fbpx

JFV Junioren U-13 belegen 3.Platz

Die 20 besten D-Junioren Teams aus dem Fußballverband Rheinland trafen sich in Kastellaun und Simmern um den Rheinlandmeister auszuspielen. Als einer der beiden besten Drittplatzierten aus der Hallenkreismeisterschaft komplettierte der JFV das Teilnehmerfeld der Kreis-und Vizemeister. Aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Hallensanierung in Simmern musste in Kastellaun und Simmern gespielt werden. Die Finals gingen in Simmern über die Bühne.

Furios starteten die jüngsten JFVler in das Turnier. Zwei Siege zu Beginn, mit 3:0 gegen den FC Bitburg und 4:0 gegen Nastätten. Torschützen: Hankammer (2), Schnurpfeil (2), Brunk (2), Römer.

Im dritten Vorrundenspiel gegen Eisbachtal konnten die Spieler des JFV nicht an die guten Leistungen der erste beiden Spiele anknüpfen. So kam wie es kommen musste. Durch den schnellen 0:1 Rückstand stieg die Verunsicherung, was das 0:2 nach 7 Minuten zur Folge hatte. Unnötige Fouls brachten  in der 11. Minute durch einen 9m das 0:3. Tim Jakobs verhinderte durch gute Paraden eine höhere Niederlage.

Gegen Eintracht Trier musste also mindestens ein Unentschieden her um ins Viertelfinale einzuziehen. Wieder verschliefen unsere Jungs den Anfang der Partie und kassierten schon nach 2 Minuten das 0:1. Aber jetzt zeigten sie Moral und Einsatz und ließen postwendend nach einem Eckball das 1:1 durch Dennis Schnurpfeil folgen. In der 4. Minute schoss wiederum Dennis Schnurpfeil zum 2:1 ein. Viele unnötige Fouls brachten dann schließlich in der letzten Minute durch einen 9m noch das 2:2 für Trier.

Im Viertelfinale gegen Höhrgrenzhausen spielte die D-Jugend des JFV wie aus einem Guss. Durch Luca Hankammer ging der JFV schon früh in Führung und kurz später erhöhte Dennis Schnurpfeil zum 2:0. Luca Hankammmer erhöhte  in der 5 min zum 3:0, nur 2 Minuten später auf 4:0. Von diesem Schock erholte sich Höhrgrenzhausen nicht mehr und erzielte lediglich in der 10 Minute den Ehrentreffer zu 1:4. Kurz vor Schluss erhöhte Nico Hassley nach einer schönen Kombination zum 5:1. Damit war der Einzug in das Halbfinale erreicht.

Wittlich hieß der Gegner. Die Mannschaft hatte schon in der Vorrunde für Furore gesorgt und wurde später Turniersieger. Kaum hatte das Spiel begonnen so kassierte der JFV auch schon das 0:1. Die Wittlicher Spieler kombinierten sich in einen richtigen Rausch und  die JFV Junioren fanden nicht  mehr in die Partie. Die weitere Torfolge: 0:2  4 min, 0:3  5 min, 0:4  7 min, 0:5 10 min

Drittbeste Mannschaft im Fußballverband Rheinland. Mit dem Trainerstab Frank Drenkelfort, Horst Hankammer und Michael Schwegel (v.li.)

Nun ging es nach  nach Simmern zum Spiel um Platz 3  gegen Bad Bodendorf, die vorher  Tus Koblenz ausgeschaltet hatten. Trotz der deutlichen Niederlage im Halbfinale zeigten unsere Kicker wieder eine positive Reaktion. Feldüberlegenheit über die ganze Spielzeit  münzte Fabian Brunk in die verdiente 1:0 Führung um. Durch einen abgefälschten Schuss von Luca Hankammer in der 7 Minute zum 2:0 fiel dann schnell die Entscheidung.

Fazit: Ein schöner Erfolg für die D-Junioren des JFV. Sie gehören nun zu den drei besten Hallenteams im Fußballverband Rheinland. Trainer und Betreuer waren mit der Turnierleistung zufrieden. Alle Spieler zeigten eine gute Leistung auf der man in der Zukunft aufbauen kann.

Verfasser: Horst Hankammer

Video: Robert Mattern

[pro-player width=’530′ height=’253′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=Za1QnEpFPAM[/pro-player]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv