18. Spieltag C-Junioren Bezirksliga Mitte am 28.04.2018 in Mülheim-Kärlich
SG 2000 Mülheim-Kärlich – JFV Rhein-Hunsrück U14 4:0 (1:0)

Daniel Koval hatte das 1:1 auf dem Fuß, doch sein Schuss wurde ungeahndet mit der Hand geblockt. So bekam er weder das Tor noch den Strafstoß.
Die gastgebende SG 2000 Mülheim-Kärlich hatte uns im Hinspiel schon nur knapp mit 3:1 durch zwei späte Tore besiegen, sodass wir in diesem Spiel bestrebt waren, das Geschehen wieder offenzuhalten und uns nach Kräften gegen eine Mannschaft zu wehren, die uns körperlich mindestens eine Klasse überlegen ist.
Dieses Vorhaben gelang uns das ganze Spiel betrachtet insgesamt auch gut. Wir versuchten wie schon vor wenigen Tagen im Pokal, spielerische Lösungen im Spielaufbau anzubieten und konnten uns einige Male im Zentrum freispielen. Es zieht sich allerdings noch immer der Zustand durch unser Spiel, dass entweder der tiefe Laufweg oder das zugehörige Zuspiel passt, selten aber beides gleichzeitig funktioniert. So verschenkten wir auch in diesen ersten 35 Minuten wieder viel Potenzial, um gefährliche Torabschlüsse heraufzubeschwören. Am dichtesten dran am Torerfolg war Benjamin Saftig nach etwa 20 Minuten, als er aus gut 25 Metern Maß nahm. Sein Torschuss flog nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei und hätte durch den Torwart wohl auch nicht entschärft werden können. In dieser Partie hatten wir defensiv gesehen im Zentrum zu viele Probleme mit dem Verteidigen der vielen langen Bälle. Einer von diesen fand in der 24. Minute in Pascal Weber einen dankbaren Abnehmer, der das 1:0 markierte. Zuvor hatten die Gastgeber bereits zwei gute Einschussmöglichkeiten gehabt, sodass der Pausenrückstand auch in Ordnung ging.
In der zweiten Halbzeit konnten wir unser Defensivverhalten nur kurzzeitig verbessern. Ab der 45. Minute erspielten sich die Mülheimer einige gute Gelegenheiten, schossen den Ball aber aus nächster Nähe vorbei und gegen den Außenpfosten. Auf der Gegenseite hätten wir sogar zum Ausgleich kommen, als Daniel Koval im Sechzehnmeterraum zum Abschluss kam, dieser aber mit der Hand geblockt wurde. Der Schiedsrichter ahndete diese Regelwidrigkeit nicht und so blieb es bis kurz vor Schluss beim knappen Rückstand. In der 61. Minute, kurz nachdem wir begannen, die Schlussoffensive zu starten, luchste Bleron Spahiju uns im Strafraum den Ball ab und behielt im Gegensatz zu seinen Mitspielern im 1 gegen 1 die Nerven und erzielte mit dem zweiten Treffer des Tages die Vorentscheidung. Damit war auch bei uns die Luft raus und wir mussten in der 69. Minute sowie in der Nachspielzeit sogar noch die Gegentreffer drei und vier hinnehmen.
Fazit: Das war insgesamt eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage für uns. Der Gegner konnte auf dem großen Platz seine athletischen Vorteile gut ausspielen und uns in einigen Situationen überlaufen. Dennoch müssen wir einige Szenen natürlich viel besser verteidigen, dann wäre auch hier mit etwas Glück ein Punktgewinn möglich gewesen.
Aufstellung: Maurice Schamber, Joël Paul, Finn Keßler, Jonas Schleich, David Schönberger, Nicolas Fey, Maximilian Elz, Benjamin Saftig, Marius Beuchel, Florian Speth, Daniel Koval
Eingewechselt: Lennart Schauer, Noah Kauer, Tjark Klein, Jo Bernhard, Oliver Weber
Es fehlten: Deniz Özcep, Maurice Nellen, Louis Klein, Tim Maihöfner
Tore: 1:0 Pascal Weber (24. Minute); 2:0 Bleron Spahiju (61. Minute); 3:0 Leon Baumann (69. Minute); 4:0 Bleron Spahiju (70. + 1. Minue)
Nächstes Spiel: Mittwoch, den 02.05.2018, um 18:30 Uhr gegen JSG Eifelland Masburg in Kaisersesch
Bericht von Sven Stoffel
Schreibe einen Kommentar