fbpx

Beide JFV Teams im Halbfinale

JFV C II-Jugend gewinnt die Endrunde und wird Hallenkreismeister

Plätze 1 und 3 für C-Junioren. Hätten sie sich nicht gegenseitig im Halbfinale rauskicken müssen.....

Am Sonntag, den 06.02.2011, wurde in der Sporthalle in Kaisersesch die Endrunde der HKM 2010/2011 ausgespielt.

In der Gruppe A spielten neben dem jahrgangsälteren JFV I die Mannschaften aus Brohl, Nörtershausen-Udenhausen III, Rheinböllen und Bremm.

In der Gruppe B standen sich neben dem jüngeren JFV II die Mannschaften aus Simmern, Bell, Nörtershausen-Udenhausen II und Kisselbach II gegenüber.

Der JFV I gewann alle vier Vorrundenspiele und wurde somit Gruppenerster. Der  JFV II gewann drei seiner Spiele und musste sich nur im letzten Spiel der Mannschaft aus Nörtershausen-Udenhausen II geschlagen geben. Somit wurde unsere Mannschaft Zweiter in ihrer Gruppe, was zur Folge hatte, dass das erste Halbfinale an diesem Tag JFV I gegen JFV II lautete.

Ergebnisse Vorrunde Gruppe A:

JFV I – Brohl                                   2:1

JFV I – Nörtershausen-U. III              2:0

JFV I – Rheinböllen                           2:0

JFV I – Bremm                                 1:0

Aufstellung (Anzahl Tore)

Kevin Eckmann – Michael Auster, Tarik Aygün (1), Nico Merg (3), Süleyman Özer (2), Andreas Amirschadjan (1),  Davis Richmajer, Niklas Linck, Dennis Thiele. Trainer: Stefan Auster

Ergebnisse Vorrunde Gruppe B:

JFV II – Simmern                           2:0

JFV II – Bell                                 5:1

JFV II – Kisselbach                        3:0

JFV II – Nörtershausen-U.II            1:2

Aufstellung (Anzahl Tore)

Jonas Börsch – Marvin Schulzki (4), Mike Scholle (3), Julian Schmitz (2), Yannik Kerzan (1), Tim Reifenschneider (1), Oliver Michel, Jan Wust, Jonathan Dapper. Trainer: Miroslaw Majewski

1. Halbfinale JFV I – JFV II (3:4 nach 6-Meter Schießen)

In einem spannenden Spiel hatten beide Mannschaft Chancen in Führung zu gehen, aber auch Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Den Zuschauern wurde guter Fußball und verschiedene Kabinettstücke gezeigt. Nur Tore wollten keine fallen, was aber auch an den guten Leistungen unserer beiden Torhüter lag. So stand es am Ende der regulären Spielzeit 0:0 und die Partie musste im 6-Meter Schießen entschieden werden.

Für den JFV I trat als erster Schütze Michael Auster an. Er traf aber nur den linken Pfosten. Mike Scholle erzielte im Gegenzug für den JFV II das 0:1. Nico Merg glich zum 1:1 aus und Tim Reifenschneider erhöhte für den JFV II auf 1:2. Nun traten Andreas Amirschadjan und Julian Schmitz an. Beide donnerten ihre Bälle unhaltbar unter die Latte – es stand somit 2:3.  Ihnen folgten Süleyman Özer und Yannik Kerzan, die beide ebenfalls sicher verwandelten – 3:4.

Als letzter Schütze für den JFV I trat Tarik Aygün an. Sollte er nicht treffen, wäre das Spiel vorzeitig entschieden. Diese Gedanken gingen wohl Tarik, aber auch Torhüter Jonas durch den Kopf. Tariks scharfen und präzisen Schuss konnte Jonas mit einer Glanzparade halten – das Spiel war entschieden und die „Jungen“ hatten die „Alten“ geschlagen und zogen somit ins Endspiel ein.

2. Halbfinale Nörtershausen – Udenh. II – Rheinböllen (2:1 nach 6-Meter Schießen)

Auch das zweite Halbfinale endete nach der regulären Spielzeit 0:0 und musste ebenfalls im 6-Meter Schießen entschieden werden. Hierbei gelangen den Schützen nur 3 Tore und viele Fehlschüsse. Am Ende setzte sich Nörtershausen- U. II mit 2:1 durch und zog ins Endspiel ein.

Spiel um Platz 3:  JFV I – Rheinböllen (5:2)

In diesem torreichen Spiel zeigte die Mannschaft des JFV I wer das „Sagen auf dem Platz“ hatte. Die Tore fielen im Minutentakt. Niklas Linck erzielte bereits in der 1. Minute das 1:0. Nur eine Minute später glich Rheinböllen aus. Nico Merg erzielte mit einem Freistoßtor das 2:1 (4.) und nur wenige Sekunden später aus dem Spiel heraus das 3:1.

In der 5. Minute wollte Michael Auster einen Pass vors Tor spielen. Süleyman Özer erkannte, dass der Ball die richtige Richtung hat, öffnet im richtigen Moment seine Beine und ließ den Ball ohne Richtungsänderung durchrollen. Dadurch wurde der Torhüter von Rheinböllen. irritiert und der Ball kullerte zum 4:1 ins Tor. Aber Rheinböllen gab sich noch nicht geschlagen. Unmittelbar nach Austers Tor verkürzten die Rheinböller auf 4:2.

Kurz vor Spielschluss wurde es nochmal spannend, denn die Schiedsrichter erkannten auf Handspiel eines JFV Spielers und gaben einen 9-Meter Strafstoß für Rheinböllen. Dieser konnte jedoch nicht verwandelt werden. Davis Richmajer erzielte anschließend das letzte Tor dieser Partie für den JFV und legte den Endstand fest. Der JFV I gewann das Spiel mit 5:2 und wurde somit dritter der HKM 2010/2011 – Gratulation an die Spieler und den Trainer.

Endspiel: JFV II – Nörtershausen-Udenh. II (4:0)

Im letzten Spiel des (langen) Tages ging es um den Meistertitel. Beiden Mannschaften steckten die vorausgegangenen fünf Spiele in den Knochen. Unser Gegner Nörtershausen war zudem am heutigen Tag ersatzgeschwächt. Dennoch hatten sie es ja in der Vorrunde geschafft, als einigste Mannschaft den JFV II zu besiegen. Der  JFV II konnte nun also „Revanche“ nehmen.

In der 2. Minute erhielt unsere Mannschaft einen Freistoß in aussichtsreicher Entfernung zum gegnerischen Tor. Julian Schmitz fackelte nicht lange und donnerte den Ball unten links in die Ecke – 1:0 für den JFV II.

Nur 60 Sekunden später sorgten unsere Jungs für Tumult vor dem Tor der Nörtershausener. Den Überblick behielt allein Mike Scholle und versenkte den Ball zum 2:0.

Marvin Schulzki erzielte in der 6. Minute einen sehenswerten Treffer und erhöhte auf 3:0 bevor Yannik Kerzan sein drittes Tor an diesem Tag schoss und somit auf 4:0 erhöhte.

Angefeuert von den anwesenden Eltern und den Spielern der JFV I spielten unsere Jungs das Spiel sauber zu Ende.  Die letzten 10 Sekunden wurden lautstark herunter gezählt und dann gab es kein Halten mehr. Alle 18 JFV Spieler lagen in einer Spielertraube neben dem Tor auf dem Hallenboden und freuten sich über ihren Sieg bzw. den Sieg der Kameraden.

Der JFV II hatte es geschafft und ist Hallenkreismeister der C-Jugend 2010/2011.

Zu dieser tollen Leistung spreche ich im Namen der Vereinsführung, der befreundeten Vereine, der Eltern und der anderen Teilnehmer ein großes Lob an alle Spieler und den Trainer aus – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

Siegerteam und Hallenkreismeister 2011

[pro-player width=’490′ height=’320′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=NNNTF1cI3aY[/pro-player]

Verfasser: Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv