3. Spieltag C-Junioren Bezirksliga Mitte, Samstag, 01.09.2018 in Lahnstein
FSV Lahnstein – JFV Rhein-Hunsrück II 0:1 (0:1)
An diesem Wochenende ging es für die U14 des JFV zum mit ausschließlich älterem Jahrgang besetzten FSV Lahnstein. Hatten wir uns nach den Spielplanvorgaben in der Vorwoche intensiv auf ein Hartplatzspiel vorbereitet, kam am Freitagabend die Meldung eines Platzwechsels auf den Rasenplatz, was unseren Kickern aber durchaus Recht war. Angereist mit lediglich 14 Spielern (incl. 2 Torleute) mussten wir jedoch bereits vor dem Anpfiff eine schmerzliche Nachricht verarbeiten, unser Kader reduzierte sich weiter. Connor Raabe, unser 10er und Stratege, konnte infolge einer schmerzhaften Rückenverletzung leider nicht mitwirken und musste aus der Startelf gestrichen werden. Mit Deniz Öczep konnten wir die Position gleichwertig ersetzen und -dies vorweg- er machte seine Sache gut. Klar war, dass mit den heutigen Vorgaben (13 eigene Spieler und ein Gegner mit komplettem 2004er Jahrgang) alle U14-Kicker intensiv gefordert werden keiner sich schonen wird können. Auch unser heutiger zweiter Keeper Tom Thiele musste im Feld ran. Dies ebenfalls vorweg, auch er machte seine Sache gut. Er brachte die gegnerische Abwehr immer wieder mit kleinen Nadelstichen ins Wanken.
Von vorne. Unsere Buben, angeführt von unserer Kapitänin Theresa Brück begannen sofort das Spiel an sich zu reißen und den Gegner in die Defensive zu drücken. Es entwickelte sich ein intensives Bezirksligaspiel mit vielen Zweikämpfen. In der 17.Minute war es dann soweit. Niels Peitz-Vier schnappte sich den Ball auf halbrechter Position, ließ zwei Lahnsteiner Kicker ins Leere laufen und versenkte den Ball unhaltbar zur 1:0-Führung für den JFV. In der Folgezeit gab es noch zwei weitere Hochkaräter, die jedoch nur Chancen blieben. Die erste Halbzeit kostete einiges an Kraft. In der zweiten Halbzeit merkte man dann die geringen Wechselmöglichkeiten auf JFV-Seite. Trotzdem haute sich jeder rein und gab Vollgas. Ruben Forster hatte in der 2.Hz. dann auch die größte Chance auf dem Fuß. Ruben reagierte nach einem Freistoß von Noah Schneider am Schnellsten. Nach dem Pfostenkracher von Noah versuchte Ruben den Ball im Nachsetzen zum 2:0 einzuschieben. Sein Schuss konnte der Lahnsteiner Torwart gerade noch von der Linie kratzen. In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften. Beide beschäftigten sich mit intensiven Zweikämpfen, sodass sich das Geschehen bis zum Schlusspfiff weitestgehend im Mittelfeld abspielte.
Fazit: Es war heute in erster Linie ein Sieg des Willens und der Zweikämpfe. Alle haben Alles gegeben und gekämpft wie die Löwen. Ein Sonderlob geht heute an unsere Defensivabteilung. Lahnstein konnte seine gefährlichen Zentrums- und Außenspieler nie richtig in Szene setzen. Immer stand ein JFV’ler im Weg oder der Ballbesitz unseres Gegners dauerte nicht lange. Grundlage des Erfolges bildeten die vielen gewonnenen kleinen Zweikämpfe im Mittelfeld und in der Abwehr. Das Spiel war bis zum Schluss von beiden Mannschaften hart umkämpft. Aufgrund der Großchancen in der 1.Hz. hätten unsere Kicker die Partie früher entscheiden können.
Eingesetzte Spieler: Johannes Kappel, Theresa Brück, Jonas Melsheimer, Ruben Forster, Luca Görtz, Timo Schmäl, Marian Kunz, Philipp Porz, Christof Weinbänder, Niels Peitz-Vier, Deniz Öczep
Eingewechselte Spieler: Tom Thiele, Noah Schneider
Torschützen: 0:1 (17.) Niels Peitz-Vier
Nächste Aufgabe: am Samstag, 08.09.2018, 15:45 Uhr in Simmern gg. FC Metternich
Bericht: Ralf Wetzlar
Schreibe einen Kommentar