Smiley-Cup D-Junioren U13 am 01.10. und 02.10.2016 in Freiberg am Neckar
Am vergangenen Wochenende gab es mitten im Ligaalltag ein echtes Highlight für unsere U13. Wir nahmen am Smiley-Cup in Freiberg am Neckar teil, wo auch Bayern München, Brøndby IF, Slavia Prag und weitere nationale sowie internationale Teams von Nachwuchsleistungszentren zu Gast waren.
32 Teams spielten in Gruppen à vier Mannschaften jeweils um den Einzug in die Gold- (Platz 1 und 2), Silber- (Platz 3) und die Bronzerunde (Platz 4). Mit FC Bohemians Prag, B.93 Kopenhagen und VfB Stuttgart hatten wir stattliche Gegner und schon vermutet, uns mit der Bronzerunde abfinden zu müssen. Im ersten Gruppenspiel konnten wir aber mit einer couragierten Leistung die Dänen verdient mit 3:0 bezwingen und hatten nun Lust auf mehr. So konnten wir auch gegen Prag früh in Führung gehen und waren nun sogar dicht an der Goldrunde dran, die uns drei weitere Spiele gegen Nachwuchsleistungszentren beschert hätte. Doch am Ende mussten wir uns nach zwei leichten Fehlern und einer katastrophalen Fehlentscheidung des Schiedsrichters 3:1 geschlagen geben. Die Tschechen hatten zwar mehr vom Spiel, trotzdem fühlte sich die Niederlage sehr unglücklich an. Im letzten Gruppenspiel stand uns die U13 des VfB Stuttgart gegenüber. Noch einmal alles in die Waagschale werfend konnten wir auch gegen diesen sehr starken Gegner mit einer 0:2-Niederlage ein achtbares Ergebnis einfahren und uns letzten Endes für die Silberrunde qualifizieren.
Das zeitlich sehr stramme Programm war unseren Jungs vor allem im ersten Gruppenspiel der Silberrunde deutlich anzumerken. Mit dem vierten 30-minütigen innerhalb von nicht einmal fünf Stunden waren wir Belastungen ausgesetzt, die wir so nicht gewohnt waren. Der Gegner BW Aachen wurde zwar über die gesamte Spielzeit dominiert, jedoch stand am Ende eine 0:1-Niederlage zu Buche.
Am zweiten Turniertag standen noch die restlichen Gruppenspiele der Silberrunde und das finale Platzierungsspiel an. Der erste Gegner des Tages, der FSV 08 Bissingen, der die anderen beiden Gruppengegner übrigens deutlich bezwang, wurde hochverdient mit 2:1 bezwungen, sodass für das Ende des Turniers noch einmal ein Highlight winkte. SC Paderborn, 1.FC Nürnberg oder SSV Ulm hätten die Gegner heißen können, wäre das letzte Gruppenspiel nicht höher als mit einem Tor Unterschied verloren gegangen. Das tat es aber. Mit einer ganz schwachen Einstellung verloren wir gegen TuS Freiberg mit 0:2 und brachten und selbst um einen Höhepunkt zum Abschluss des Wochenendes. Im Platzierungsspiel der Silberrunde sah es gegen den gastgebenden SGV Freiberg wieder deutlich besser aus. Die Luft war trotzdem etwas draußen und so verloren wir im Elfmeterschießen auch dieses Spiel.
Video Höhepunkte aus dem Spiel gegen den VfB Stuttgart
Schlussendlich blieb für uns der 24. Platz in einem wirklich sehr hochkarätig besetzten Turnier, das nebenbei erwähnt der FC Bayern gewann. Angesichts der Tatsache, dass wir um ein Haar sogar die Goldrunde und damit einen Platz unter den ersten 16 erreicht hätten und insgesamt nur ein schlechtes Spiel gezeigt haben, können wir mit der sportlichen Leistung sicherlich zufrieden sein. Immerhin war es erst das zweite Mal, dass wir auf dem kompletten Platz gespielt haben.
Am Ende können wir auf ein Wochenende zurückblicken, das sich gelohnt hat. Eine solche Fahrt schweißt ein Team auch noch einmal etwas zusammen. Mit den eigenen Spielen sowie jenen, die wir uns anschauen konnten und dem Drumherum nach der Zeit auf dem Sportgelände hatten wir und vor allem die Jungs ihren Spaß und das ist und bleibt die Hauptsache!
Ergebnisse zusammengefasst:
Hauptrunde, Gruppe A:
JFV Rhein-Hunsrück – B.93 Kopenhagen 3:0
JFV Rhein-Hunsrück – FC Bohemians Prag 1:3
JFV Rhein-Hunsrück – VfB Stuttgart 0:2
Silberrunde, Gruppe A:
JFV Rhein-Hunsrück – BW Aachen 0:1
JFV Rhein-Hunsrück – FSV 08 Bissingen 2:1
JFV Rhein-Hunsrück – TuS Freiberg 0:2
Platzierungsspiel, Silberrunde:
JFV Rhein-Hunsrück – SGV Freiberg 4:5 n.E.
von Sven Stoffel
Schreibe einen Kommentar