fbpx

RW Koblenz – JFV Rhein-Hunsrück 0 : 1 (0 : 0)

JFV übernimmt wieder die Tabellenführung

Hochverdienter Auswärtssieg

Der JFV trat beim Nachholspiel (13. Spieltag)  mit einem  4-2-3-1-System auf dem Hartplatz der Gastgeber an. Der Platz und auch der vom Schiedsrichter gewählte Ball bereiteten unseren Spielern Mühe. So gab es auch aus der ersten Halbzeit nicht viel zu berichten. Das Spiel fand überwiegend in der Spielhälfte der Gastgeber statt, die hinten blockten, während der JFVgegen das Koblenzer Tor anrannte. Daraus ergaben sich 4 Torschüsse und eine Ecke. Am gefährlichsten war ein Schuss von Özer in der 18. Minute, der nur die Latte streifte. Torlos ging es zur Halbzeit in die Kabine.

Zu Beginn der 2. Halbzeit wechselte Trainer Majewski Mike Scholle und Niklas Linck für Yannik Kerzan und Jona Dapper ein. Die Gastgeber begannen aggressiver und gingen härter in die Zweikämpfe – der JFV hielt dagegen.  Während Koblenz die erste und einzige Ecke in der 40 Minute erhielt, erarbeiteten sich unsere Spieler kontinuierlich weitere Chancen, die aber nicht von Erfolg gekrönt wurden. Gefährlich für den Koblenzer Torwart wurde es ab der 46. Minute. Mike Scholle setzte sich über rechts durch und flankte vors Tor – dort konnte aber keiner unsere Stürmer den Ball verwerten. Kurz darauf schoss Özer einen Freistoß aus aussichtsreicher Entfernung in die Koblenzer Mauer und wiederum nur eine Minute später verhinderten viele Koblenzer Beine in einem Tumult im 5-Meter-Raum ein Tor.

Den lange überfälligen Führungstreffer erzielt unser Kapitän Marvin Schulzki in der 50. Minute. Nach einem gewonnenen Zweikampf zog er aus gut 20 Metern Entfernung ab. Sein Schuss passte genau halbhoch neben den linken Pfosten und ließ dem Koblenzer Keeper keine Chance.  Bis zum Schlusspfiff folgten  weitere Torschüsse des JFV – der sehenswerteste, ein Volleyschuss von Oliver Michel – von der Strafraumgrenze, der nur knapp den Winkel des Koblenzer Gehäuses verfehlte. Ein weiteres Tor wollte aber nicht mehr gelingen, so dass es beim hochverdienten Endstand von 0:1 blieb. Damit setzte sich der JFV wieder an die Tabellenspitze seiner Staffel.

Trainer Miroslaw Majewski lobte nach dem Spiel den Kampf- und Siegeswillen der Mannschaft.   „Es war ein hartes Stück Arbeit, der Hartplatz bereitete uns Probleme. Die Einstellung der Mannschaft und der Kampfgeist waren gut.  Gegenüber dem letzten Spiel habe ich eine deutliche Leistungssteigerung gesehen.“

Fazit:  Der Sieg war hart erkämpft, aber hoch verdient. Der JFV war die klar dominierende Mannschaft über die gesamte Spielzeit. Das Ergebnis verzerrt die Überlegenheit des JFV und hätte durchaus höher ausfallen können. Die Spieler zeigten eine kämpferisch, geschlossene Mannschaftsleistung und hielten dagegen, als die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit den Druck und die Härte im Spiel erhöhten.  SUPER  Jungs !!!

Aufstellung: Börsch – Schulzki , Schmitz, Michel, Thiele (47. Wust), Kerzan (36. Scholle – 69.Merg ), Özer, Reifenschneider, Amirschadjan, Dapper (36. Linck), Merg (60. Kerzan).

Es fehlten verletzungsbedingt:  Michael Auster, Can Inal, Tarik Aygün, Davis Richmajer

Spieler des Tages: Oliver Michel

Oliver Michel

Sehr laufstark – überzeugte auf der 6-er Position (offensiv) mit einer guten Leistung.

 

 

 

 

 

von Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv