Erlebnisreiches und sicherlich unvergessliches Wochenende für das Team der U15!
Bei den Deutschen Futsal-Meisterschaften der C-Junioren, die am vergangenen Wochenende – 25./26.03.2017 – im westfälischen Gevelsberg ausgetragen wurden, kam es in der Vorrunde der Gruppe B zu folgenden Spielpaarungen und Ergebnissen:
SpVg 20 Brakel – JFV U15 2:0
MTV Soltau – JFV U15 1:2 – Torschützen: Marius Geisen u. Matthias Weiss
SV Sandhausen – JFV U15 4:2 – Torschützen: Maurice Müller u. Leon Görgen.
Somit belegte man den 3. Platz, verpasste knapp das Halbfinale und musste dann am Sonntag im Spiel um Platz 5 antreten. Gegner war kein geringerer als das Team des TSV 1860 München. Relativ schnell lag man mit 2:0 durch Tore von Tom Rauth und Clemens Alt in Führung, verlor letztendlich aber unglücklich in der Schlussphase der Partie mit 2:3.
U15 ist deutschlandweit 6.bestes Futsal-Team der C-Junioren (Bericht von Tobias Kohl)
Durch den Sieg bei der Südwestdeutschen Meisterschaft qualifizierten sich die U15 Junioren des JFV für das DFB Endturnier in Gevelsberg. Am Freitag 24.03.2017 startete das Abenteuer um 11:00 im Hunsrück. Nach mehreren Haltestellen ging es gemeinsam im Reisebus letztlich in Dörth auf die Autobahn Richtung Sportschule Wedau in Duisburg.
Die Stimmung war bestens und von Vorfreude geprägt. In der Sportschule angekommen bezogen wir die Zimmer und trafen uns im Anschluss zum Abschlusstraining , bevor es zum Abendessen ging. Am nächsten Morgen klingelten frühzeitig die Wecker, um pünktlich in Gevelsberg anzukommen. Unser erstes Spiel bestritten wir gegen den Westdeutschen Meister Spvg Brakel. Eine vermeidbare 0:2 Niederlage stand nach 18 gespielten Minuten auf der Anzeigetafel. Im zweiten Spiel trafen wir auf einen Vertreter aus dem Norden. MTV Soltau erzielte früh die Führung, doch unser Team blieb dran und konnte durch Marius Geisen den Ausgleich erzielen. In der Folge waren wir dem Sieg näher, doch bis zum erlösenden Tor sollte es noch dauern. 4 Sekunden vor Abpfiff markierte Matthias Weiss das entscheidende Tor und sorgte für riesigen Jubel.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf den SV Sandhausen und mussten gewinnen um ins Halbfinale einzuziehen. Sandhausen setzte uns direkt zu Beginn gehörig unter Druck und führte schnell 4:0. Nach der Anfangsphase kamen wir durch ein Tor von Maurice Müller zurück ins Spiel und verkürzten kurze Zeit später durch Leon Görgen auf 2:4. Nun waren wir voll im Spiel und hatten mehrfach das 3. Tor auf dem Fuss, verpassten aber sämtliche Möglichkeiten und mussten uns so mit dem 3. Platz in der Gruppe zufrieden geben. Somit neigte sich der erste Turniertag dem Ende und wir machten uns auf den Rückweg Richtung Sportschule. Am zweiten Turniertag bestritten wir dann das Platzierungsspiel um Platz 5. Gegner war der TSV 1860 München. Wir begannen stark und erzielten durch Tom Rauth die frühe Führung. Clemens Alt erhöhte sogar auf 2:0 , doch im direkten Gegenzug verkürzte 1860 durch eine tolle Einzelaktion. Gegen Ende wurde der Druck der Münchner stärker, wodurch letztlich eine knappe 3:2 Niederlage und somit ein 6. Platz heraus sprang.
Fazit: Eine sehr erfolgreiche Hallensaison mit Turniersiegen bei der Rheinlandmeisterschaft und der Südwestdeutschen Meisterschaft wurde durch einen tollen 6. Platz bei der deutschen Meisterschaft abgerundet. Ein rundum tolles Turnier mit vielen Eindrücken. So konnten man während der Spielpausen C und B Junioren Futsal verfolgen und dabei Teams wie Hertha BSC oder Schalke 04 beobachten. Selbst traf man auf interessante Gegner und verpasste nur knapp eine noch bessere Platzierung. Wer während der Spielpause kein Futsal schauen wollte konnte sich am Dribbelparcours versuchen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, dank einer tollen Organisation durch den DFB. Letztlich bleibt noch festzuhalten, dass sich alle 19 mitgereisten Spieler toll verhalten haben und jeder seinen Beitrag zum Erfolg geleistet hat.
Spielender Kader: Romaric Grenz, Aaron Groß, Marco Krenn, Matthias Weiss, Clemens Alt, Maurice Müller, Marius Geisen, Leon Görgen, Even Podceka, Jannik Rhein, Tom Rauth, Maarten Grombein
Unterstützer: Tim Weckmüller, Samir Sadani, Jonas Jakobs, Robin Tirajeh, Dominik Reiberg, Joel Vogel, Yannik Klein
Schreibe einen Kommentar