3. Spieltag A-Junioren Rheinlandliga am 24.08.2018 in Koblenz
TuS RW Koblenz – JFV Rhein-Hunsrück 3:2 (2:0)
Am vergangenen Freitag reiste unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel an den Oberwerth. Als Gegner erwartete uns kein geringer, als einer der Titelfavoriten RW Koblenz. Dass die Vorstädter dieser Rolle gerecht werden wollen, zeigten sie von Beginn an und erzielten infolge eines individuellen Fehlers bereits nach fünf gespielten Minuten das 1:0. Die Rot-Weißen blieben weiterhin am Drücker, gewannen ihrerseits viele Zweikämpfe und kauften unserer jungen Elf (nur drei Spieler des älteren Jahrgangs standen auf dem Feld) den Schneid ab. In dieser Phase hielt Markus Samolia durch zwei gewonnene 1 gegen 1-Situationen unsere Mannschaft im Spiel. Kurz vor der Pause fiel dann doch noch das zum diesem Zeitpunkt überfällige 2:0; einen Abpraller konnte der Stürmer problemlos verwerten.
Im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Spielgeschehen dann komplett. Wir übernahmen das Kommando, gingen durch viele schnelle Pass-Stafetten unnötigen Zweikämpfen aus dem Weg und ließen Ball und Gegner gut laufen. Folgerichtig erzielte aus einer solchen Kombination Jakob Schink den 2:1 Anschlusstreffer. Weiterhin blieb unsere Elf am Drücker und verlagerte das Spielgeschehen ausschließlich in die Hälfte der Koblenzer. Leider war es dann wieder ein grober individueller Fehler, verbunden mit einem guten Torabschluss der Koblenzer, der das 3:1 für Rot-Weiß einbrachte. Trotz der erneuten Enttäuschung gab die U19 nicht auf und konnte durch Timo Wolly erneut den Anschlusstreffer erzielen. In den letzten Minuten wurde es dann turbulent. Viele Bälle wurden aus allen Richtungen in den Strafraum der Vorstädter geschlagen und diese konnten die brenzligen Situationen mit ein wenig Glück verteidigen.
Fazit: Über das gesamte Spiel hatte RW Koblenz das Spiel verdient gewonnen, da sie in Halbzeit eins die überlegene Mannschaft waren, die ihrerseits viele Torgelegenheiten ausließ. Mit der ersten Halbzeit können wir nicht zufrieden sein, da wir vielen Zweikämpfen teils ängstlich aus dem Weg gegangen sind. Nachdem wir uns dann in der Pause sammeln konnten, denke ich hatte man den nächsten Fortschritt gesehen. Nach solchen Pausenständen sind die Teams teilweise letztes Jahr auseinander gefallen und mit ein wenig Glück wäre uns gegen einen Titelfavorit gar der Ausgleich gelungen. Ich bin mir sicher, dass wir die untere Tabellenregion zeitnah verlassen werden.
Aufstellung: Samolia, Bast, Rode, David Jannke, Wingender, Otto, Zimny, Samolia, Wilhelm, Schink
Eingewechselt: Burak, Wollny, Schlicht,Midiyawa, Sauerborn
Es fehlten: Hermann(verletzt) und Lotzholz(Krank),Leidig, Roth,
Nächste Aufgabe: 4. Spieltag Rheinlandliga: Samstag, 01.09.2018,17:00 Uhr in SG Mülheim-Kärlich
Bericht von Patrick Kühnreich
Schreibe einen Kommentar