C-Junioren Bezirksliga, 8.Spieltag, Samstag, 03.11.2018 in Kobern
JSG Untermosel Kobern – JFV Rhein-Hunsrück II 0:5 (0:3)
Nach dem zuletzt klaren 5:0 Heimsieg gegen Andernach II, musste unsere U14 am vergangenen Wochenende an die Mosel zur JSG Untermosel Kobern reisen. Verletzungsbedingt standen uns jedoch erneut lediglich 11 gesunde U14-Spieler zur Verfügung. Vervollständigt mit drei hungrigen U13‘ern gingen wir in die Partie. Wir wollten an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und begannen das Spiel aus der Defensive heraus zu kontrollieren. Im Verlauf der ersten Halbzeit wurde das Geschehen immer mehr in die Hälfte des Gastgebers verlagert und der Druck auf die gegnerische Abwehr erhöht. Es wurde versucht den Gegner über die Außenpositionen zu knacken. In der 12. Minute war es soweit. Nach einer Spielverlagerung spielte Jonas Melsheimer einen klasse Schnittstellenpass zum aufgerückten Ruben Forster. Dieser behielt die Ruhe und die Übersicht und bediente Deniz Öczep mit einem überragenden Querpass, sodass Deniz keine Mühe hatte die 1:0-Führung zu erzielen. In der 23. Minute schlug Deniz Öczep erneut zu. Nachdem Mertcan Dogu 18 Meter vor dem gegnerischen Tor in Zweikämpfe mit gleich zwei Gegnern gehen musste und Alle bereits mit einem Ballverlust rechneten, spielte er den tödlichen Pass zu Deniz. Deniz nahm den Ball gekonnt an und schob freistehend vor dem Tor sehr sicher zur 2:0-Führung ein. Dieses Tor gab unserer Mannschaft dann auch noch mehr Sicherheit. Das 3:0 fiel dann in der 27. Minute. Christof Weinbender schickte Connor Raabe über die rechte Außenbahn. Connor nahm den schwierigen Ball gekonnt an, umkurvte noch einen Gegenspieler und passte von der Grundlinie ins Zentrum. Max Tews schaltete am schnellsten und vollstreckte zur 3:0-Führung. Bis zur Halbzeit fielen zwar keine Tore mehr, jedoch hatten Deniz Öczep, Max Tews und Mertcan Dogu noch einige aussichtsreiche Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit durften die jungen Wilden der U13 (Julius Weiß, Jarno Lorenz und Benjamin Massmann) ran. Ohne Angst und Respekt vor den bis zu 2-3 Jahren älteren Gegenspielern fügten sie sich natlos ins Mannschaftsgefüge ein. Alle drei Kicker haben ihre Sache sehr gut gemacht. Ein Qualitätsverlust war nicht zu sehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden von unseren Kickern erneut einige aussichtsreiche Möglichkeiten ausgelassen. In der 63. Minute schlug Benjamin Massmann das erste Mal zu. Connor Raabe tankte sich über die rechte Außenbahn durch und bediente den wieselflinken Benjamin mit einem starken Flachpass. Dieser vollstreckte zum 4:0. Benjamin gab keine Ruhe und wollte noch mehr. Eine Minute später hämmerte er aus den Gewühl die Kugel aus 10 Metern zum 5:0-Endstand in die Maschen.
Fazit: Es war ein gutes Spiel, jeder hat heute für den Erfolg viel gearbeitet. Wir haben die Zweikämpfe für uns entscheiden können und uns viele Chancen herausgespielt. Wichtig war, dass wir kein Gegentor zugelassen haben. Unser Torwart Tom Thiele war an diesem Tag arbeitslos. Die U13-Kicker waren eine Bereicherung für das Spiel. Sie haben sich reingehauen und toll gespielt. Danke an dieser Stelle an die drei Jungkicker und an den Trainer der U13, Frank Zirwes.
Eingesetzte Spieler: Tom Thiele, Theresa Brück, Jonas Melsheimer, Ruben Forster, Deniz Öczep, Philipp Porz, Christof Weinbänder, Marian Kunz, Connor Raabe, Max Tews, Mertcan Dogu
Eingewechselte Spieler: Julius Weiß, Jarno Lorenz, Benjamin Massmann
Weitere Spieler: Niels Peitz-Vier, Timo Schmäl, Philipp Scherer, Johannes Kappel, Noah Schneider, Luca Görtz,
Torschützen: 0:1 (12.) Deniz Öczep; 0:2 (23.) Deniz Öczep; 0:3 (27.) Max Tews; 0:4 (63.) Benjamin Massmann; 0:5 (64.) Benjamin Massmann
Nächstes Spiel: Rheinland-Pokal; 3.Runde JFV U14 – TuS Koblenz U14 – 08.11.2018; 18:30 Uhr, Mörschbach (Rasen)
Bericht: Connor Raabe
Schreibe einen Kommentar