1. Spieltag C-Junioren Bezirksliga Mitte am 26.08.2017 in Niederburg
JFV Rhein-Hunsrück U14 – TSV Emmelshausen 2:0 (1:0)

Torschütze Leon Hermann, Jonas Schleich, David Schönberger und Joël Paul freuen sich über den 2:0-Siegtreffer!
Zum Start der neuen Bezirksligasaison hatte der Spielplan direkt ein brisantes Derby für uns vorgesehen. Zu Gast in Niederburg war der benachbarte TSV Emmelshausen. Egal ob durch die Schule, andere Freizeitaktivitäten oder frühere Aufeinandertreffen: Man kennt sich und niemand möchte sich in diesem Spiel eine Blöße geben.
Entsprechend couragiert begannen beide Mannschaften die Partie und suchten sofort gefällig die Zweikämpfe. Emmelshausen wollte vor allem über seine schnellen Außenspieler zum Torerfolg kommen – wir suchten unser Glück im Spielaufbau zumeist in der Zentrale. Dies gelang uns etwas besser als den Gästen, die in der ersten Halbzeit zu keinem gefährlichen Torabschluss kamen. Lediglich ein gefährlicher Rückpass von der Grundlinie rollte durch unseren Strafraum, konnte aber vor seinem Abnehmer noch durch Benjamin Saftig geklärt werden. Er war es auch, der auf der Gegenseite einen Freistoß auf die Latte setzte. Auch Marius Beuchel reihte sich in die lange Liste an Spielern ein, die in diesem Spiel ein Tor hätten erzielen können, doch auch sein Abschluss nach gelungener Vorlage von Leon Hermann wurde im letzten Moment noch einmal abgeblockt. Wenig später fand seine nächste Aktion ein besseres Ende. Erneute konnte sich Leon Hermann auf der rechten Außenbahn durchsetzen und spielte auf den freistehenden Marius Beuchel. Bevor dieser allerdings abschließen konnte, wurde er im Strafraum von einem gegnerischen Verteidiger umgerannt, sodass der Schiedsrichter auf den Punkt zeigen musste. Den Strafstoß nahm Finn Keßler an sich und verwandelte souverän zum 1:0 (21. Minute), was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Nach der Pause legten wir los wie die Feuerwehr und erspielten uns eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die besten dieser Art hatte Oliver Weber, der zunächst eine Hereingabe von rechts haarscharf verpasste und im zweiten Versuch eine Flanke von links zwar Richtung Tor bringen konnte, aber am überragenden Felix Halfmann im Tor der Gäste scheiterte. Ihm war es zu verdanken, dass der TSV bis zum Ende zumindest ergebnistechnisch im Spiel blieb. Wir hielten den Druck weiterhin hoch, mussten aber immer wieder die sehr gute Leistung des Gästetorhüters anerkennen oder feststellen, dass wir einen Pass zu viel spielen wollten oder einen Kontakt zu viel für den Torschuss brauchten, sodass diese in höchster Not geblockt werden konnten. Es dauerte bis zur 58. Minute, bis wir für klare Verhältnisse sorgen konnten. Wieder war es Leon Hermann, der sich dieses Mal von der linken Seite nach innen durchsetzen konnte und aus 20 Metern Maß nahm. Bei diesem Torschuss war selbst Felix Halfmann machtlos und musste zusehen, wie er im linken Torwinkel einschlug. Mit dem 0:2 wachte der TSV Emmelshausen noch einmal auf und warf alles nach vorne, um die Derbyniederlage noch einmal abzuwenden. Mitten in ihren Bemühungen klatschte ein langer Freistoß auf die Latte. Zudem musste Maurice Nellen zweimal stark im 1 gegen 1 parieren und einige weitere hohe Bälle gekonnt aus der Gefahrenzone fausten. Trotz der Drangphase am Ende des Spiels hatte man allerdings nicht den Eindruck, dass sich das Ergebnis noch einmal zu unseren Ungunsten drehen könnte und so blieb es beim 2:0-Sieg zum Auftakt der neuen Saison.
Fazit: 60 Minuten lang haben wir den Gegner dominiert und keinen gefährlichen Torschuss in Richtung Maurice Nellen zugelassen. Unser Spielaufbau war endlich geprägt von Sicherheit und überlegten Ideen und mündete in viele Torchancen. Nach der Pause hätten wir mit mehr als nur einem Tor frühzeitig den Sack zumachen können – die Chancenverwertung bleibt eins der Lieblingsthemen der U14. Trotz der drei guten Gelegenheiten der Gäste in der Schlussphase war es ein nie gefährdeter und hochverdienter Sieg für uns und lässt Lust auf die nächsten Partien entstehen.
Aufstellung: Maurice Nellen, Jo Bernhard, Jonas Schleich, David Schönberger, Joël Paul, Finn Keßler, Benjamin Saftig, Marius Beuchel, Leon Hermann, Deniz Özcep, Oliver Weber
Eingewechselt: Louis Klein, Daniel Koval, Nicolas Fey, Tim Maihöfner, Maximilian Elz
Weiterhin im Kader: Lennart Schauer u. Maurice Schamber
Tore: 1:0 Finn Keßler (21. Minute); 2:0 Leon Hermann (58. Minute)
Nächstes Spiel: Samstag, 02.09.2017, um 14:00 Uhr gegen JSG Rheinböllen in Rheinböllen
Bericht von Sven Stoffel / Foto: HJ Stoffel
Schreibe einen Kommentar