12. Spieltag C-Junioren Bezirksliga Mitte am 08.03.2018 in Emmelshausen
TSV Emmelshausen – JFV Rhein-Hunsrück U14 1:1 (1:0)
Zum Rückrundenstart wartete auf uns die Neuauflage des Lokalderbys gegen den TSV Emmelshausen, das wir in der Hinrunde bereits souverän mit 2:0 für uns entscheiden konnten. Die durchwachsene Vorbereitung und die Tatsache, dass wir nicht komplett und teilweise noch angeschlagen anreisen mussten, ließ im Vorfeld keine sichere Prognose bezüglich des Spielverlaufs zu. Auch die Gastgeber hatten wohl in den Vorwochen mit der Grippewelle zu kämpfen, doch schlussendlich konnten beide Teams eine schlagfertige Elf auf den Platz bringen.
Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft, was dem Gegner, der über pfeilschnelle Offensivspieler verfügt, aber auch viel Fläche für Konter bot, sobald wir den Ball einmal verloren haben. In einen solchen Gegenzug liefen wir nach eigenem Eckball bereits nach wenigen Minuten. Noah Wickert war auf und davon, zeigte allerdings Nerven und zog gegen den stark parierenden Maurice Schamber den Kürzeren. In der ersten Halbzeit waren wir im Spielaufbau nicht immer konzentriert genug, doch viele ungenau gespielte Pässe konnte der Gegner nicht sauber in einen Gegenangriff einleiten. Es blieb demnach vorerst bei Noah Wickerts Chance im 1 gegen 1 und einem Abschluss vom Strafraumeck, der über das Tor flog. Durch unsere Ungenauigkeiten bei eigenem Ballbesitz und zu viel Enge auf den Flügelpositionen fiel es uns zunächst schwer, die Lücken im gegnerischen Defensivverbund zu nutzen und selbst gefährlich zu werden. Nicolas Fey war bei einer Ecke zu überrascht und konnte den Ball nicht im Tor unterbringen und weitere Abschlusschancen wurden nicht wahrgenommen und stattdessen noch einmal ein Haken geschlagen. Marius Beuchel hatte mit dem Halbzeitpfiff die größte Gelegenheit zum eigenen Torerfolg, als er aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf. Da stand es aber bereits 1:0 für die Gastgeber die ihren dritten ordentlich ausgespielten Konter über die linke Seite letzten Endes in Person von Henry Fuhr zur vielumjubelten Führung verwerten konnten.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen dahingehend, dass Emmelshausen keinen weiteren Schuss auf unser Tor verbuchen konnte und kaum mehr die eigene Hälfte verließ. Die Tatsache, dass unsere Spieleröffnung nun deutlich sicherer war, trug ihren Teil dazu bei. Dennoch lagen wir weiterhin 1:0 zurück und ließen lange Zeit beste Einschussgelegenheiten aus. Jeder Offensivspieler in unseren Reihen hatte mindestens einmal die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen, doch entweder zielten wir zu ungenau, verpassten wieder den Moment des Abschlusses und mussten Felix Halfmann bei einer guten Parade zusehen. Neun Minuten vor Schluss war es dann Außenverteidiger Lennart Schauer, der nach einer Ecke von Daniel Koval den Ball über die Linie drückte. Auch nach dem 1:1 boten sich uns noch Torgelegenheiten, die das Blatt zu unseren Gunsten hätten wenden können, doch insgesamt war unsere Chancenverwertung an diesem Tag nicht gut genug, sodass es beim Remis blieb.
Fazit: Die vielen Fehlpässe, die Emmelshausen im ersten Durchgang zum Kontern einluden, rechtfertigten einen knappen Rückstand nach den ersten 35 Minuten. Durch die Leistungssteigerung nach der Pause und die vielen Torchancen, die wir uns herausgespielt haben, hätten wir uns den Sieg am Ende aber klar verdient gehabt. Auch wenn die Enttäuschung über die verlorenen zwei Punkte zunächst überwiegt, haben wir über die Saison gesehen den direkten Vergleich gegen unseren Lokalrivalen aber gewonnen und müssen nun dafür sorgen, dass sich dies auch tabellarisch wiederspiegelt.
Aufstellung: Maurice Schamber, Joël Paul, Marco Grings, Maximilian Elz, Nicolas Fey, Benjamin Saftig, Jo Bernhard, Florian Speth, Tim Maihöfner, Oliver Weber, Marius Beuchel
Eingewechselt: Lennart Schauer, Deniz Özcep, Finn Keßler, David Schönberger, Daniel Koval
Es fehlten: Jonas Schleich, Maurice Nellen, Louis Klein
Tore: 1:0 Henry Fuhr (34. Minute); 1:1 Lennart Schauer (61. Minute)
Nächstes Spiel: Samstag, den 10.03.2018, um 10:30 Uhr gegen die JSG Rheinböllen in Simmern
Bericht von Sven Stoffel
Eine Antwort auf U14 nutzt Torchancen nicht konsequent genug – Remis in Emmelshausen