TuS Mayen II vs. JFV Rhein-Hunsrück 0 : 0 (0 : 0)
Erster Punkt auf fremdem (Kunst) Rasen
Am 11. Spieltag traten wir unser 4. Auswärtsspiel beim Tabellensiebten, der TuS Mayen, an. Die Mannschaft wurde durch das Trainerteam auf Kompaktheit eingestellt um so einen Punkt aus Mayen mitzunehmen. In der Startelf gab es auch wieder kleine Veränderungen.
In die Viererabwehrkette wurde Darwin Erdle als Innenverteidiger neben Dennis Flesch eingebaut. Dennis Simon rückte eine Position nach vorn und agierte als Sechser neben Raphael Kauer. Sven Stoffel ging im Mittelfeld auf die linke Seite, Timo Helmerich spielte auf rechts.
Auf dem schwer bespielbaren Kunstrasen hatten wir in der ersten Halbzeit Feldvorteile und erspielten uns auch einige Chancen, während wir nach hinten kompakt standen.
Raphael Kauer scheiterte am Mayener Keeper aus erfolgversprechender Position und Maurice Volkweis war zu eigensinnig, als er aus spitzem Winkel den Ball von der linken Seite vorbei schoss, anstatt den besser positionierten und einschussbereiten Fabio Aquila zu bedienen.
In der zweiten Halbzeit begannen die Gastgeber dann druckvoller und erarbeiteten sich einige Chancen. Begünstigt durch, für uns nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichters, der sich durch den lautstarken Mayener Trainer und das Publikum beeinflussen ließ, kam Unruhe in unsere Mannschaft und das spiegelte sich auch auf dem Platz wieder. Marc Reifenschneider verhinderte mit einigen Paraden den Rückstand. Als wir dann wieder ins Spiel fanden, rettete der Pfosten nach einem Schuss von Maurice Volkweis und der Schiedsrichter, der einen Ball als „hinter der Torauslinie“ sah, den Aquila dann für die nachgerückten Spieler hätte auflegen können. Die letzten 5 Minuten spielten wir in Unterzahl, weil Manuel Zorn für 5 Minuten vom Platz gestellt wurde.
Fazit: Insgesamt war es für die schweren Spielverhältnisse eine gute Vorstellung unserer Mannschaft und wir haben uns den Punkt mehr als verdient. Die neuen Positionen wurden von allen Akteuren gut interpretiert und gespielt. Als Team standen wir kompakt. Vielleicht haben wir letztlich zu oft das 1gegen1 im Angriff gesucht, anstatt den besser postierten Mitspieler zu suchen und damit die Siegchance vertan. Besonders stark spielten unsere gesamte Abwehr, Timo Helmerich und Fabio Aquila.
Aufstellung: Marc Reifenschneider – Tobias Vogel, Dennis Flesch, Darvin Erdle, Manuel Zorn – Sven Stoffel, Raphael Kauer, Dennis Simon, Timo Helmerich, – Fabio Aquila, Maurice Volkweis
Einwechselungen: Raphael Pink, Lorenz Peitz
Tore: Fehlanzeige
Spieler des Tages: Timo Helmerich und Manuel Zorn

Timo Helmerich

Manuel Zorn
Spielbericht und Fotos von: Marco Metzner
Schreibe einen Kommentar