.

Nun galt es, die letzten Sekunden einfach nur sicher herunter zu spielen. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr wäre den Gastgebern fast noch der Ausgleich geglückt. Dann beendete der Schiedsrichter die Partie.

Trainer Miroslaw Majewski: „Es war ein ganz enger Sieg. Wir haben einen Strafstoß vergeben und 2 Abseitstore wurden nicht anerkannt. Meine Mannschaft hat alles gegeben und der späte Siegtreffer war der gerechte Lohn für unsere Bemühungen, weil wir die bessere Mannschaft waren“.

Fazit: Erneut tat sich der JFV auf einem Hartplatz schwer. Dennoch hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auch damit umgehen und dem Druck des Gegners standhalten kann. Wir haben erneut gewonnen – drei Punkte mit nach Hause genommen – Ziel erreicht – was will man mehr.

Besonderheiten: Gelbe Karten Nico Merg (49.) – Ball wegwerfen. 5 Minuten Zeitstrafe Nico Merg (65.) – meckern. Verletzung  Michael Auster (30.)

Aufstellung: Börsch – Schulzki (23. Michel), Auster (30. Kerzan), Schmitz, Reifenschneider, Amirschadjan, Dapper, Scholle, Thiele,  Merg, Özer

Einwechslungen in der 2. HZ: Aygün, Linck, Schulzki, Wust. Es fehlten verletzungsbedingt: Inal, Richmajer

Tore1:0 Merg (19.) – 1:1 Appel (21.) – 2:1 Schmitz (70.)

Spieler des Tages: Andreas Amirschadjan

…wie immer eine „Bank“ in unserer Abwehr

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv