12. Spieltag A-Junioren Regionalliga am 18.11.2017 in Tholey
JFG Schaumberg-Prims – JFV Rhein-Hunsrück 3:3 (0:3)
Am Samstag reisten wir mit großer Verstärkung durch Spielereltern und Spielerpartnerinnen in das von Simmern ca. 100 km entfernte Tholey im Saarland. Auch an diesem Tag konnte unsere U19 den seit vier Spieltagen anhaltenden spielerischen Aufwärtstrend wieder bestätigen, hat sich aber selbst nicht belohnt.
Mit viel Engagement und Spielfreude startete unser Team dann auch sehr gut. Wurden die ersten beiden Chancen durch Marcel Held (2. Min.) und Jakob Sievert (6. Min.) noch nicht genutzt, war es eine gute Eckballvariante, die Janik Otto nach Vorlage von Linus Peuter bereits in der achten Spielminute zum 0:1 nutzen konnte. Weitere Chancen für Marcel (10. Min.) per Kopf und Janik (15. Min.) folgten, ehe sich unser Torwart Leon Roth nach einem Freistoß der Gastgeber auszeichnen konnte! Jetzt war die Zeit unseres wieder sehr agilen Außenverteidigers Felix Paul gekommen. Scheiterte er in der 20. Spielminute selbst noch knapp am Torerfolg, legte er nur drei Minuten später mit einer scharfen Hereingabe für O’Neal David, der auf 0:2 erhöhen konnte, auf. In der 27. Spielminute war es wieder ein dynamischer Flügellauf und eine präzise Flanke von Felix, die Erik Milz ebenfalls sehenswert per Kopf aus 14 Metern zum bis dahin hochverdienten 3:0 einsetzen konnte. Bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespanns um Marco Niebergall konnte nur noch eine Chance auf unserer und zwei Chancen auf Seiten der Primstaler notiert werden.
In Halbzeit zwei fanden wir über fast die gesamte Zeit nicht mehr ins Spiel; immer wieder waren die nun leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber Zweikampfsieger. Konnten wir die meist auf die schnellen Außenstürmer geschlagenen Bälle noch verteidigen, gelang es uns leider nicht, die Eckbälle in der 57. und 64. Spielminute konsequent zu verteidigen. So verkürzte der JFG durch Marvin Nickels und Elias Jakob Woll auf 2:3. Zwar waren wir bemüht, das Spiel wieder in den Griff zu bekommen, agierten aber zu verkrampft und mit zu vielen Fehlpässen. In der 79. Spielminute nutzten die Saarländer einen unserer Ballverluste durch Sebastian Cullmann zum 3:3 Ausgleichstreffer. Nun wollten es unsere Spieler nochmal wissen und warfen alles in die Waagschale. Leider stand zweimal der Pfosten (36. und 40. Min.) unserem ersten Dreier im Wege.
Fazit: „Hätten wir uns von Spieltag drei bis zehn immer über einen Punkt gefreut, so sind wir die letzten beiden Spieltage sicher enttäuscht, aber nicht erschüttert! Im Gegenteil, seit Spieltag acht kommen wir immer besser rein und die Verletztensituation entspannt sich etwas. Die letzten Spiele zeigen, dass das Team lebt und sich die Spieler gegenseitig besser unterstützen. So schauen wir weiter nach vorne und werden alles daran setzen, im nächsten Spiel den ersten Sieg einzufahren“.
Aufstellung: Leon Roth – Jakob Sievert, Felix Paul, Lars Zirwes, Christoph Gerhartz, Janik Otto, Linus Peuter, Erik Milz, Paul Protzel, Marcel Held, O´Neal David
Es fehlten erkrankt oder verletzt: Leandro Zimny, Marian Mayer, Jan Juca Herrmann
Noch im Kader: Leonard Hilgert, Jan Philipp Jakobs, Silas Bast, Romarie Enrico Grenz
Tore: 0:1 Janik Otto (8.); 0:2 O’Neal David (23.); Erik Milz (27.); Marvin Nickels (57.); Elias Jakob Woll (64.); Sebastian Cullmann (79.)
Nächstes Spiel: Samstag, 25.11.2017, 15.00 Uhr in Blankenrath-KR gegen FC Speyer 09
Bericht von Ulrich Feldheiser
Schreibe einen Kommentar