4.Spieltag Regionalliga C-Junioren U15 am 26.09.2020 in Homburg
FC 08 Homburg – JFV Rhein-Hunsrück U15 2:2 (1:2)
Am vergangenen Samstag stand das nächste Auswärtsspiel der Saison im saarländischen Homburg an. Mit drei Siegen in Folge und 9 Punkten auf dem Konto war der U15 bis dato der perfekte Saisonstart geglückt. Bei herbstlichem Wetter stand eine schwierige Aufgabe bevor, zumal der FC Homburg im Vorhinein schon als ernstzunehmender Gegner ausgemacht worden war. Im Vergleich zur Vorwoche rückte Keeper Luca Steuer wieder in den 18-Mann Kader, Kian Tirajeh fehlte krankheitsbedingt.
Um 14:30 Uhr wurde die Partie bei kühlen Temperaturen angepfiffen und entwickelte sich von Beginn an nur sehr zäh. Unsere U15 begann spürbar nervös und stellenweise unkonzentriert, so dass Homburg nach 5 Minuten schon 4 gute Standardsituationen herausspielen konnte, die jedoch ohne Konsequenzen blieben. Der JFV konnte sich in der Anfangsphase ebenfalls nur durch die eine oder andere Ecke dem Tor des Gastgebers nähern. Ein erster Kopfball von Kevin Engelmann nach 11 Minuten ging deutlich über das Tor und fußballerisch war das Spiel weiterhin kein Leckerbissen. Bezeichnend also, dass in der 18. Minute das 1:0 durch Kevin Engelmann auch per Kopfball nach Ecke von Luca Wust fiel. Aber auch das Führungstor führte nicht zu einer Verbesserung der Spielqualität auf Seiten des JFV. Man war zwar nun etwas besser in der Partie, trotzdem schlichen sich immer wieder Unkonzentriertheiten und Fehler in das Spiel unserer Mannschaft ein.
Ganz schlecht sah man dann in der 33. Minute aus, als dem Gastgeber ein Elfmeter quasi als Geschenk überreicht wurde. Eine Verkettung von unsauberen Aktionen führte letztlich zum Foulspiel in der Box. Der folgende Strafstoß wurde souverän zum 1:1 Ausgleich verwandelt. Keeper Ben Pies hatte die Ecke zwar geahnt, aber keine Chance gegen den guten Schuss.
Dass in der 35. Minute noch das 1:2 für den JFV fiel, war dann der Qualität des eigenen Spiels entsprechend. Es war kein gut herausgespieltes Tor, sondern eine etwas verunglückte Hereingabe von Benni Massmann, die über den gerade eingewechselten Ersatzkeeper der Homburger ins lange Eck fiel und die erneute Führung für unsere U15 bedeutete. Kurz darauf war Halbzeit.
Nach der Pause gestaltete sich das Spiel weiter unruhig. Homburg hatte bedeutende Anteile und einige Akteure auf dem Platz, die durch gute Aktionen für Gefahr sorgten. Der JFV war in der 43. Minute erneut durch einen Kopfball von Kevin Engelmann nach eigenem Eckball gefährlich. Aus dem Spiel heraus gelang weiter wenig. In der gleichen Minute wurde erstmals gewechselt. Für Luca Wust kam Nevio Castronovo aufs Feld.
In der 48. Minute fiel dann der nicht unerwartete, aber in der Entstehung doch etwas unglückliche Ausgleich zum 2:2 für den FC Homburg. Ein Lauf über links wurde nicht zwingend verteidigt, so dass der Spieler zur Flanke ansetzen konnte, die unser bis dato sicherer Rückhalt im Tor, Ben Pies, nicht festhalten konnte. Den Abstauber nutze der Gegner zum Ausgleichstreffer.
Drei Minuten später war ein Homburger Stürmer erneut frei durch, konnte diesmal jedoch von unserem Keeper im Eins gegen Eins gut gestoppt werden. Es folgten zwei weitere Wechsel auf Seiten des JFV: Denis Kuqi für Jarno Lorenz (51.) und Moritz Auler für Luca Schneider (58.). Mit dem Wechsel auf Dreierkette wurde nochmal alles getan, um eine eigene Chance auf den Sieg zu kreieren. Dies gelang Ben Grünewald mit seinem Abschluss beinahe. Sein Schlenzer in den Winkel wurde jedoch vom gegnerischen Keeper pariert. Danach gelang nicht mehr viel und die Partie endete nach 70 Minuten mit 2:2.
Fazit: Nach den drei guten Spielen mit Siegen gegen Saarlouis, Gonsenheim und Kaiserslautern war heute beim erwartungsgemäß „unangenehmen“ Spiel in Homburg nicht mehr als ein Punkt zu holen. Die Mannschaft zeigte heute keine gute Leistung, wird dies aber schon am kommenden Mittwoch selbst korrigieren können, wenn auf dem heimischen Kunstrasen in Karbach die TuS aus Koblenz zu Gast ist.
Aufstellung: Ben Pies, Luca Schneider, Kevin Engelmann, Jonas Ahlert, Julius Weiß, Benni Massmann, Luca Wust, Ben Grünewald, Jarno Lorenz, Noel Havermann, Liam Kranz,
Tore: 0:1 Engelmann (16. Minute), 1:2 Massmann (35. Minute)
Einwechselungen: Dennis Kuqi, Moritz Auler, Nevio Castronovo
Nicht eingesetzt wurden:Fynn Kläs, Jonas Elz, Lenny Schmitz, Luca Steuer (ETW)
Fehlende Spieler: Theresa Brück, Kian Tirajeh, Tim Fothen,
Nächstes Spiel:Mittwoch, 30.09.2020, 18:30 Uhr, zuhause (Kunstrasen Karbach) gegen die TuS Koblenz.
Bericht von: Jan Kickenberg
Bilder von: Carsten Steuer
Schreibe einen Kommentar