SG 99 Andernach – JFV Rhein-Hunsrück 0 : 1 (0 : 0)
HERBSTMEISTER !!! JFV erobert sich in Andernach die Tabellenspitze zurück
Das heutige letzte Spiel der Hinrunde für den JFV als Gast in Andernach versprach schon im Vorfeld Spannung. Unsere Mannschaft lag drei Punkte hinter den Gastgebern zurück, hatte aber das deutlich bessere Torverhältnis. Sollte es uns also gelingen, den Andernachern durch einen Sieg die Punkte zu entführen, so würde die Tabellenführung wieder wechseln. Der Sieger dieses Spieles, das war auch klar, durfte sich „Herbstmeister der Saison 2010/2011“ nennen.
Für diese Jahreszeit nicht unbedingt erwartungsgemäß, spielte das Wetter mit. Ebenso soll die wunderschöne Anlage und die Bewirtung der Zuschauer hier lobend erwähnt werden. Kurz vor Spielbeginn marschierte dann noch die D-Jugend des JFV, die auf der Rückreise von einem Freundschaftsspiel in Saarbrücken war, lautstark mit Sprechchören, Trommeln und Vuvuzelas ins Stadion ein. Was sollte nun noch schief gehen? An dieser Stelle herzlichen Dank für die tolle Unterstützung und Anfeuerung während des gesamten Spieles.
Beide Mannschaften begannen verhalten – zu groß war der gegenseitige Respekt. In der ersten Viertelstunde passierte nicht viel. Beide erarbeiteten sich einige Ecken, die aber folgenlos blieben. Unser Kapitän Marvin Schulzki wurde in der 15. Min. gefoult, konnte aber zum Glück nach kurzer Behandlung weiter spielen. Zum ersten Mal wurde der Andernacher Torhüter in der 18. Min. von einem eigenen Spieler geprüft. Nach einem Freistoß des JFV köpfte er den Ball gefährlich aufs eigene Tor. Eine erneute Prüfung bestand der Keeper in der 21. Minute, indem er einen Schuss von Can Inal parierte. Noch in der gleichen Spielminute wurde Süleyman Özer bei einem erneuten Angriff im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter entschied sofort auf 11-Meter. Michael Auster, der 3 Tage vorher im Pokalspiel noch sicher einen Elfer verwandelt hatte, schoss den Ball flach und mittig genau auf den Andernacher Keeper. Wir alle wissen, dass Micha das normalweise im Schlaf beherrscht – aber heute spielten ihm die Nerven unter der Belastung wohl einen Streich. Es blieb somit beim 0:0. Bis zur Pause erfolgte noch je ein erwähnenswerter Angriff beider Mannschaften, die aber nicht zur Ergebnisveränderung führten. In der 29. Minute musste Jan Wust verletzungsbedingt ausgewechselt werden – für ihn kam Yannik Kerzan. In der 35. Minute wurde Michael Auster gefoult. Sein Gegenspieler erhielt dafür die gelbe Karte – was noch Folgen haben sollte. Torlos verabschiedeten sich anschließend die Mannschaften in die Kabine.
Bis auf einen Wechsel der Torhüter – Kevin Eckmann hütete ab jetzt den Kasten für Jonas Börsch – begann der JFV unverändert die 2. Halbzeit. In den ersten 20 Minuten ging es mit beidseitigen Chancen, meist als Ecken und Freistöße, munter hin und her, wobei sich die Spielanteile leicht zugunsten des JFV veränderten. Aufgrund eines Foulspieles an Niklas Linck in der 44. Min. erhielt sein Gegenspieler dafür eine 5- Minuten-Zeitstrafe. Die kurzfristige zahlenmäßige Überlegenheit konnte der JFV jedoch nicht ausnützen, dennoch lag ein Tor in der Luft.
In der 57. Min. nahm sich unser Spielführer Marvin Schulzki ein Herz und zog von halb linker Position aus gut 20 Metern Entfernung ab. Sein Mut wurde belohnt. Bei diesem Schuss stimmte wirklich alles und der Ball schlug genau in den oberen rechten Winkel des Gehäuses von Andernach ein. Dieser wirklich sehenswerte Schuss (Kategorie: Tor des Monats) war unhaltbar – es stand 1:0 für den JFV.
In der verbleibenden Spielzeit wurden erneut die Torhüter auf beiden Seiten geprüft. Sowohl Kevin Eckmann, als auch sein Gegenüber aus Andernach, verhinderten weitere Tore. In der 62. Min hatte Marvin Schulzki sein zweites Tor auf dem Fuß, er verzog aber aus aussichtsreicher Position. Den Gastgebern lief nun die Zeit davon. Das Spiel wurde etwas ruppiger, was in der 66. Min. zu einer gelben und in der 70. Min. zu einer gelb-roten Karte gegen Andernach führte.
In der Nachspielzeit hätte Can Inal das Ergebnis noch verbessern können. Der Torhüter verhinderte aber das zweite Tor für den JFV mit einer Glanzparade. Nach 73. Min. beendete der Unparteiische das Spitzenspiel der Bezirksliga Mitte und kürte damit die Mannschaft des JFV zum Gesamtsieger der Hinrunde.
Aufgrund der nervlichen Anspannung über die gesamte Spielzeit, konnte sich das Trainergespann Miroslaw Majewski und Stefan Auster erst einige Zeit später zum Spiel äußern. Miro: „Alle Spieler haben heute vorbildlich und geschlossen füreinander gekämpft. Wir hatten keine Angst vor dem Tabellenführer und haben das Spiel zu Recht gewonnen. Wir sind mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Die Jungs haben aufgrund ihrer Einstellung und ihres Trainingsfleißes diesen Erfolg wirklich verdient.“
Fazit: Beide Mannschaften haben sich gegenseitig großen Respekt gezollt. Die Zuschauer haben ein spannendes und faires Spitzenspiel gesehen. Der JFV hat dieses Spiel verdient für sich entschieden, das Ergebnis hätte durchaus noch deutlicher ausfallen können. Marvin Schulzki hat ein Traumtor geschossen und Tarik Aygün ist es gelungen, den gefährlichsten Stürmer der Gastgeber durch konsequente Manndeckung auszuschalten. Alle Spieler wussten heute um was es ging und haben ansprechende Leistungen und Kampfgeist gezeigt.
Aufstellung: Börsch (36. Eckmann) – Schulzki, Auster, Michel, Linck, Aygün, Inal, Schmitz, Özer, Amirschadjan, Wust (29. Kerzan)
Tore: 1:0 Schulzki (57.)
Die Spieler des heutigen Tages:
Marvin schoss das Tor des Tages und Tarik schaltete den gefährlichen Stürmer aus Andernach aus.

Marvin Schulzki

Tarik Aygün
Spielbericht von: Holger Michel
Schreibe einen Kommentar