10. Spieltag D-Junioren Bezirksliga am 26.11.2016 in Rheinböllen
U13 JFV Rhein-Hunsrück – JSG Immendorf 6:1 (3:0)
Mit dem Unentschieden gegen Andernach am vorigen Wochenende war der vorzeitige Aufstieg zwar nicht gelungen, dennoch konnte die SG auf Abstand gehalten werden, sodass ein Sieg gegen Immendorf sicher zum Aufstieg reichte. Auch aufgrund der Tatsache, dass unser ärgster Verfolger vor unserem Anpfiff schon mit einem Sieg gegen Metternich vorgelegt hatte, waren die Jungs sichtlich nervös.
Das merkte man in der ersten Halbzeit auch auf dem Platz. Wir hatten das Spielgeschehen zwar im Griff und ließen nur eine gefährliche Torchance der Gäste nach zehn Minuten zu, als ein Schuss von halbrechts knapp am Tor vorbei ging. Dennoch fehlte uns in unseren Offensivaktionen etwas die Leichtigkeit, um sie auch mit dem Führungstreffer zu belohnen. Nach 15 Minuten war der Ball erstmals durch Marius Beuchel ins Netz katapultiert worden, doch der Schiedsrichter hatte zuvor auf Abseits entschieden. Ab diesem Zeitpunkt waren wir uns bewusst, dass wir die munter verteidigenden Gäste irgendwann knacken würden und konnten kurz vor der Halbzeit drei der sich häufenden Einschussgelegenheiten nutzen. Zuerst kam in der 25. Minute Deniz Özcep auf links an den Ball, legte für 30 Meter den Turbo ein und schob dann überlegt zur vielumjubelten Führung ein. Dieses Tor befreite das Team von seiner Anspannung und Marius Beuchel (26.) und Maximilian Elz (28.) nach einer Ecke sorgten schon vor der Pause für die 3:0 Vorentscheidung.
Allerdings wollten wir uns in der zweiten Halbzeit nicht auf diesem Ergebnis ausruhen, sondern den Schwung und die Erleichterung für weitere Tore mitnehmen. Leon Hermann krönte in der 38. Minute seine sehr gute Leistung mit einem eigenen Tor und Marius Beuchel schnürte keine 60 Sekunden später sein Doppelpack. Mit dem Willen, das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben, boten sich den Gästen nun auch öfter Räume für eigene Angriffsbemühungen. In der 49. Minute erzielten diese auch ihren verdienten Ehrentreffer im Nachschuss, wobei wir in dieser Aktion unseren Torhüter Maurice Nellen sträflich alleine gelassen haben. Auf sich gestellt war er auch wenige Minuten zuvor bei einem Strafstoß. Hierbei entschied er das Duell allerdings für sich und hielt den strammen Schuss sogar fest! Kurz vor Schluss gab es noch ein fußballerisches Highlight für die zahlreichen Zuschauer. Eine gute Passkombination mündete in einem präzisen Diagonalball, den Nicolas Fey mit einem Kontakt in die Bewegung mitnahm und mit der zweiten Berührung punktgenau in die Mitte spielte. Dort hatte sich der im Feld spielende Torhüter Janis Leidig in Position gebracht und rundete den erfreulichen Abend mit dem sechsten Treffer ab.
Aufstiegsfazit: Mit unserer Leistung in diesem Spiel können wir zufrieden sein. Wir haben viele Dinge offensiv wieder besser umsetzen können und endlich auch mal ein paar Tore mehr erzielt, als für den Sieg nötig gewesen wären. Dennoch können wir auch hier mit etwas mehr Zug zum Tor gerade von den Außenbahnen noch mehr aus unseren Möglichkeiten machen.
Vor der Saison waren sich viele unsicher, was unser Abschneiden in der Tabelle anbelangt. Doch die Jungs haben schon früh selbstbewusst ihr Ziel formuliert und es mit dem entscheidenden Sieg gegen Immendorf allen Skeptikern gezeigt. Von 16 eingesetzten Spielern konnten sich in zwölf Pflichtspielen 14 in die Torschützenliste eintragen, was unterstreicht, dass hier von einer homogenen Mannschaftsleistung zu sprechen ist.
Das bereits erwähnte selbst formulierte Ziel lautete allerdings nicht „Aufstieg“. Mit dem letzten Spiel gegen TuS Koblenz haben wir die dankenswerte Gelegenheit, zu zeigen, ob wir unser Ziel wirklich erreichen und inwiefern auch in der Rheinlandliga mit uns zu rechnen sein wird.
Aufstiegsaufstellung: Maurice Nellen, Maximilian Elz, David Schönberger, Daniel Koval, Finn Keßler, Jo Bernhard, Leon Hermann, Deniz Özcep, Marius Beuchel
Aufstiegseinwechslungen: Janis Leidig, Joël Paul, Nicolas Fey, Alexander Bardtke, Louis Klein
Aufstiegslazarett: Tim Maihöfner
Aufstiegstore: 1:0 Deniz Özcep (25. Min.); 2:0 Marius Beuchel (26. Min.); 3:0 Maximilian Elz (28. Min.); 4:0 Leon Hermann (38. Min.); 5:0 Marius Beuchel (39. Min.); 5:1 Justin Adami (49. Min.); 6:1 Janis Leidig (59. Min.)
Nächstes Spiel: Samstag, 03.12.2016 um 11:30 Uhr in Koblenz gegen TuS Koblenz
Bericht von Sven Stoffel / Foto: HJ. Stoffel
Schreibe einen Kommentar