24. Spieltag A-Junioren U19 Rheinlandliga am 28.05.2016 in Kirchberg
JFV Rhein-Hunsrück U19 – JSG Ehrang: 2:1 (0:1)
Tim Müller mit Doppelpack
Fotos von Heike Sehn: www.dropbox.com/sh/of74obzffo7pmf9/AACrMqc8lCVhBlLPSUey7GDga?dl=0
In der Vorwoche in Cochem einen Auswärtspunkt erkämpft und somit zum achten Mal in Folge unbesiegt, wollte die JFV U19 der Rheinlandliga dem Tabellenzweiten JSG Ehrang das Leben so schwer wie möglich machen und dabei die eigene Serie ausbauen. Im Hinspiel im Trierer Stadtteil Ehrang war man den Gästen knapp mit 1:2 unterlegen.
Auf dem Kunstrasenplatz in Kirchberg begann die Begegnung für die JFV U19 vielversprechend: Nach Zuspiel von Mittelfeld-Stratege Luca Hankammer hatte Stürmer Christopher Faust mit einem Torschuss die erste Torchance (6.). Die zweite Tormöglichkeit – erneut nach Vorlage von Luca Hankammer – vergab Stürmer Max Kunze mit einem überhasteten Torabschluss(16.).
Die erste Torchance der Gäste aus Trier wurde erst in der 17.Minute notiert, jedoch folgte zwei Minuten später die zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende Gästeführung: Nach einem unnötigen geführten Zweikampf mit anschließendem Stockfehler und Ballverlust im JFV-Spielaufbau nutzte der Gegner die sich ihm bietende Möglichkeit clever und zielstrebig zum 1:0 aus (19.).
Mit dem unnötigen Gegentor fand die JFV U19 nur schwer ins Spiel zurück. Die beste Torchance hatte noch Kapitän Tim Müller, der nach Eckball von Luca Hankammer aus wenigen Metern den Ball per Kopfball nur knapp über die Torlatte platzierte (27.). Fabian Groß setzte sich in der 35.Minute auf der rechten Seite herausragend durch, flankte in die Mitte, wo jedoch sowohl Freund als auch Feind die Hereingabe verpassten. Die Gäste blieben gefährlich und kamen ihrerseits zu ansatzweise guten Tormöglichkeiten, die aber im entscheidenden Moment entschärft wurden.
Mit einem 0:1-Pausenrückstand ging es in die Kabinen.

Rassige Zweikämpfe, wie hier von Kevin Leidig, gab es häufig zu sehen. Er wird wohl vorzeitig in den Seniorenbereich wechseln.
Mit viel Energie kam die JFV U19 aus der Halbzeitpause und setzte den Gegner unter Druck. In der 47.Minute verpasste erneut Tim Müller nach Eckball von Luca Hankammer nur knapp, doch bereits 60 Sekunden später fiel der 1:1-Ausgleich. Nach Flanke von Max Kunze von links nach innen, verlängerte Tim Müller die Hereingabe gekonnt über den Ehranger Torwart hinweg in die lange Ecke (48.).
Das Momentum ausnutzen wollend, kam der eingewechselte starke Nils Sehn in der 52.Minute mit einem Torschuss aus 18 Metern nach tollem Dribbling zur nächsten guten JFV-Tormöglichkeit. Nach einem weiteren tollen Dribbling konnte Nils Sehn im Strafraum knapp an der Strafraumgrenze nur mit einem Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte der auch kämpferisch überragende Tim „Doppelpack“ Müller sicher zur mittlerweile verdienten 2:1-Führung (58.).
Die Gäste aus Trier gaben mitnichten auf und versuchten ihrerseits, in der letzten halben Stunde das Spiel wieder zu drehen. Mussten sich dabei aber aufopferungsvoller Gegenwehr des JFV erwehren. Dennoch kamen die Ehranger in der 65.Minute zu einer hundertprozentigen Torchance, als sie allein vor JFV-Torwart Tim Jakobs auftauchten, Tim Jakobs jedoch mit einem „Monster-Save“ seine Farben vor dem scheinbar sicheren Ausgleich bewahrte.
Eine weitere gute Torchance des Gegners wurde in der 70.Minute notiert und erneut von Tim Jakobs entschärft. Aber auch der JFV setzte offensiv Akzente. Im weiteren Verlauf schwächte sich die JSG Ehrang nach einem groben Foulspiel mit anschließender 5 Minuten-Strafe selber (73.), in deren Zeitraum Luca Hankammer mit einer zu weit geratenen Flanke, die fast im gegnerischen Torwinkel landete, fast zur Vorentscheidung zum 3:1 gesorgt hätte (75.).
Eine letzte herausragende Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen, hatten die Gäste in der 81.Minute, als sie aber erneut nach tollem Reflex am JFV-Torwart Tim Jakobs scheiterten.
In der Nachspielzeit hatte Stürmer Christopher Faust noch eine gute Offensivaktion, als er sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte, aber sein Torschuss nach gutem Dribbling und aussichtsreicher Position das Ziel verfehlte (91.). Der Schiedsrichter pfiff anschließend das Spiel ab.
Nach diesem 2:1-Erfolg auf dem Kunstrasenplatz in Kirchberg nimmt die JFV U19 nach dem 24.Spieltag der A-Jugend-Rheinlandliga weiterhin den sechsten Tabellenplatz ein. Mit nun erkämpften 33 Punkten (9 Siege, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen) ist man nicht nur in der Rückrunde seit 9 Spielen ungeschlagen, sondern hat auch bereits mit 17 Zählern in der Rückrunde (4 Siege, 5 Remis, eine Niederlage) die zufriedenstellende Hinrundenbilanz (16 Punkte) punktemäßig vorzeitig überboten.
Am nächsten Wochenende (Samstag, 4.Juni 2016) reist die JFV U19 nun nach Koblenz. Auf dem Rasenplatz „In der Kaul“ im Koblenzer Stadtteil Metternich ist man dann Gast des Tabellenzwölften FC Metternich, der noch mitten im Abstiegskampf steckt und jeden Punkt benötigt. Das Hinspiel in Kirchberg konnte die JFV U19 mit 1:0 für sich entscheiden. Anstoß wird um 17.00 Uhr sein.
Fazit: Bravo! Nachdem die U19 die Begegnung gut begonnen hatte und die spielerische Linie nach dem überraschenden Rückstand erstmal verloren ging, drehte die Mannschaft gegen den Tabellenzweiten erneut in der zweiten Halbzeit das Spiel. Und dies tat sie mit viel Herzblut und mit viel Leidenschaft, die augenscheinlich auf dem Platz auch Leiden schafft (Stichwort Schweinehund)! Dass man auf einen starken Gegner traf, der auch unbedingt die Partie für sich entscheiden wollte, machte die zweite Halbzeit nicht nur zu einem interessanten Rheinlandligaspiel, sondern insgesamt den hart erkämpften 2:1-Sieg an diesem Samstagnachmittag auch richtig wertvoll.
Aufstellung: Tim Jakobs – Hakan Kalkan, Daniel Römer, Kevin Leidig, Morteza Sadeghi – Bernard Sun, Tim Müller, Luca Hankammer, Fabian Groß – Christopher Faust, Max Kunze
Einwechslungen: Nils Sehn für Christopher Faust (41.Minute), Sascha Gerlach für Fabian Groß (68.Minute), Christopher Faust für Max Kunze (76.Minute), Fabian Groß für Tim Müller (80.Minute)
Fehlende Spieler: Leon Kaltner (verletzt), Elia Stenner (krank, möchte nächsten Samstag erstmals wieder im Spielerkader stehen), Dennis Schnurpfeil, Fabian Brunk (wird im Juni operiert) und Mirco Metz (alle bis Saisonende verletzt)
Torfolge: 0:1 Leon Blankenmeister (19.), 1:1 Tim Müller (Vorlage Max Kunze) 48.Minute, 2:1 Tim Müller (Elfmeter nach Foul an Nils Sehn) 54.Minute
Nächstes Spiel: Samstag, 4.Juni 2016 um 17.00 Uhr auf dem Rasenplatz „In der Kaul“ in Koblenz-Metternich gegen den FC Metternich U19 (25. und vorletzter Spieltag Rheinlandliga)
von Mario Esser
Schreibe einen Kommentar