fbpx

U15 auf Erfolgskurs:  Südwestdeutscher Meister und Qualifikation für die DFB-Hallenmeisterschaften!

U15 JFV Rhein-Hunsrück gewinnt das Finale gegen U15  des 1. FC Saarbrücken!

Offizielles Siegerehrungsfoto mit den Vertretern des saarländischen und Südwest Fußballverbandes.

Nach dem Triumph bei der Rheinlandmeisterschaft in Sinzig reisten wir am Sonntag, 19.02.2017, zum Regionalturnier der Fussballverbände Rheinland, Südwest und Saarland nach Saarbrücken.

Im ersten Gruppenspiel trafen wir auf die JSG Wittlich, 3. der Rheinlandmeisterschaft, und gingen durch Marius Geisen früh in Führung. Zu sorglos im Anschluss an die Führung agierend, kam Wittlich zu Möglichkeiten und drehte das Spiel. Kurz vor Ende gelang Aaron Groß nach einer Drangperiode der verdiente Ausgleich.

 

Gejubelt wurde natürlich auch!

Im 2. Spiel trafen wir auf den TSV 1817 Mainz und kassierten eine völlig verdiente 2:4 Niederlage, wodurch unsere Chancen auf ein Weiterkommen drastisch sanken. Im letzten Gruppenspiel musste Wittlich gegen Mainz gewinnen und wir mit der gleichen Tordifferenz gegen Elversberg. Wittlich und Mainz machten den Anfang und erzielten das für uns perfekte Ergebnis. Ein 4:3 für Wittlich ermöglichte es uns im allerletzten Spiel der Gruppe, das Halbfinale zu erreichen. Mit unserem bis dahin besten Spiel im Turnier siegten wir, durch zwei Tore von Even Podceka, verdient gegen Elversberg mit 2:1und standen somit unter den letzten 4 Teams.

Im Halbfinale trafen wir auf den Sieger der Gruppe B. Der Ludwigshafener SC entschied diese Gruppe für sich, wodurch das 2. Halbfinale Saarbrücken gegen Elversberg hieß. Mit dem Schwung aus dem Elversberg-Spiel starteten wir in die Begegnung und dominierten über die komplette Spieldauer. Ludwigshafen kam kaum zu Chancen, während wir Chancen für ein 5-0 liegen ließen und so rettete sich Ludwigshafen ins 6m-Schießen. Wir benannten drei Schützen und Ludwigshafen startete. Der erste Schütze für Ludwigshafen legte vor und Leon Görgen zog nach. Der zweite Ludwigshafener scheiterte am Pfosten und Even Podceka blieb im Anschluss eiskalt. Der dritte Ludwigshafener Schütze scheiterte an unserem Torhüter Romaric Grenz, der uns damit  das Finale sicherte.

Im Finale trafen wir dann auf den 1. FC Saarbrücken. Saarbrücken kam im Finale kaum zu nennenswerten Chancen und so erzielten wir folgerichtig die 1:0 Führung durch Leon Görgen, der clever eine schlecht gestellte Mauer für sich nutzte und trocken einnetzte. Saarbrücken kam ebenfalls durch einen Freistoß zum Torerfolg und glücklichen Ausgleich. Mit der Schlusssirene verpasste Leon Görgen eine Hereingabe von Even Podceka nur um  wenige Zentimeter und so ging es in eine fünfminütige Verlängerung, die keine Tore mit sich brachte. Mit dem Wissen, bei der bisherigen Hallenrunde noch keinen 6m verschossen zu haben und einen Romaric Grenz im Tor zu haben, waren wir alle optimistisch, die Serie fortzusetzen.

Saarbrücken startete und verpasste mit dem ersten 6m die Führung, da Romaric super reagierte und den Ball abwehren konnte. Leon Görgen trat für uns an und verwandelte gewohnt sicher. Saarbrücken glich im Anschluss aus, bei einem Schuss mehr.

Nun trat wieder Even Podceka an. Auch er verwandelte eiskalt und brachte uns erneut in Führung. Nun stand der letzte Saarbrücker Schütze am Punkt und musste treffen, um sein Team im Rennen zu halten.

Doch wieder war der heute überragende Romaric Grenz zur Stelle und parierte den nächsten 6m, was gleichbedeutend mit dem Turniersieg war und einen Jubellauf des Teams zu ihrem Torhüter zur Folge hatte.

Fazit: Erneut brauchten wir etwas Anlauf und steigerten uns ab dem dritten Spiel durchgehend und sind völlig verdient Südwestdeutscher Meister geworden, da wir zum richtigen Zeitpunkt die richtige Form und Einstellung hatten! Nun freuen  wir uns alle auf die Fahrt (24.03.-26.03.2017) nach Gevelsberg zur Deutschen Meisterschaft.

Vielen Dank den mitgereisten Fans – Eltern und Verwandte – für die lautstarke Unterstützung sowie den ebenso zahlreichen Interessierten, die zu Hause mitgefiebert und die Daumen gedrückt haben.  Die Handy-Akkus wurden extrem belastet, galt es doch, diesen außerordentlichen Erfolg zu dokumentieren und sofort per WhatsApp an den großen JFV-Verteiler zu versenden. So konnte jeder relativ zeitnah das Geschehen mit verfolgen. Ein sicherlich unvergessliches Erlebnis für alle, die dabei waren.

Bericht von: Tobias Kohl / Fotos: von den Fans

 

Eine Antwort auf U15 gewinnt Futsal-Südwestdeutsche Meisterschaften in Saarbrücken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv