Am vergangenen Wochenende ging die Reise für unsere U17 nach Baden-Württemberg. Hier standen gleich zwei Leistungsvergleiche auf dem Programm. Aufgrund der Wetterlage unter der Woche fanden die Einheiten wieder in der Halle statt. Durch kurzfristige, krankheitsbedingte Ausfälle, standen uns letztendlich nur 14 Spieler zur Verfügung.
Wir starteten am Samstagmorgen um 8:30 Uhr im Hunsrück. Unsere Reise ging zunächst nach Walldorf, nachdem der ursprüngliche Leistungsvergleich in Speyer am Freitag ausgefallen war. Hier trafen wir auf die U16 des FC Astoria Walldorf aus der Verbandsliga Baden. Es entwickelte sich ein sehr intensives Spiel mit zunächst mehr Spielanteilen für Walldorf. Nach einem individuellen Abspielfehler ging Walldorf nach 15 Minuten in Führung. Auf unserer Seite standen in Halbzeit eins jedoch auch drei klare Torchancen. In Halbzeit zwei sahen die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel. Hier gelang Walldorf nach 70 Minuten das 2:0. Hierbei blieb es auch bis zum Ende.
Um 14:00 Uhr ging es für die Mannschaft dann ins benachbarte Sinsheim zum Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim gegen Fortuna Düsseldorf. Hier verbrachte unser Team zusammen einen entspannten und lustigen Nachmittag. Endstand der Bundesligapartie 1:1. Nach dem Spiel ging es weiter in unsere Unterkunft, zur Mühle Kolb in Zuzenhausen. Am Abend standen dann noch Physio-Behandlungen an, bevor wir um 19:45 Uhr zum gemeinsamen Abendessen ins benachbarte Restaurant gingen. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen und verbrachten einen gemütlichen Abend.
Am Sonntagmorgen ging es dann um 7:30 Uhr aus den Betten. Zunächst standen wieder individuelle Behandlungen an. Nach einem ausgiebigen Frühstück sowie einer Besprechung stand danach noch ein kleiner Spaziergang durch Zuzenhausen an. Um 11:00 Uhr ging es für alle zum Akademiegelände der TSG 1899 Hoffenheim, wo wir um 13:00 Uhr gegen die heimische U16 der TSG antraten. Diese spielt in der Oberliga Baden-Württemberg. Unsere Mannschaft wurde in allen Bereichen deutlich gefordert. Dieses Spiel ist für den Lernprozess unserer Spieler sehr förderlich und zeigt uns, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern können. Am Ende gewann die TSG mit 6:0. Unsere Mannschaft versäumte es allerdings, sich mit 1 oder 2 Toren zu belohnen.
Kader: Romaric Grenz, Aaron Groß, Niklas Kutscher, Dominik Reiberg, Joshua Günther, Marco Krenn, Leon Görgen, Tom Rauth, Tim Weckmüller, Leon Wilki, Marco Grings, Even Podceka, Semih Backes, Simon Butz
Fazit: Insgesamt haben wir zwei sehr gute Leistungsvergleiche durchgeführt, bei denen wir leider in beiden Spielen unsere klaren Torchancen nicht nutzen konnten. Gegen den Ball müssen wir die kleinen individuellen Fehler abstellen. Im Umschaltspiel nach vorne sowie im Spiel in die Tiefe haben wir schon gute Aktionen spielen können. Hier wird auch der Fokus in den nächsten Trainingseinheiten ausgerichtet sowie aber auch beim Spiel mit dem Ball. Unserem gestern verletzten Spieler Marco Krenn wünschen wir alles Gute und schnelle Genesung. An dieser Stelle auch nochmal ein Dankeschön an den FC Astoria Walldorf sowie die TSG 1899 Hoffenheim und Kai Herdling für die Durchführung unserer Spiele. Und zu allerletzt vielen Dank an Christoph Keber, der unsere Mannschaft an beiden Tagen durch physiotherapeutische Behandlungen begleitet, somit immer einen Einsatz der Jungs ermöglicht und die Blessuren des ein oder anderen gut in den Griff bekommen hat. Das Team der U17 sagt herzlichen Dank an Christoph.
Schreibe einen Kommentar